Muss es menscheln am Arbeitsplatz oder
zählt nur, wie der Kaffee schmeckt? Was sind abgesehen vom Gehalt die
wichtigsten Faktoren, die bei Mitarbeitern für eine gute Arbeitsmoral
sorgen? Diese Frage beantwortet die repräsentative Studie
"Arbeitsmotivation 2014" der ManpowerGroup Deutschland, für die im
Februar 2014 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt wurden.
Eine Infografik für Print und Web finden Sie hier zum Download:
http://ots.de/HJPpf
Bei der Vorbereitung auf die Arbeitswelt in
Schule, Studium und Ausbildung gibt es offenbar Defizite der
heranwachsenden Generation. So sieht die Mehrheit der deutschen
Internetnutzer vor allem Nachholbedarf bei den Jugendlichen
hinsichtlich Respekt (68 Prozent) und Umgangsformen (63 Prozent). Zu
diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine Studie, die das
Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg im
Auftrag der Internet World Messe unter 885 Internetnutzern
durchgef
Umweltfreundliches Handeln wird für die meisten deutschen
Unternehmen immer wichtiger. Das besagt die soeben veröffentlichte
"Green Office Studie 2014". Als Grund dafür nennen 41 Prozent der
gemeinsam von KYOCERA Document Solutions und Fraunhofer IAO befragten
150 Unternehmensvertreter, dass das Thema vor allem für die
Öffentlichkeit sehr wichtig sei. Bei Kunden und Mitarbeitern macht
lediglich jeweils ein Viertel großes Interesse dafür aus.
Mitarbeiter sind das wichtigste "Kapital" jedes
Unternehmens. Der demographische Wandel sowie die gleichzeitige
Zunahme der Arbeitsdichte stellen immer höhere Anforderungen an
Mitarbeiter und Unternehmen. Einen nachhaltigen wirtschaftlichen
Erfolg können Unternehmen langfristig nur erreichen, wenn
Führungskräfte und Mitarbeiter gleicher Maßen leistungsbereit,
gesundheitsbewusst und motiviert sind und diese Eigenschaften an Ihre
Mitarbeiter weitergeben.
Bis Ende 2013 sind bei der Deutschen Bahn im
Schienenbereich fast acht Millionen Überstunden aufgelaufen. Dazu
kommen 5,6 Millionen Stunden aus offenen Urlaubsansprüchen. Das geht
aus vertraulichen Unterlagen hervor, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21"
(Sendung am Dienstag, 25. März 2014, 21.00 Uhr) vorliegen. Allein die
Lokführer verzeichneten danach im Januar 2014 insgesamt 2,6 Millionen
Überstunden und offene Urlaubsansprüche. Bei den Fahrdienstleitern
– Mehr als 380 Mädchen sind beim diesjährigen Girls– Day bei Ford
unterwegs
– Mehr als 200 Betreuerinnen und Betreuer sowie 29 weibliche
Auszubildende begleiten die Besucherinnen
– Der Kölner Hersteller beteiligt sich in diesem Jahr zum 13. Mal
Mehr als 380 Mädchen werden am 27. März beim diesjährigen Girls–
Day an den Ford Standorten in Köln, Aachen und Saarlouis unterwegs
sein. Sie besuchen an diesem Donnerstag die Fahrzeugprodukt
Deutschlands Fachmedien suchen händeringend
Redakteure. Das ist das Ergebnis einer Studie der Professoren Lutz
Frühbrodt und Michael Sturm von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt,
aus dem das Fachmagazin "Technikjournalist" in seiner neuen Ausgabe
zitiert.
Aber was macht guten Technikjournalismus aus? Das erklären
erfahrene Journalistinnen und Journalisten wie Petra Born.
Die Diplom-Ingenieurin ist Chefredakteurin von handling, der
Fachzeitschrift f&uu
Im Jahr 2012 arbeiteten in Deutschland mehr als
zwei Drittel (69 %) der erwerbstätigen Mütter auf Teilzeitbasis, bei
den erwerbstätigen Vätern waren es hingegen lediglich 5 %. Das teilt
das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten des
Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Deutschland
und Europa, mit.
Die Erwerbsmuster der Mütter waren dabei im Jahr 2012 regional
sehr unterschiedlich. So war die Teilzeitquote der M
Für Unternehmen wird es zunehmend schwieriger,
Ausbildungsplätze erfolgreich zu besetzen. Nur wenige Arbeitgeber
sind voll und ganz zufrieden mit der Qualität der Bewerbungen um
betriebliche Ausbildungsplätze. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue
Studie von cut-e, des internationalen Marktführers für webbasierte
Tests für die Personalauswahl und -entwicklung. Personaler sind vor
allem mit der Qualität der Bewerbungen unzufrieden. Die Studie kann
koste
Mit der Verlängerung der "Accor MICE Offers"
bieten die Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel,
Mercure, ibis und ibis Styles bis zum Jahresende zahlreiche Aktionen
für Tagungsplaner im Meeting & Event Bereich.
Für Buchungen in Deutschland zählen hierzu zwei Angebote: Erstens
die Verlängerung der Kooperation mit AirPlus (AirPlus Meeting Card),
welche neben einem fünfprozentigen Preisnachlass auch die
Komplettlösung fü