Nach Recherchen des WDR-Verbrauchermagazins
Servicezeit (WDR Fernsehen) wirken bei Reifentests des ADAC und der
Stiftung Warentest offenbar auch Mitarbeiter von Reifenherstellern
direkt mit. Das berichtet ein ehemaliger leitender Mitarbeiter und
ausgewiesener Reifentestexperte des ÖAMTC, der österreichischen
Partnerorganisation des ADAC, in der nächsten Servicezeit (Montag,
31. März, 18.20-18.50 Uhr, WDR Fernsehsehen). Laut seinen Aussagen
nutzt der ADAC für besti
Als nicht akzeptabel hat der Verhandlungsführer des
Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, die
jüngsten Aussagen von Vertretern des Deutschen Journalisten-Verbands
(DJV) und dju in ver.di über den Stand der Tarifverhandlungen und das
aktuelle Angebot der Zeitungsverleger kritisiert. "Bei allem
Verständnis für taktische Usancen sind Behauptungen, der BDZV habe
sich nicht bewegt, schlicht falsch", betonte Wallraf. Die Verleger
h&aum
Die Bilanz des Personalunternehmens Orizon steht
stellvertretend für die Branche. Mindestlohn und Branchenzuschläge
sorgten für einen starken Anstieg der durchschnittlichen Löhne.
Gleichzeitig sank die Zahl der beschäftigten Zeitarbeitnehmer. Der
Umsatz von Orizon blieb durch diese gegenläufige Entwicklung trotzdem
stabil. Die Einmarkenstrategie und interne Strukturreformen erwiesen
sich als probates Mittel, um trotz tiefgreifender politischer
Regulierungen ei
Schon die Dusche oder der Kaffee am Morgen sollen ihn
uns verschaffen: den ersten Energiekick des Tages. Der Mensch braucht
Energie zum Leben, für Atmung, Herzschlag, Bewegung, Verdauung und
Wachstum. Die notwendige Energie dafür liefern uns täglich die
Mahlzeiten mit den Hauptnährstoffen Eiweiß, Fette und Kohlenhydrate.
Aus ihnen gewinnt der menschliche Organismus seine Energie. Aber: So
individuell der Mensch ist, so unterschiedlich ist sein Bedarf an
Energie. St
Nach den endgültigen Ergebnissen der
Vierteljährlichen Verdiensterhebung ist der Nominallohnindex in
Deutschland im Jahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 % gestiegen.
Damit wird das vorläufige Ergebnis vom 20. Februar 2014 um 0,1
Prozentpunkte nach oben korrigiert. Eine niedrige
Verdienstentwicklung in den nicht tarifgebundenen Betrieben und
gesunkene Sonderzahlungen waren die beiden Hauptgründe für die
relativ schwache Entwicklung der Nominallöhne. Wie da
PAC und Damovo fordern dazu auf, den für die Verbesserung der
Customer Experience notwendigen Wandel der Contact Center zur
Chef-Sache zu machen. So wurden zwar viele Initiativen in diesem Feld
gestartet, aber bislang nur halbherzig und ohne ganzheitliche
Strategie umgesetzt. Dies bestätigt eine aktuelle Studie, die das
Analysten- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC)
gemeinsam mit Damovo durchgeführt hat. Für die Studie wurden mehr als
70 Contact
Sechs Niederlassungen in Deutschland, zwei in
Österreich – und nun expandiert der Ingenieurdienstleister in die
Niederlande
Der deutsche Ingenieurdienstleister Excellence AG ist seit März
auch in Hengelo/Niederlande vertreten. Für den neuen Standort im
Herzen der europäischen Metropolregion Euregio konnten Ronald Reudink
und Bjorn Markering als Partner gewonnen werden. Beide verfügen über
langjährige nationale und internationale Branchenerfahrung und
Obwohl Geschäftsführer und Vorstände
regelmäßig ein Hohelied auf das Humankapital anstimmen, bleibt die
Personalarbeit in der Praxis oft ein Jammer. Das zeigt die von Cisar
im Auftrag von ADP bei 75 Unternehmen durchgeführte Studie
«Personalentwicklung». Viele Unternehmen geben zwar an, dass
Personalentwicklung strategisch wichtig sei und man verschiedene
Maßnahmen mit dem Thema verbinde. Allerdings setzt nur eine
Minderheit diese Maß
Wieso entscheiden sich Schulabgänger für ein duales
Studium? Was sind ihre Motivationsfaktoren und sind sie dann auch
zufrieden mit diesem Studienmodell? Der Studienführer
www.Wegweiser-Duales-Studium.de hat eine Studie unter rund 300
Studierenden und Absolventen durchgeführt. Ergebnis: 86% sind mit
ihrer Wahl zufrieden, obwohl sich die Erfahrungen nicht immer mit den
Erwartungen decken.
Ein duales Studium zieht jedes Jahr mehr Interessenten an. Was
macht den Reiz d
Am 27. März findet zum vierzehnten Mal der Girls–
Day und zum vierten Mal der Boys– Day statt. Zahlreiche Betriebe und
Unternehmen öffnen am Aktionstag die Türen für junge Menschen, um
unter ihnen unerkannte Talente und potenzielle Nachwuchskräfte zu
entdecken
Raimund Becker, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA): "Das
Berufswahlverhalten von Jungs und Mädchen ist in vielen Fällen auf
die vermeintlich typischen Berufe ausgerichtet – oh