PAC und Damovo fordern dazu auf, den für die Verbesserung der
Customer Experience notwendigen Wandel der Contact Center zur
Chef-Sache zu machen. So wurden zwar viele Initiativen in diesem Feld
gestartet, aber bislang nur halbherzig und ohne ganzheitliche
Strategie umgesetzt. Dies bestätigt eine aktuelle Studie, die das
Analysten- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC)
gemeinsam mit Damovo durchgeführt hat. Für die Studie wurden mehr als
70 Contact
Sechs Niederlassungen in Deutschland, zwei in
Österreich – und nun expandiert der Ingenieurdienstleister in die
Niederlande
Der deutsche Ingenieurdienstleister Excellence AG ist seit März
auch in Hengelo/Niederlande vertreten. Für den neuen Standort im
Herzen der europäischen Metropolregion Euregio konnten Ronald Reudink
und Bjorn Markering als Partner gewonnen werden. Beide verfügen über
langjährige nationale und internationale Branchenerfahrung und
Obwohl Geschäftsführer und Vorstände
regelmäßig ein Hohelied auf das Humankapital anstimmen, bleibt die
Personalarbeit in der Praxis oft ein Jammer. Das zeigt die von Cisar
im Auftrag von ADP bei 75 Unternehmen durchgeführte Studie
«Personalentwicklung». Viele Unternehmen geben zwar an, dass
Personalentwicklung strategisch wichtig sei und man verschiedene
Maßnahmen mit dem Thema verbinde. Allerdings setzt nur eine
Minderheit diese Maß
Wieso entscheiden sich Schulabgänger für ein duales
Studium? Was sind ihre Motivationsfaktoren und sind sie dann auch
zufrieden mit diesem Studienmodell? Der Studienführer
www.Wegweiser-Duales-Studium.de hat eine Studie unter rund 300
Studierenden und Absolventen durchgeführt. Ergebnis: 86% sind mit
ihrer Wahl zufrieden, obwohl sich die Erfahrungen nicht immer mit den
Erwartungen decken.
Ein duales Studium zieht jedes Jahr mehr Interessenten an. Was
macht den Reiz d
Am 27. März findet zum vierzehnten Mal der Girls–
Day und zum vierten Mal der Boys– Day statt. Zahlreiche Betriebe und
Unternehmen öffnen am Aktionstag die Türen für junge Menschen, um
unter ihnen unerkannte Talente und potenzielle Nachwuchskräfte zu
entdecken
Raimund Becker, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA): "Das
Berufswahlverhalten von Jungs und Mädchen ist in vielen Fällen auf
die vermeintlich typischen Berufe ausgerichtet – oh
"Zwar gibt es neben den Massenmedien in der Türkei
eine unübersichtliche Zahl oppositioneller Medien. Doch als
effektivstes Instrument gegen die Medienkonzentration haben sich die
sozialen Medien erwiesen", schreibt der Berliner Journalist Deniz
Yücel in seinem neuen Buch "Taksim ist überall".
"Schon vor den Gezi-Protesten war Twitter in der Türkei viel
verbreiteter als beispielsweise in Deutschland, danach stieg die Zahl
der User noch e
Australien und Neuseeland sind Traumdestinationen,
leider sind es viele Tausend Kilometer und damit meist auch Euro, die
eine Sprachreise ans andere Ende der Welt kostet – so der
(Irr)Glaube. Dabei ist die Sprachreise nach Down Under jetzt so
günstig wie schon lange nicht mehr: Um mehr als 35% konnte der
Sprachreisespezialist TravelWorks seine Preise für 2014 senken!
Was steckt dahinter? "Die drastischen Preisnachlässe gründen auf
günstigeren Wechselkursen i
"Wir haben heute an die in Hamburg begonnenen
konstruktiven Gespräche angeschlossen", das erklärte der
Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV), Georg Wallraf, nach der neunten Verhandlungsrunde zum
Tarifwerk Zukunft mit dem Deutschen Journalisten-Verband und dju in
ver.di am frühen Morgen des 27. März 2014 in Berlin. Die
Zeitungsverleger seien bereit, die Gehälter tabellenwirksam über eine
30-monatige Laufzeit um
"Die Intransparenz der Netzgiganten dient – wie die
Geheimpolitik in Diktaturen – nur der Erhaltung ihrer Macht. Und
deshalb bilden sie in ihrer Gesamtheit letztlich nichts anderes als
ein autoritäres System", warnt der rheinland-pfälzische
Datenschutzbeauftragte Edgar Wagner.
Das meldet der Mediendienst Newsroom.de.
"Zu Recht heißt es, die Netzgiganten seien die "Fürsten des
Internet", die sich jeder Kontrolle entziehen", so Edgar W
– 28 Prozent der Befragten waren schon einmal Mobbingopfer
– Frauen sind deutlich stärker betroffen als Männer
– 39 Prozent der Mobbingattacken dauern länger als ein Jahr
– 72 Prozent der Vorfälle finden am Arbeitsplatz statt
– Hohe Kosten für Unternehmen: fünf Krankheitstage mehr bei
Mobbingopfern
Die Phänomene Mobbing und Cybermobbing sind nicht nur auf junge
Menschen und auf das schulische Umfeld begrenzt. Auch Erwachsene sind
in hohem Maße