Betriebliche Gesundheitsförderung macht Arbeitgeber attraktiv / Ergotherapeuten unterstützen bei Planung, Umsetzung und Nachhaltigkeit

Unternehmen, die langfristig und nachhaltig
erfolgreich sein wollen, setzen auf die Zufriedenheit ihrer
Mitarbeiter. Denn wer sich mit seiner Firma identifiziert, sich wohl
fühlt, ist motivierter und arbeitet effektiver. "Damit es dazu kommt,
bedarf es einer Reihe von Faktoren. Einer davon ist die betriebliche
Gesundheitsförderung.", stellt Frauke Ackenhausen vom DVE (Deutscher
Verband der Ergotherapeuten e.V.) fest. Firmen, die bereits im
Planungsprozess die Bedür

Sieben gute Nachrichtenüber die Altenpflege / Von Carmen Kaufmann

Haben Sie auch Vorurteile?

Wenn ich sage, ich bin Altenpflegerin, dann sagen viele "gut, dass
es Leute wie dich gibt, ich könnte das nicht". Waren Sie schon Einmal
in einer Seniorenresidenz oder einem Altenheim? "Nein, aber man hört
genug über die Presse und von Bekannten."

Leider sind wir Menschen so gestrickt, dass wir bei negativen
Informationen besser hinhören und sie uns auch besser merken. Wir
finden Negatives spannender, denn es bietet

TK-Gesundheitsreport: Metaller fast zweieinhalbmal soviel krank wie Verwaltungsangestellte (FOTO)

TK-Gesundheitsreport: Metaller fast zweieinhalbmal soviel krank wie Verwaltungsangestellte (FOTO)

Die Krankenstände in deutschen Betrieben steigen wieder.
Durchschnittlich 14,7 Tage waren Beschäftigte und ALG-I-Empfänger
2013 nach Angaben der Techniker Krankenkasse krankgeschrieben – einen
halben Tag mehr als im Jahr zuvor.

Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den
verschiedenen Altersgruppen, Geschlechtern und vor allem den Berufen.
Frauen sind mit 15,9 Tagen durchschnittlich drei Tage mehr
krankgeschrieben als Männer (12,9), junge Beschäftig

Gezielte Vorbereitung auf das Assessment Center / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de am 22. Mai 2014

Im kostenlosen Webinar, das
www.stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland, am 22. Mai um 17.00 Uhr anbietet, erhalten Fach- und
Führungskräfte Tipps zur Vorbereitung auf ein Assessment Center.

Funktion und Ablauf eines Assessment Centers

Das Assessment Centers ist eine beliebte Methode für die
Personalauswahl und -entwicklung bei Arbeitgebern. Ziel des
Verfahrens ist es, Bewerber in Bezug auf ihre fachlichen und
sozialen Kompete

Klassische PR und Social Media optimal verknüpfen / Seminar zur crossmedialen Kommunikation in Leipzig (FOTO)

Klassische PR und Social Media optimal verknüpfen / Seminar zur crossmedialen Kommunikation in Leipzig (FOTO)

Online-Medien spielen im Kommunikations-Mix eine bedeutende Rolle.
Doch klassische Medien sind zur Information und Gewinnung von Kunden
nach wie vor unverzichtbar. Kommunikationsverantwortliche stehen
heute vor der Herausforderung, die On- und Offline-Medien strategisch
klug zu verknüpfen, um Kräfte zu bündeln und Zielgruppen
mediengerecht zu erreichen.

Im Media Workshop "Crossmedia in der PR" zeigt Referent Frederik
Bernard, wie man kreative und kommunikativ

Tarifverhandlungen gehen nach Ostern weiter

Die Tarifverhandlungen über einen neuen Gehalts-
und Manteltarifvertrag für Redakteure werden direkt nach Ostern am
23. April in Berlin fortgesetzt. Leider sei ein Abschluss noch nicht
erreicht worden. Doch die Tarifmaterien seien sehr komplex und
kompliziert, erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbandes
Deutscher Zeitungsverleger, Georg Wallraf. Im Zentrum der heutigen
Runde standen Fragen zur Gehaltsstruktur.

Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030

Studienplatz an der ESCP Europe sichern: Am 6. Juni endet die Bewerbungsfrist für den berufsbegleitenden Master-in-Management

Noch bis zum 06. Juni können sich Interessenten für
das begehrte Master-in-Management-Programm an der ESCP Europe, der
weltweit ältesten Business School (gegr. 1819), bewerben. Mit
Studienbeginn ab September haben Absolventen und Young Professionals
dann die Möglichkeit, den internationalen Master of Science (M.Sc.)
zu erlangen. Je nach beruflicher Einbindung kann das Programm in zwei
oder drei Jahren absolviert werden. Die Studieninhalte des part-time
Tracks sind dabei

Mindestlohn: Lückenhafte Umsetzung von schädlichem Wahlversprechen

Mit dem Versprechen der Einführung des gesetzlichen
Mindestlohns ist die SPD in den Wahlkampf gezogen. Jetzt hat sie ihre
Versprechen gegen den Widerstand von CDU und Wirtschaftsunternehmen,
die massive Bedenken im Vorfeld des Gesetzentwurfs geäußert hatten,
im Kabinett durchgesetzt.

"Das Ergebnis des Gutachtens des Normenkontrollrates zum
Mindestlohn-Gesetz von Freitag beweist, dass die Bedenken von Teilen
der CDU und den Wirtschaftsunternehmen mehr als berechtigt w

Randstad Arbeitsbarometer 1/2014: Fitte Arbeitnehmer arbeiten besser (FOTO)

Randstad Arbeitsbarometer 1/2014: Fitte Arbeitnehmer arbeiten besser (FOTO)

Ein Leben vor dem Bildschirm: Fast zwei Drittel aller
Berufstätigen in Deutschland arbeiten nach Angaben der Bundesanstalt
für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Sitzen vor dem Computer und
bewegen sich immer weniger. Doch gerade dann ist sportliche Bewegung
besonders wichtig, denn ohne einen Ausgleich lässt die Leistung
allmählich nach. Die aktuelle Umfrage des Randstad Arbeitsbarometers
bestätigt: 61 Prozent der Arbeitnehmer sind der Meinung, dass die
Quali

Lehrer in China: Bewerbungsfrist endet am 1. Mai / Wer nach dem Abi im Reich der Mitte Englisch unterrichten will, sollte sich sputen

Wer ab Sommer für ein halbes Jahr in China als
Lehrerin oder Lehrer für Englisch arbeiten und in die Kultur des
riesigen Reiches eintauchen will, der sollte sich sputen. Denn
bereits am 1. Mai läuft die Bewerbungsfrist für das so genannte
"Teach & Travel"-Programm aus.

Lara Lehnen, Programmberaterin bei der Bonner
Austauschorganisation Stepin, nennt den Grund: Bereits Mitte Mai
versenden die chinesischen Organisatoren die Einladungsschreiben an
die Be