BA-Presseinfo Nr. 14: Hürden beiseite räumen

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) startet ab
Montag einen neuen Service für Gehörlose und Hörgeschädigte.

Ab Montag haben Gehörlose die Möglichkeit, über einen
Gebärdendolmetscherdienst mit den Service-Centern der BA direkt zu
sprechen. "Bisher war Gehörlosen der telefonische Zugang zu unseren
Dienststellen verschlossen. Mit dem neuen Service haben wir diese
Hürde beiseite geräumt", so Raimund Becker, Vorstand der BA.

„Tag der Rückengesundheit“ – Ergonomische Anforderungen an Bildschirmarbeitsplätze (FOTO)

„Tag der Rückengesundheit“ – Ergonomische Anforderungen an Bildschirmarbeitsplätze (FOTO)

EIZO bietet rückenfreundliche Monitore

85 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben
an Rückenschmerzen. Die Volkskrankheit hat uns fest im Griff – zu
Hause und bei der Arbeit. Laut dem Gesundheitsreport 2013 des
Krankenkassenverbands BKK zählen Muskel- und Skeletterkrankungen zu
den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeitstage in deutschen
Unternehmen. 54 Prozent der Erkrankungen sind auf Rückenleiden
zurückzuführe

0,8 % weniger Umsatz im Handwerk im Jahr 2013

Im Jahr 2013 gingen die Umsätze im
zulassungspflichtigen Handwerk um 0,8 % gegenüber dem Jahr 2012
zurück. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse anlässlich der vom 12. bis 18. März 2014 in
München stattfindenden Internationalen Handwerksmesse mit. Die Zahl
der im zulassungspflichtigen Handwerk Beschäftigten sank im Vergleich
zum Vorjahr um 0,7 %. Die Umsätze sanken im zulassungspflichtigen
Handwerk das zw

BDZV: Missverständnisse ausgeräumt

"Wir haben Missverständnisse ausgeräumt und
erstmals in unterschiedlichen Modellen für eine Tarifeinigung, die
die Regionalisierungsproblematik einschließt, gedacht." Das sagte der
Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV), Georg Wallraf, über die achte Runde der Tarifverhandlungen
für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen am 8. März in
Hamburg. Alle Materien, und somit auch die Gehaltstabellen, seien

Kommentar zu den Verhandlungen zum Flächentarifvertrag bei Tageszeitungen: Bestandsschutz für langjährige Redakteure, aber weniger Urlaubstage und Weihnachtsgeld für neue Redakteure

Kein Zeitungsverlag kann sich neben den
tiefgreifenden Veränderungen in der Branche einen weiteren Schauplatz
erlauben, in dem er selbst noch Kraft investieren soll. Eine Abkehr
vom Flächentarifvertrag würde für die Häuser unfassbar mehr Arbeit
bedeuten. Ohne Abstriche für die Journalisten wird es aber keine
Einigung geben.

Die vergangenen Jahrzehnte hat der Flächentarifvertrag stets dafür
gesorgt, dass Zeitungsverleger ihre Kraft in die Entwicklun

Top Employers Institute präsentiert die Top Arbeitgeber 2014 / Am 6.3.2014 wurden im Rahmen eines exklusiven Certification Dinners insgesamt 151 Unternehmen als „Top Arbeitgeber 2014“ ausgezeichnet (FOTO)

Top Employers Institute präsentiert die Top Arbeitgeber 2014 
/ Am 6.3.2014 wurden im Rahmen eines exklusiven Certification Dinners insgesamt 151 Unternehmen als „Top Arbeitgeber 2014“ ausgezeichnet (FOTO)

Das international tätige Zertifizierungsunternehmen Top Employers
Institute zeichnet am 6. März 2014 insgesamt 151 Unternehmen als "Top
Arbeitgeber 2014" aus.

Im Rahmen eines exklusiven Certification Dinners werden morgen
Abend in der Düsseldorfer Rheinterrasse die diesjährigen Top
Arbeitgeber Deutschland, Top Arbeitgeber Mittelstand und Top
Arbeitgeber Ingenieure bekanntgegeben. Damit bescheinigt das
international tätige Institut den insgesamt 151

British American Tobacco Germany erreicht Platz 2 im Gesamtranking Top Arbeitgeber Deutschland 2014 (FOTO)

British American Tobacco Germany erreicht Platz 2 im Gesamtranking Top Arbeitgeber Deutschland 2014 (FOTO)

Zum 9. Mal in Folge wurde British American Tobacco Germany als Top
Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet und belegt in diesem Jahr Platz
2 im bundesweiten Vergleich von 125 Unternehmen.

Seit 2006 wurde British American Tobacco Germany jedes Jahr mit
dem Top Arbeitgeber Award ausgezeichnet. Das Unternehmen konnte die
sehr guten Ergebnisse der Vorjahre bestätigen und erreichte wieder
eine herausragende Platzierung unter den besten drei Unternehmen. In
gleich drei der insgesamt f&u

TÜV Rheinland als Top-Arbeitgeber in Deutschland bestätigt / CRF Institute prüft Arbeitgeberqualitäten deutscher Unternehmen / TÜV Rheinland bereits zum siebten Mal in Folge ausgezeichnet (FOTO)

TÜV Rheinland als Top-Arbeitgeber in Deutschland bestätigt / CRF Institute prüft Arbeitgeberqualitäten deutscher Unternehmen / TÜV Rheinland bereits zum siebten Mal in Folge ausgezeichnet (FOTO)

TÜV Rheinland ist zum siebten Mal in Folge als einer der führenden
Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet worden, der besonders jungen
Akademikern gute Arbeits- und Karrierebedingungen bietet. In der
aktuellen Studie zu Top-Arbeitgebern in Deutschland, die das
internationale Research-Unternehmen CRF Institute durchgeführt hat,
wird der Prüfdienstleister für sein modernes Personalmanagement
gewürdigt. "In den Bereichen der zusätzlichen Leistungen

Tarifverhandlungen von MEDIAN Kliniken in den neuen Bundesländern erfolgreich

Gute Nachricht für über 2.000 Beschäftigte der
meisten in den neuen Bundesländern gelegenen MEDIAN Kliniken. In
harten, aber fairen Verhandlungen mit der Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di ist es dem Unternehmen gelungen, für die
Klinikmitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Verhandlungsergebnis zu
erzielen, das in erster Linie den Belangen der Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter entspricht und dabei Rücksicht auf die wirtschaftliche
Situation der Häuser nimmt.

Pressearbeit in der B2B Kommunikation / Seminar für B-to-B Unternehmen (FOTO)

Pressearbeit in der B2B Kommunikation / Seminar für B-to-B Unternehmen (FOTO)

Im B2B-Bereich ist es oft schwierig, spannende Themen und
Geschichten für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu
finden. Wer also Aufmerksamkeit und Präsenz in den Medien erzeugen
möchte, sollte wissen, welche Botschaften und Inhalte sich für die
Pressearbeit von "Business zu Business" eignen. Im eintägigen Media
Workshop "Pressearbeit B2B" zeigt Referent Jörg Forthmann,
Geschäftsführer der Faktenkontor GmbH, wie