PDF/A-Dokumente qualifiziert elektronisch signieren
intarsys auf der DMS-Expo (9. bis 11. September 2008): Halle 7, Stand G 059 (Gemeinschaftsstand PDF/A Competence Center)
intarsys auf der DMS-Expo (9. bis 11. September 2008): Halle 7, Stand G 059 (Gemeinschaftsstand PDF/A Competence Center)
(Dortmund, 11.08.2008) In zwei Jahren will nach einer Erhebung der COMCO AG die Hälfte aller Unternehmen Network Access Control-Lösungen (NAC) zum Schutz ihrer Netzwerke im Einsatz haben. Danach bewerten 48 Prozent die Notwendigkeit von Zugangskontrollen für die Netzwerke als „sehr hoch“, weitere 30 Prozent als „hoch“. Friedhelm Zawatzky-Stromberg, Vorstand des Dortmunder Security-Spezialisten, nennt aus Praxissicht […]
Neues Service Release 1 des Business Intelligence-Frontends Cubeware Cockpit V6pro bietet Web-Version und direkten Zugriff auf SAP BI – Verfügbarkeit ab sofort
Die eigene Firmen-Website pflegen ohne Programmiererkenntnisse
Was für Unternehmen zunehmend wichtig ist, ist die stetige Aktualisierung ihres Webauftritts mit Texten und Fotos. Hierfür jedes Mal einen Programmierer zu beauftragen kostet Geld: Wer die Pflege der eigenen Firmen-Website selber übernehmen und Geld sparen möchte, kann dies auch ohne Programmier-Kenntnisse: Bimeiweb.de hat sich darauf spezialisiert, das Content Management System Typo 3 in Websites zu installieren
07. August 2008, München – ATIX, Spezialist für Storage- und Cluster-Lösungen auf Linux-Basis, veranstaltet am 01. Oktober 2008 in München einen kostenlosen IT Solution Day zum Thema Linux Cluster-Technologien mit anschließendem Oktoberfestbesuch.
Die ganzheitliche Warenwirtschafts- Lösung VARIO-Faktura
Kostenlose Warenwirtschaft VARIO-COMPACT
Technologieoutlook und IT-Trends als Chance für den Geschäftserfolg!
30. Juli 2008, Unterschleißheim bei München – Was haben HP, IBM, EMC, Oracle, Dell, Red Hat, Novell und ATIX, spezialisiert auf optimal skalierbare und hochverfügbare Cluster Lösungen auf Linux Basis, gemeinsam? – Sie sind Mitglieder des TSANet (Technical Support Alliance Network).
Poing, August 2008. Joomla! gehört zu den beliebtesten freien Content-Management-Systemen. Für den Bau eines erstklassigen und pflegeleichten Internetauftritts liefert die jetzt erschienene zweite Auflage des Franzis-Buchs "Einführung in Joomla!" von Petra Nootz-Morick eine Sammlung von hilfreichen Tipps und Tricks. Von der Installation bis zur fertigen Website spart die Autorin kein wichtiges Thema aus. Und das nötige Rüstzeug für die Programmierung liefe