Extrem zweckmäßig: Zweckverband automatisiert Rechnungsbearbeitung

Neustadt/Wied, 02.03.2009. Wirtschaftlichkeit spielt auch bei einem kommunalen Verband eine große Rolle. Der Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV) in Plauen arbeitet als Körperschaft des öffentlichen Rechts nicht gewinnorientiert sondern kostendeckend. Um seine Verwaltungskosten zu senken und die Prozesse zu optimieren, automatisiert der ZWAV seine Rechnungseingangsbearbeitung.

Europaweite Integration mit Schweden-ERP: Ladenbauer ITAB Shop Concept dehnt Jeeves Universal auf weitere Niederlassungen aus

Die schwedische ITAB Shop Concept AB, zweitgrößter europäischer Ladenbauer, will konzernweit die Softwarelandschaft vereinheitlichen. Das Unternehmen lässt darum sein ERP-System Jeeves Universal in weiteren europäischen Tochterunternehmen einführen, unter anderem mittelfristig auch bei der 2007 gekauften ehemaligen Hansa Kontor Ladenbaugruppe mit Sitz in Köln. Das Projekt mit einem Umfang von 300 Anwendern wird vom Jeeves Implementierungspartner Omnilog dur

itsystems stellt MatchPoint 1.1 zur Inhaltsverwaltung auf SharePoint vor

Die neue Version der Informationsverwaltungslösung auf Basis automatisiert vergebener Metadaten biete viele intelligente neue Features

Basel/München 26. Februar 2009 – SharePoint-Spezialist itsystems AG stellt MatchPoint 1.1 vor. Die neue Version der Lösung zur Inhaltsverwaltung bringt wesentliche funktionale Erweiterungen zur Verwaltung und Nutzung von Metadaten in SharePoint, ist technologisch robuster sowie hoch skalierbar geworden und erfüllt höchste Sicherheitsans

MTRIX GmbH stiftet Preis für den Supporter des Monats

pcvisit Portal www.dankesupporter.de wird aktiv von IT-Unternehmen unterstützt

Dresden, 25.02.2009 – Das Unterstützer-Netzwerk von „Danke, Supporter!“ wächst. Die Initiative findet großen Zuspruch bei IT-Supportern und Unternehmen aus der Branche. www.dankesupporter.de wurde von der pcvisit Software AG ins Leben gerufen, um auf die Leistungen des Supporter-Berufsstandes hinzuweisen. Die MTRIX GmbH stiftet einen eigenen Preis für die Wahl zum Supporter des Monats.

Bohlen & Doyen baut auf DOXiS Vertragsmanagement

Neustadt/Wied, 25.02.2009. Ein effizientes rechts- und revisionssicheres Vertragsmanagement für tausende von Verträgen über mehrere Standorte hinweg führt die Bohlen & Doyen Bauunternehmung GmbH mit Hilfe der SER-Lösung aus der DOXiS iECM-Suite ein. Die wichtigsten Ziele sind eine verbesserte lückenlose und zentrale Dokumentation sämtlicher Verträge und die Sicherstellung der jederzeitigen Verfügbarkeit für ein effizienteres zentrales Vertrag