Tricept unterstützt erfolgreich bei DORA-Umsetzung: 300 Informationsregister mit RiMaGo eingereicht

1.300 Supporttickets gelöst
1.300 Supporttickets gelöst
KI ist ein wesentlicher Treiber für die digitale Transformation unserer Gesellschaft und verändert auch die Möglichkeiten des Lehrens und Lernens massiv. Als Partner der Lehrkräfte fördern die deutschen Bildungsmedienanbieter aktiv die Vernetzung und den Wissensaustausch von Bildungspolitik, -wissenschaft, -praxis und -administration. Sie begrüßen deshalb den KI-Schwerpunkt im Hamburger Koalitionsvertrag.
"Wir werden verstärkt Angebote für Leh
Eine exakte Bestandsaufnahme zum Jahresende ist für den Buchhandel von großer Bedeutung, da sie einen klaren Überblick über die Lagerbestände zu einem festgelegten Zeitpunkt bietet. Besonders in einer Branche, in der sich die Bestände ständig durch neue Veröffentlichungen und saisonale Schwankungen ändern, sorgt die Inventur für eine präzise Erfassung. Sie ermöglicht nicht nur eine korrekte Bewertung der Bestände, sondern legt auc
Von der im Wahlkampf vollmundig angekündigten Migrationswende bleibt unter der kommenden schwarz-roten Bundesregierung kaum mehr als wirkungslose Symbolpolitik. Die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel erklärt dazu:
"Die schwarz-rote Koalition versucht, mit Symbolpolitik von ihrem eklatanten Versagen abzulenken, eine echte und dringend benötigte Migrationswende auf den Weg zu bringen. Statt endlich ein schlüssiges Konzept zur Steuerung von Migration im Interesse des Lande
Mobile Zeiterfassung, digitale Personal- und Aufgabenplanung sowie automatische Datenübergabe an das Lohnbüro.
Neue digitale Plattform für ärztliche Fortbildung setzt auf verbesserte Usability, Accessibility und hohe Entwicklungsqualität
Digitale Postverteilung im Unternehmen mit COSYS: Paketmanagement, Smart Locker&lückenlose Sendungsverfolgung für mehr Effizienz und Transparenz.
Prozessoptimierung in der Lebensmittelbranche
Mehr Transparenz und Sicherheit durch dokumentierte Ladungssicherung mit der COSYS Fotodokumentation Software
Jenaer Softwareentwickler präsentieren digitale Lösungen gegen Bürokratiefrust und Aktenberge im Transportalltag