Datenklau ist bei Apps nicht die Ausnahme, sondern
die Regel. Das haben Experten von TÜV Rheinland bei der Prüfung von
500 Apps festgestellt: Rund 40 Prozent aller Apps lesen Daten von
Smartphones und Tablets aus, ohne dass es für die Funktion
erforderlich wäre, der Nutzer hiervon weiß oder seine Einwilligung
bewusst gegeben hat. "Check your App" von TÜV Rheinland macht mit dem
Datendiebstahl jetzt Schluss: Die nach dem neuen Testverfahren
über
Um die Nominierungen für den Deutschen
Kindersoftwarepreis TOMMI 2013 festzulegen, setzte sich die
renommierte Fachjury u. a. mit dem Alltag der Lakota Indianer
auseinander, schritt knöcheltief durch die absurde Welt der Adventure
und durfte auch noch einen eigenen Retro-Spielecomputer
programmieren. Jetzt stehen die jeweils zehn nominierten Spiele für
PC, Konsole und App sowie der Sonderpreis Kindergarten & Vorschule
fest (siehe Anhang). In über 20 Bibliotheken in
Die Umstellung auf das neue Betriebssystem iOS 7 für
iPhone und iPad wird die Infrastruktur des mobilen Internets weltweit
an ihre Kapazitätsgrenzen bringen. Diese Prognose wagt der eco –
Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de) im Vorfeld der
Auslieferung der jüngsten Apple-Software. "Schon in den vergangenen
Jahren wurde die Höchstlast im Internet nicht durch virale Videos,
nicht durch Microsoft-Updates und auch nicht durch
Katastrophennachrichten er
KISTERS hat das Release 1.11 der 3DViewStation WebViewer Produkt Version. Der KISTERS 3DViewStation WebViewer ist eine Cloud- und Mobil-Lösung, die Funktionalitäten für Viewing, zur Inspektion und zum Teilen von 3D Fertigungs- und Konstruktionsdaten der Cloud zur Verfügung stellt. Die KISTERS 3DViewStation Produktfamilie ist bekannt für performantes 3D-Viewing, aktuelle CAD-Importer und marktgerechte Funktionalitäten für Viewing, Analyse und Kommunikation von
Essen, den 11.09.2013. In einem kostenlosen Webinar zeigt ags Ihnen den SEPA-Zahlungsverkehr sowie weitere interessante Funktionen der Finanzbuchhaltung von Microsoft Dynamics? NAV 2013. Zur Anmeldung
Das Europäische Parlament hat bestimmt, dass ab dem 01.02.2014 der neue Zahlungsverkehr SEPA verbindlich eingesetzt werden muss. Damit entfallen die deutsche Überweisung, das Lastschriftverfahren und das bisherige DTAUS-Format. Alle Unternehmen müssen ihre Software auf SEPA
Essen, den 11.09.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem ges