Wie erfahrene Fach- und Führungskräfte im
Bewerbungsgespräch mit ihrer Persönlichkeit und Qualifikation
überzeugen, ist das Thema des kostenlosen Webinars, das
www.stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland, am 08. Mai um 17.00 Uhr anbietet.
Überzeugende Selbstpräsentation
Mit guten Techniken und Methoden gelingt Bewerbern eine
authentische und wirkungsvolle Präsentation. Das Webinar
demonstriert, wie Bewe
Welche Herausforderungen und Chancen Public Affairs bieten, zeigt
Referent Christian Cordes am 19. Mai 2014 in Hamburg. Er vermittelt
Interessierten aus Unternehmen, Verbänden und Vereinen wie sie eine
neue Qualität in der Durchführung der eigenen Public Affairs
erreichen und an Reputation gewinnen.
Die Teilnehmer lernen, wie sie sowohl gegenüber der Öffentlichkeit
als auch bei Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, und Politik
mehr Verständnis und Au
Das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen
("Spenden-Tüv") beurteilt die öffentliche Präsentation der Stiftung
Stadtgedächtnis für intransparent. Die Internet-Seite der Stiftung
vermittele den Eindruck, dass es kaum Aktivitäten gäbe. Aus den
veröffentlichten Zahlen sei bisher keine positive wirtschaftliche
Entwicklung erkennbar. Es bestehe erheblicher Rechtfertigungsdruck
und die Aufsichtsgremien seien gefragt. Das berichtet die
Ein Großteil der HR-Manager hält berufliche Weiterbildung für ein
wichtiges bis äußerst wichtiges Instrument für die Mitarbeiterbindung
und weitere Aspekte der Personalentwicklung. Dies geht aus der
aktuellen TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland
2014" hervor, die im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
unter 301 Personalentscheidern in deutschen Unternehmen bereits zum
sechsten Mal in Folge durchgeführt wurde
Neue Partnerschaften werden lokale
autorisierte Anbieter befähigen, Fachkräften in einer Vielzahl von
Regionen und Sprachen das weltweit führende
OpenStack-Schulungsprogramm anzubieten
Mirantis, führender Pure-Play OpenStack-Anbieter, hat ein neues
Ausbildungspartnerschaftsprogramm gestartet, um das Angebot an
OpenStack-Schulungen zu vergrößern und zugleich die Qualität und
Stringenz des Mirantis-Ausbildungskonzepts wahren zu können. Ziel
dabei
Lange Fahrzeiten wegen schlecht gewählter Unterkünfte sind der
Hauptgrund für Stress auf Geschäftsreisen. 55 Prozent der reisenden
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte beklagen sich darüber. Das
sind 14 Prozentpunkte mehr als noch im vergangenen Jahr.
Zweithäufigster Grund ist mangelnde Orientierung vor Ort, gefolgt von
ungünstigen Anschlussverbindungen. Zu diesen Ergebnissen kommt die
Studie "Chefsache Business Travel 201
Mit einem direkten Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) von
mindestens 211 Milliarden Euro sind Ingenieure der Motor des
Technologie- und Innovationsstandorts Deutschland. Etwa jeder 13.
Euro der gesamten Wirtschaftsleistung Deutschlands wird von einem
Ingenieur erwirtschaftet – obwohl nur jeder 24. Erwerbstätige ein
Ingenieur ist. Dieses Volumen entspricht mehr als zwei Dritteln des
Bundeshaushaltes. Das belegt die aktuelle Studie, die der VDI Verein
Deutscher Ingenieure und d
Digitale Fotos sind schnell gemacht, aber nicht jeder
"Schnappschuss" eignet sich für die Unternehmenskommunikation. Wie
man eine Digitalkamera richtig einsetzt, um ästhetisch und technisch
geeignete PR-Fotos selbst zu erstellen, vermittelt Medienberater und
Fotojournalist Bernd Beuermann im zweitägigen Praxiskurs
"Digitalfotografie für Einsteiger". Das Seminar findet am 12. und 13.
Mai 2014 in der Hamburger HafenCity statt.
Die Prävention von psychischen Fehlbelastungen
ist zu einem zentralen Thema im Arbeitsschutz geworden. Die
Fachtagung "Psychische Belastungen und Gesundheit im Beruf" in Bad
Münstereifel widmet sich diesem Themenkontext und findet bereits zum
fünften Mal statt. Während der Tagung stehen in diesem Jahr
rechtliche Regelungen im Bereich Psychische Belastungen sowie die
betriebliche Gefährdungsbeurteilung im Vordergrund. Die Referenten
beleuchten zudem die b
Zurück aus dem verdienten Urlaub, erzählt man Freunden und
Kollegen gerne was man erlebt und gesehen hat. Die Erzählungen werden
zu Geschichten und bilderreichen Abenteuern. Spannend erzählt,
erregen diese Anekdoten nicht nur Interesse, sondern wecken beim
Zuhörer oft direkt die Reiselust.
Genauso sollte die Pressearbeit in der Tourismusbranche
funktionieren, denn Katalogtexte, Verkaufsprospekte oder Werbefilme
reichen schon lange nicht mehr aus. Nur wer es