PC-WARE stärkt Online-Dialog mit ELAINE Technologie in 18 Ländern

PC-WARE stärkt Online-Dialog mit ELAINE Technologie in 18 Ländern

artegic AG integriert E-CRM-Lösung im internationalen Marketing des ICT-Dienstleisters

Bonn, 07. Oktober 2010 – PC-WARE, einer der führenden herstellerunabhängigen ICT-Dienstleister in Europa, vertraut im Online-Dialogmarketing auf den Bonner Technologieanbieter artegic (http://www.artegic.de). Auf Basis der E-CRM Lösung ELAINE FIVE erhalten Niederlassungen der PC-WARE Gruppe in 18 Ländern eine zentrale Plattform für automatisiertes und individuelles Marketing per

Riva mit zentraler e-mail Archivierung im CRM-System

Riva mit zentraler e-mail Archivierung im CRM-System

Riva CRM Integration Server bietet eine nahtlose Integration von e-mail Clients und führenden
CRM-Systemen. Neben der bi-direktionalen Synchronisation können e-mails automatisiert
unter Verkaufschancen, Aufgaben und Kontakten zentral im CRM archiviert werden.

Unternehmenssoftware für den Handel: Würth Phoenix feiert 10-jähriges Jubiläum

600 renommierte Business-Kunden, über zwei Dutzend erfolgreich abgewickelte IT-Projekte allein in den letzten 12 Monaten, 100 hochmotivierte Mitarbeiter. Der Softwaredienstleister Würth Phoenix kann anlässlich seines 10-jährigen Bestehens auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte verweisen und hat allen Grund zum Feiern. Ein ausgelassenes Fest in Bozen stellte dabei den Höhepunkt der Feierlichkeiten dar.

Sori Chionidis ist neuer Geschäftsführer bei The Selfservice Company

Sori Chionidis ist neuer Geschäftsführer bei The Selfservice Company

Zum 01.10.2010 hat sich The Selfservice Company, der europäische Marktführer für Online-Kundenkontakt, mit Sori Chionidis einen erfahrenen Experten für Customer-Service und Business Process Outsourcing an die deutsche Spitze geholt.
Der 45-jährige gebürtige Hamburger verfügt über langjährige Management- und Vertriebserfahrung im internationalen Umfeld und wird ab sofort die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz vom Standort der

Gräfe und Unzer optimiert Prozesse in Kundendatenmanagement und Leserservice mit Omikron Data Quality Server

Der Data Quality Server von Omikron unterstützt den Ratgeberverlag Gräfe und Unzer bei der Optimierung wesentlicher Geschäftsprozesse. Einerseits durch konsequentes Eliminieren und Vermeiden von Adressdubletten in der Kundendatenbank, andererseits durch blitzschnelle Antworten bei der Stichwortsuche im Leserservice. Mit frappierendem Erfolg: "Wir sparen nicht nur enorm viel Zeit, sondern verbessern auch die Servicequalität", bilanziert Joachim Widmann, Leiter der In