„Digitaler Arbeitsschutz“: Positives Arbeitsumfeld schaffen / TÜV Rheinland und Slow Media Institut entwickeln Verfahren zum Schutz vor digitaler Informationsflut / Moderner Arbeitnehmerschutz

Permanente Erreichbarkeit via Handy und E-Mail,
zeitgleiches Reagieren auf eingehende Anfragen führen bei vielen
Arbeitnehmern zu Stress. In ständiger digitaler Alarmbereitschaft ist
für sie ein eigenverantwortliches Filtern, Priorisieren und
Bearbeiten der vielen Informationen kaum noch möglich. Überforderung,
Stress und damit einhergehende Krankheitssymptome sind oftmals die
Folge. In den vergangenen zehn Jahren verzeichnete die AOK einen
Anstieg der Fehltage aufg

Change Management – Veränderungen professionell handhaben / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de

"Change Management – Veränderungen strategisch
vorbereiten und umsetzen" lautet der Titel des kostenlosen Webinars,
das www.stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland, am 21. Mai um 17.00 Uhr anbietet.

Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen

Unternehmen sind langfristig erfolgreich, wenn sie es verstehen,
sich permanent neuen Herausforderungen zu stellen, sich veränderten
Rahmenbedingungen anzupassen und Veränderung

www.kununu.com erweitert Geschäftsführung: Dr. Florian Mann verstärkt das Führungsteam der Arbeitgeber-Bewertungsplattform – BILD

Dr. Florian Mann (33) ist seit März 2014 neues
Mitglied der kununu-Geschäftsführung. Neben den Gründern und
Geschäftsführern Mark und Martin Poreda wird Dr. Florian Mann den
weiteren Unternehmenserfolg der größten
Arbeitgeber-Bewertungsplattform im deutschsprachigen Raum
mitgestalten. Das Tochterunternehmen von XING verstärkt seine
Führungsmannschaft, um dem rasanten Wachstum von kununu und den sich
ständig weiterentwickelnden Anforderungen

Handwerkspräsident Wollseifer: Mindestlohn schon ab 18 Jahren fataler Fehler

Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands
des Deutschen Handwerks, spricht sich gegen einen Mindestlohn für
jugendliche Auszubildende aus. "Wir sehen in der Altersbeschränkung
ab 18 einen fatalen Fehler", sagte er im phoenix-Interview. "Wir
brauchen die Jugendlichen in unseren Betrieben. 8,50 Euro sind bei
170 Stunden im Monat fast 1500 Euro brutto für einen jungen Mann oder
ein junges Mädchen, das soeben die Schule verlassen hat und
viell

Neu an Deutschlands Hochschulen: Studiengang zum Master of Accountancy startet an der Euro-FH

Erstmals ermöglicht ein Fernstudium nach § 8a WPO
die Verkürzung eines anschließenden Wirtschaftsprüfungsexamens.

Der international etablierte Master of Accountancy zeichnet
Experten im Rechnungswesen und Controlling aus. Mit der Einführung
des ersten Fernstudiengangs, der für die Ausbildung von
Wirtschaftsprüfern als besonders geeignet anerkannt wurde, bringt die
Euro-FH diesen renommierten Abschluss jetzt nach Deutschland.

Hamburg. Ab sofort

Zeitungsverleger in Sorge: Kommt der Mindestlohn für Zeitungsboten?

Deutschlands Zeitungsverleger schauen sorgenvoll
nach Berlin. Dort wird an diesem Mittwoch, 2. April, der
Gesetzentwurf für einen flächendeckenden Mindestlohn beraten.

Ein Mindestlohn bei Zeitungszustellern wäre ein Eingriff in die
Pressefreiheit. Und zeitgleich eine riesige finanzielle Belastung für
die Zeitungsverlage. Davon ist der Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger überzeugt.

Dabei stützen sich die Verleger auf gleich zwei Gutachten, die sie
se

Bundesweiter Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ von Great Place to Work startet in die nächste Runde (FOTO)

Bundesweiter Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ von Great Place to Work startet in die nächste Runde (FOTO)

Das unabhängige Great Place to Work Institut Deutschland hat heute
zur Teilnahme an der aktuellen Runde des bundesweiten
Unternehmenswettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber" aufgerufen.
Unternehmen aller Größen, Branchen und Regionen können sich ab sofort
unter www.greatplacetowork.de zur Teilnahme anmelden und ihre
Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber überprüfen, vergleichen
und weiterzuentwickeln. Partner des Wettbewerbs sind

phoenix-Runde: Streit um die Rente – Wie gerecht ist Deutschland? – Mittwoch, 02. April 2014, 22.15 Uhr

Die Rentenreform der Großen Koalition sollte der
große Wurf werden. An diesem Donnerstag steht sie erstmals im
Bundestag zur Debatte. Doch jetzt tobt der Streit. Unionspolitiker
befürchten eine Frühverrentungswelle, die Wirtschaft macht gegen die
Regierungspläne mobil. Medienberichten zufolge sollen zudem die
Pensionen von Bundesbeamten und Richtern im letzten Jahr stärker
gestiegen sein als die Renten.

Wie gerecht ist unser Rentensystem? Wer zahlt am En

Startup-Investor Eran Davidson wirft Deutschlands Unternehmern mangelden Ehrgeiz vor

"Vielen reicht es schon, ihre Firmen auf
einstellige Millionenbeträge zu bringen, anstatt eine Milliardenfirma
anzustreben"

Berlin, 1. April 2014 – Deutschlands Startup-Szene sieht der
israelische Investor Eran Davidson ausgesprochen kritisch. Gegenüber
dem Business-Lifestyle-Magazin –Business-Punk– (Ausgabe 2/2014, EVT
4. April) sagte Davidson: "Vielen deutschen Unternehmern fehlt es an
Ehrgeiz. In der hiesigen Startup-Szene ist keiner bereit, rund um die
Uhr

DQS intensiviert Aufklärungsarbeit rund um Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die DQS GmbH als Partner für Audits und
Zertifizierungen baut ihr Angebot an Informationen und Begutachtungen
im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) aus. Zielgruppe sind
Unternehmen, die Einzelmaßnahmen bei der Gesundheitsförderung in ein
systemisch orientiertes Gesundheitsmanagement überführen möchten.
Neben ihrem Angebot bei Webinaren und themenspezifischen Praxisforen
nimmt die DQS auch an der Corporate Health Convention teil. Die 4.
Europäische