Auf das Gehör achten – Schäden sind irreparabel – gesetzliche Unfallversicherung zum Tag gegen Lärm am 30. April 2014 (VIDEO)

Ein einmal geschädigtes Gehör regeneriert sich nicht mehr. Darauf
weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) anlässlich
des am 30. April 2014 stattfindenden "Tag gegen Lärm" hin. In
Deutschland sind etwa vier bis fünf Millionen Beschäftigte
Gefährdungen ihrer Sicherheit und Gesundheit durch Lärmeinwirkungen
ausgesetzt. Die Berufskrankheit "Lärmschwerhörigkeit" gehört – trotz
erheblicher Präven

Risiko Berufsunfähigkeit: Warum eine Absicherung für jeden unverzichtbar ist

Rund jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland
scheidet heute vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Trotz finanzieller
Unterstützung durch den Staat ist ein zusätzlicher privater Schutz
unverzichtbar. Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am
Arbeitsplatz am 28. April erklärt CosmosDirekt, was Arbeitnehmer rund
um die Berufsunfähigkeitsversicherung wissen müssen.

Arbeitskraft ist wertvoll – für die Wirtschaft und jeden
Einzelnen. Doch nicht nur wer

Servicebeitrag: Erfolgreich verhandeln / Mit Diplomatie ans Ziel – statt mit dem Kopf durch die Wand

Ob es gelingt, die eigenen Vorhaben und Ziele
durchzusetzen, hängt längst nicht allein von guten Argumenten ab. Wer
andere überzeugen will, sollte sich die Grundregeln der Diplomatie
aneignen. Hart in der Sache, und smart im Umgang mit Menschen – so
lautet eine wirksame Faustregel. Mit diesen Tipps gelingt der Spagat.

Wer kennt das nicht: Da hat man im Gespräch mit dem Kollegen klar
die besseren Argumente. Nach endlosem Hin und Her hat man sich
trotzdem die Köpf

Berufsunfähigkeit: Fairness-Versprechen für Kunden von Swiss Life Deutschland

Ab sofort gibt Swiss Life Deutschland als derzeit
einziger Anbieter den Versicherungskunden bei der Absicherung gegen
Berufsunfähigkeit (BU) ein extra Fairness-Versprechen. Das
Versicherungsunternehmen sagt eine faire Begleitung über die gesamte
Dauer des Versicherungsverhältnisses zu – in der Antragsphase vor
Vertragsbeginn, während der Vertragslaufzeit sowie im Leistungsfall.
Swiss Life Deutschland unterstreicht damit ihre Expertise und die
kundenorientierte Ausricht

Zum ersten Jahrestag des Rana Plaza-Einsturzes am 24. April in Bangladesch: Textilhandelshäuser gesetzlich in die Pflicht nehmen

Textilunternehmen müssen gesetzlich verpflichtet
werden offenzulegen, wo und unter welchen Bedingungen ihre Produkte
hergestellt werden. Nur so können Menschen- und Kinderrechtsverstöße
entlang der langen Lieferkette vom Baumwollfeld bis zur Ladentheke
sichtbar gemacht werden. Dies erklärte das internationale
Kinderhilfswerk terre des hommes zum Jahrestag des Einsturzes des
Rana Plaza-Gebäudes in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs. Dort waren
am 24. April 2013

Mit Mut und Neugier Medienhäuser umbauen – der Change-Prozess bei der NZZ

Die Zeit der einfachen Lösungen ist vorbei. Anstatt
wie bisher Anzeigen und Abos zu verkaufen, werden Medienhäuser
künftig viele Ertragsquellen benötigen. Medienhäuser müssen viel
stärker verkaufsgetrieben werden. Sie brauchen eine bisher noch nie
dagewesene Technologiekompetenz. Und sie werden dafür zwingend aus
anderen Branchen Wissen und Mitarbeiter zukaufen müssen, analysiert
Veit Dengler, CEO der NZZ-Mediengruppe, beim European Newspaper
C

Ciett Economic Report 2014: Zeitarbeit sichert weltweit Arbeitsplätze (FOTO)

Ciett Economic Report 2014: Zeitarbeit sichert weltweit Arbeitsplätze (FOTO)

Die Zeitarbeitsbranche bietet positive Tendenzen am globalen
Arbeitsmarkt. Dies zeigt der aktuelle Report des Weltverbandes der
privaten Personaldienstleister Ciett. Die Daten bieten einen
Überblick über gemeinsame Merkmale der Zeitarbeitnehmer und den
Stellenwert der Branche für die europäischen und internationalen
Arbeitsmärkte. 2012 waren weltweit 36 Millionen Menschen bei 137.300
Zeitarbeitsunternehmen in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Der
gl

„Die 500“: Von Eva-Maria Bastüber Caro Lobig bis hin zu Petra Sorge

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen?
Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den
verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft für Medien mit dem
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zusammenkommen.

Der Branchendienst Newsroom.de präsentiert mit "Die 500"
engagierte Medienfrauen aus Journalismus, Verlagswesen,
Medienmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, PR und Marketing, aus Print,
TV, Web und Hörfunk. Denn e

MÜNCHENER VEREIN forciert die Beratungsqualifikation in der Zielgruppe 50Plus

Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe
qualifiziert seine Außendienstpartner zusammen mit dem Institut
GenerationenBeratung zum zertifizierten Generationenberater (IHK).
Damit wird die ganzheitliche Beratungs- und Betreuungsqualität der
50Plus-Kunden weiter ausgebaut.

Für eine erfolgreiche Positionierung in der Zielgruppe 50Plus ist
neben einem leistungsstarken und flexiblen Produkt-Portfolio und
spezifischen Mehrwerten für dieses Kundensegment in Form der

Silvia König neue Geschäftsführerin im Medienfachverlag Oberauer

Seit Anfang April ist Silvia
König (38) Geschäftsführerin im Medienfachverlag Oberauer in
Salzburg. In ihrer neuen Funktion leitet sie den kompletten
Anzeigenverkauf in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.

Der Medienfachverlag Oberauer ist seit 28 Jahren spezialisiert auf
Branchenmedien für Journalisten. Zu den wichtigsten Publikationen
zählen "Medium Magazin für Journalisten" in Deutschland, der
"Wirtschaftsjournalist", der