Treppen gehören mit zu den gefährlichsten Stolperstellen im
Alltag. Zum einen ist die Unfallgefahr dort besonders hoch, zum
anderen zieht das Stürzen auf Stufen oft gravierende Verletzungen
nach sich. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) zählte im Jahr 2013 bei ihren Versicherten
allein im Zusammenhang mit dem Berufsleben rund 7.000 Treppenunfälle,
die die Betroffenen länger als drei Tage arbeitsunfähig machten
Der freie Träger von Kindertagesstätten educcare ist
beim bundesweiten Wettbewerb "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales
2014" als einer der 25 besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden. In
der Kategorie "Soziales" belegte das Kölner Unternehmen den 2. Platz.
Dies wurde heute vom Great Place to Work® Institut Deutschland
bekannt gegeben. Insgesamt nahmen rund 180 Bewerber teil.
Ausgezeichnet wurden Krankenhäuser, Pflege- und Sozialeinrichtunge
Hamburgs Zentrum bekommt spielstarke Unterstützung: Mit InnoGames
(www.innogames.com) zieht morgen (28. Februar) einer der weltweit
führenden Anbieter von Onlinespielen von Harburg in die
Friesenstraße, City Süd um. Mit im Gepäck hat das Unternehmen gleich
100 zusätzliche Arbeitsplätze. Ende des Jahres sollen dann 400
Mitarbeiter bei InnoGames neue Spiele entwickeln und vermarkten.
"Unser neues Büro bietet unseren Mitarbeitern nicht nur
Das DRK-Krankenhaus Teterow hat seinen Ruf für hervorragende
Bedingungen am Arbeitsplatz erneut unter Beweis gestellt: Beim
bundesweiten Wettbewerb "Great Place to Work – beste Arbeitgeber
Gesundheit & Soziales 2014" wurde das Krankenhaus am Mittwoch in
Berlin als einer der drei besten Arbeitgeber in der Kategorie
"Kliniken" ausgezeichnet.
Unter den Akutkrankenhäusern in ganz Deutschland ist das
DRK-Krankenhaus Teterow sogar mit Abstand das Beste i
"Der Arbeitsmarkt hat sich im Februar günstig
entwickelt. Die Arbeitslosigkeit ist saisonbereinigt erneut gesunken
und auch die Perspektiven für Arbeitslose verbessern sich allmählich
wieder.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit
(BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen
Pressekonferenz.
Das Great Place to Work Institut Deutschland hat heute in
Kooperation mit dem Zeitverlag die Gewinner des bundesweiten
Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2014" bekannt
gegeben. Kliniken, Pflegedienste und soziale Einrichtungen werden
dabei seit 2006 für ihre besondere Qualität und Attraktivität als
Arbeitgeber ausgezeichnet.
Die Spitzenplätze in der Kategorie "Kliniken" belegen in diesem
Jahr die Heiligenfeld Kliniken au
Sperrfrist: 27.02.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Januar 2014 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 41,7 Millionen Personen mit
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Januar 2013 war das
ein Plus von 297 000 Personen oder 0,7 %. In den Monaten Oktober bis
Dezember 2013 hatte die entsprechende Zuwachsrate bei + 0,6 %
Stephan Russ-Mohl, Journalistik-Professor in
Lugano, sieht Klärungsbedarf bei der Frage, ob die enge
Zusammenarbeit von "Süddeutsche Zeitung", WDR und NDR beim
Rechercheverbund tatsächlich dem deutschen Recht entspricht.
Den Rechercheverbund findet Stephan Russ-Mohl "spannend": "Wenn
private Anbieter neben der gebühren-finanzierten
öffentlich-rechtlichen Konkurrenz online eine Überlebenschance haben
sollen, werden sie derartige Koo
Die Digitalisierung zentraler Geschäftsbereiche wie
Personalmanagement und Kundenkommunikation ist gerade für kleine und
mittlere Unternehmen existenziell, um im Wettbewerb weiterhin
bestehen zu können. Personal wird zunehmend über Online-Tools
rekrutiert und verwaltet, Kunden werden via Social Media und Websites
über Firmenneuheiten unterrichtet. Zu diesen Themen und zu den
Möglichkeiten der elektronischen Vernetzung informieren Projekte und
eBusiness-Lotsen d
» Neues Startup-Zentrum in Bockenheim vereint erstmals soziale
Innovatoren und Gründerinnen und Gründer mit Migrationshintergrund
unter einem Dach.
» Erste ganzheitliche Gründungsunterstützung für junge arbeitslose
Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland
» Erste spezielle Gründungsförderung für Sozialunternehmerinnen und
-unternehmer im Raum Frankfurt
» Kooperation von JPMorgan Chase Foundation und KfW Stiftung