Anlässlich des 30jährigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für
Schmerzmedizin e.V. (DGS) fand im Rahmen des diesjährigen Schmerz-
und Palliativtages in Frankfurt am Main das Jubiläumssymposium statt.
Als Gastredner zum Thema trat der Journalist und Buchautor Dr. Frank
Schirrmacher auf, der sich für einen Wertewandel in der Gesellschaft
aussprach. Rund 2.000 Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und
Apotheker nutzten in diesem Jahr die Gelegenh
Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner
April-Ausgabe berichtet, ist der Stau auf dem Weg zur Arbeit ein
gutes Zeichen. Der Analyst Jim Bak von der weltweit operierenden
Mobilitätsagentur Inrix hat herausgefunden, dass die Fahrzeit von
Berufspendlern auch von der aktuellen wirtschaftlichen Lage eines
Landes abhängt: je mehr Staus, desto besser geht es der Wirtschaft.
"Während der globalen Wirtschaftskrise im Jahr 2008 wurden hingegen
in den USA 30 Prozent weniger
Seit fünf Jahren wird am 21. März an die
Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern erinnert – das Ende der
Lohnkluft wird gefordert. "Unique entlohnt grundsätzlich nach
Qualifikation und nicht nach Geschlecht. Damit leisten wir einen
Beitrag zur Lohngerechtigkeit. Bei uns ist jeden Tag Equal Pay Day",
macht Bénédicte Autem, Vorsitzende der Geschäftsführung, deutlich.
Unique Personalservice stellt Bewerber in der Regel unbefristet
Im Media Workshop "Effizientes Korrekturlesen" zeigt Referentin
Lisa Walgenbach, wie man Texte systematisch und pragmatisch prüfen,
um damit den Zeitaufwand für das Korrekturlesen zu reduzieren. Diese
Weiterbildung richtet sich an alle, die eigene und fremde Texte
effizienter verfassen oder korrigieren wollen. Das Seminar findet am
7. Mai 2014 in Zürich statt.
Walgenbach geht dabei gezielt auf die Rechtschreibung nach
amtlichen Regeln und den Standards der
Durchschnittlich wechseln Fachkräfte ungefähr alle vier Jahre den
Arbeitgeber. Das hat eine aktuelle Umfrage von Deutschlands führender
Jobbörse StepStone ergeben. Befragt wurden Fach- und Führungskräfte
in betriebswirtschaftlichen Berufen, der IT, dem Ingenieur- und
Gesundheitswesen sowie der Forschung und Entwicklung. Demnach ist die
Wechselhäufigkeit bei Fachkräften in den genannten Bereichen
wesentlich höher als im übergreifenden Bund
Die HSP STEUER Henniges, Schulz & Partner
Steuerberatungsgesellschaft ist beim regionalen Great Place to Work®
Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen 2014" als einer
der 14 besten Arbeitgeber auf Platz 2 in der Größenklasse Unternehmen
mit 10-49 Mitarbeitern ausgezeichnet worden.
Dies wurde heute vom Great Place to Work® Institut Deutschland
bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden Unternehmen aller Branchen und
Größenklassen,
Der VDI Verein Deutscher Ingenieure fordert die
Europäischen Institutionen auf, die grenzüberschreitende Anerkennung
von Qualifikationen für Ingenieure in der EU wirksam zu vereinfachen,
um es Ingenieuren zu erleichtern im EU-Ausland zu arbeiten.
Bei der Veranstaltung des VDI und des europäischen
Ingenieurdachverbandes FEANI "More Mobility for Engineers – A
Contribution to Innovation and Growth in Europe" am 19. März in
Brüssel unterstrich VDI-Pr&a
Mit der Auszeichnung als "MS-Schwester des Jahres 2013" erhielten
zehn MS-Schwestern ein unvergessliches "Dankeschön". So wurden ihr
persönliches Engagement und ihr Einsatz für die Patienten vor großem
Publikum gewürdigt. Die Auszeichnung zur MS-Schwester des Jahres
bildete einen Höhepunkt des 10. Interaktiven MS-Symposiums von Merck
Serono Deutschland in Berlin.
Die zehn ausgezeichneten MS-Schwestern wurden aus über 440 Stimme
Das Great Place to Work Institut Deutschland hat heute gemeinsam
mit der Region Hannover und dem Bundesverband mittelständische
Wirtschaft (BVMW) die Gewinner des regionalen Unternehmenswettbewerbs
"Beste Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen 2014" bekannt gegeben.
Ganz vorne auf der Besten-Liste platzierten sich in diesem Jahr in
ihren Größenklassen die Volkswagen Financial Services AG aus
Braunschweig, das IT-Beratungsunternehmen mindsquare aus Seelze bei
Ha
SimCorp zählt zu den Siegern des bundesweiten
Great Place to Work® Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber
2014". Die Auszeichnung steht für besonderes Engagement bei der
Entwicklung vertrauensvoller Beziehungen zwischen Unternehmen und
Beschäftigten und bei der Gestaltung einer attraktiven,
mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur. In der Kategorie
"Unternehmen mit 50-500 Mitarbeitern" erzielte SimCorp Platz 11. Im
branchenspezifischen Wettbew