Der Zeitungsverlag Aachen, Herausgeber der
"Aachener Zeitung" und "Aachener Nachrichten", hat Gespräche mit der
"Westdeutschen Zeitung" gegenüber Newsroom.de bestätigt.
Noch laufen die Gespräche zwischen den Geschäftsführungen der
beiden Zeitungshäuser, "in denen die Möglichkeiten einer
Zusammenarbeit bei der technischen Seitenproduktion ausgelotet
werden", so Andreas Müller, Geschäftsführer v
Michael Eger (36) wird Partner der Promerit Management Consulting
AG. Der erfahrene Employer-Branding-Spezialist leitet dort ab sofort
die Service Line "Arbeitgeberattraktivität".
Schnittstelle von Kommunikation und Personalmanagement
Michael Eger arbeitet seit 13 Jahren an der Schnittstelle von
Kommunikation und Personalmanagement. Vor seinem Eintritt bei
Promerit im Jahr 2005 war der studierte Medienwirt einige Jahre als
Consultant für DJM Consulting t&aum
Der Vorsitzende des Jungen Wirtschaftsrates der CDU
e.V., Nils-Oliver Freimuth, ruft die jungen Abgeordneten im Bundestag
auf, sich gegen die Rentenpolitik der Großen Koalition zu Wehr zu
setzen. "Andrea Nahles stellt ein Rentenpaket vor, das trotz aller
kosmetischen Flexibilisierungsmaßnahmen im Kern ungerecht bleibt. Die
neuen Vorschläge von SPD und Union, eine Frühverrentung mit 61 Jahren
weitgehend auszuschließen, sind nur ein Ablenkungsmanöver. Sie ma
Die FIBO zählt mit 96.700 Besuchern und rund
700 Ausstellern zur weltweit führenden Messe für Fitness, Wellness
und Gesundheit. In diesem Jahr gibt es zudem vertiefende
Informationen zum Thema Corporate Health und Betriebliches
Gesundheitsmanagement im Rahmen des Themenschwerpunktes "Betriebliche
Gesundheitsförderung". Ein Grund mehr für die Mannheimer vitaliberty
GmbH mit ihrem erfolgreichen Gesundheitsprogramm moove – Tu´s für
Dich vier Tage l
Der deutsche Mittelstand ist international in vielen Bereichen
durch Hidden Champions Vorreiter. Ob in der Energie- oder
Gesundheitswirtschaft, auf dem Arbeitsmarkt oder im Bereich Industrie
4.0 – der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist überzeugt, dass die
Digitalisierung wichtige Impulse für Innovationen und Wachstum
schafft, und zwar nicht nur für große internationale Konzerne,
sondern gerade auch für den innovativen deutschen Mittelstand. Was
geschehen muss, da
Wer schon einmal stundenlang Fußböden
geschrubbt und Fenster gereinigt hat, weiß, dass so ein Frühjahrsputz
durchaus Sport sein kann. Professor Christoph Josten, Präsident der
Deutschen Wirbelsäulengesellschaft, rät auf www.senioren-ratgeber.de
gerade älteren Menschen dazu, sich entsprechend vorzubereiten und mit
einem kleinen Aufwärmprogramm die Muskeln zu lockern: Zum Beispiel
vor dem Hausputz eine Runde flott gehen und die Schultern lockern.
Um das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern,
hat die PrismaLife ein neues Gesundheitsmanagement lanciert. Die
ergonomische Einstellung aller Arbeitsplätze, soll die Mitarbeiter in
der täglichen Arbeit unterstützen und für ein gesundes Arbeitsklima
sorgen.
"Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter sind für unser Unternehmen von grosser Bedeutung. Die
PrismaLife setzt somit ein weiteres Zeichen zur Wahrnehmung sozia
Mitarbeiter in Kommunikationsabteilungen und Sekretariaten
schreiben regelmäßig eigene Texte oder korrigieren die Textvorlagen
der Kollegen. Doch nicht jeder fühlt sich sicher und vertraut mit den
Rechtschreibregeln oder es schleichen sich manchmal Fehler bei
Korrekturlesen ein.
Im Kompaktseminar "Effizientes Korrekturlesen" zeigt Referentin
Lisa Walgenbach, wie Texte systematisch und pragmatisch geprüft
werden, um damit den Zeitaufwand zu reduzieren.
Mit Wirkung zum 1. April 2014 übernimmt
WEKA Formation (Paris) das bei Paris ansässige Schulungsunternehmen
Comundi von Intescia.
Das ehemals unter den Namen Les Rencontres d–Affaires und Centre
de Formation au Management Public geführte Unternehmen Comundi
besteht seit mehr als 20 Jahren und wurde 2000 von Reed Business
Information gekauft. 2013 wurde Reed Frankreich von Edrip Frankreich
und BNP Paribas Développement gemeinsam mit dem Management übernommen
Nichts geht mehr. Die Lufthansapiloten haben durch
ihren Streik den Flugverkehr in Deutschland nahezu lahm gelegt. Die
Kritik an ihren Forderungen und am Streik wird immer heftiger. Jetzt
stellen Politiker und Vertreter der Wirtschaft die Macht kleiner
Einzelgewerkschaften infrage.
Wie berechtigt sind die Forderungen der Lufthansapiloten? Darf
eine Minderheit die Mehrheit als Geisel nehmen? Sollte das
Streikrecht eingeschränkt werden?