dpa-Chefredakteur Gösmann schickt Redakteure ins Kundenpraktikum

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa)
startet unter dem neuen Chefredakteur Sven Gösmann einen
Personal-Austausch mit seinen Kunden. Im Programm "Change your seat"
sollen sich beide Seiten näher kennenlernen, wie der 48-Jährige im
Titelinterview des "medium magazin" ankündigt (Erscheinungstermin:
10. März). "Wir laden Kollegen ein, ein paar Tage bei dpa
mitzuarbeiten. Umgekehrt gehen dpa-Kollegen in die Häuser der
Kunden."

Zudem

Kundenbefragung: Zeitarbeitsunternehmen / Kompetente Arbeitskräfte, schwaches Preis-Leistungs-Verhältnis – I.K. Hofmann vor Autovision und Manpower

Viele Unternehmen mit schwankendem Auftragsvolumen
setzen auf flexible Arbeitskräfte, die sich je nach Bedarf einsetzen
lassen. Möglich machen das Zeitarbeitsfirmen. Über 6,6 Milliarden
Euro erwirtschafteten die zehn größten Player der Branche allein im
Jahr 2012. Ein großer Markt, der Fragen aufwirft: Welche
Zeitarbeitsfirma gewährleistet ihren Kunden Planungssicherheit? Und
welcher Anbieter überzeugt durch kompetente Ansprechpartner und
praxiser

Erwerbstätigkeit von Frauen in Deutschland deutlich über EU-Durchschnitt

Im Vergleich zu den anderen Staaten der
Europäischen Union (EU) sind Frauen in Deutschland
überdurchschnittlich häufig erwerbstätig. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Frauentages am 8.
März mitteilt, waren im Jahr 2012 in Deutschland 17,7 Millionen
Frauen im Alter von 20 bis 64 Jahren erwerbstätig. Das entsprach 71,5
% dieser Altersgruppe. Noch höher waren die Erwerbstätigenquoten nur
in den Niederlanden (71

Info-Veranstaltung zum Thema Arbeiten& Leben in der Schweiz (BILD)

Info-Veranstaltung zum Thema Arbeiten& Leben in der Schweiz (BILD)

Der aus Zeitungen und Fernsehen bekannte Deutschland-Schweizer,
Matthias Estermann, führt in Berlin durch eine Info-Veranstaltung für
Auswanderungswillige Deutsche. Thema: Arbeiten und Leben in der
Schweiz.

Nach dem Schweizer Ja zur Initiative "Gegen Masseneinwanderung"
sind viele Auswanderungswillige verunsichert. Kann man nun nicht mehr
in die Schweiz ziehen oder gibt es neue administrative Hürden zu
bewältigen?

Das schweizerische Eidgenössisc

Axel Springer sagt Danke: Mitarbeiter erhalten Erfolgsbeteiligung

Für das zurückliegende Geschäftsjahr 2013 erhalten
alle berechtigten Mitarbeiter der Axel Springer SE eine
Erfolgsbeteiligung in Höhe von EUR 800. Zudem wird erneut ein
Aktienbeteiligungsprogramm angeboten, bei dem Mitarbeiter ihre
Erfolgsbeteiligung beziehungsweise Zielvereinbarung in Aktien des
Unternehmens umwandeln können. Mitarbeiter, die den Betrag ihrer
Erfolgsbeteiligung oder ihrer leistungsabhängigen Vergütung in Aktien
des Unternehmens umwandeln

Softgarden revolutioniert das Personalmanagement – und macht das Recruiting kalkulierbar

Nie wieder fehlbesetzte Stellen! Was bisher nur
Wunschtraum für HR-Manager war, wird mit Softgarden E-Recruiting
Realität. Die neuartige Plattform kombiniert die intelligente
Mediaschaltung bei der Neubesetzung von Positionen mit der derzeit
modernsten SaaS-Recruiting-Lösung. Erstmals kann damit der komplette
Recruiting-Prozess softwaregestützt ablaufen – ad hoc und ohne
weiteren Aufwand. Ermöglicht wurde dies durch den Merger zweier
wichtiger Marktplayer im HR-Be

Fachkongress / Kinder zwischen zwei Welten / Gelingende Hilfekonzepte für Kinder, ihre Pflege- und Herkunftsfamilien / Lübeck 10.- 11. März 2014

Der Tod der dreijährigen Yagmur in Hamburg
hat erneut eine öffentliche Diskussion entfacht um Kernpunkte des
Kinderschutzes. Vor allem die Rückführung des Mädchens aus der
Pflegefamilie zurück zu den leiblichen (und womöglich misshandelnden)
Eltern stößt auf Unverständnis und harsche Kritik. Der Fachkongress
"Kinder zwischen zwei Welten", der vom 10. bis 11. März in Lübeck
stattfindet, nimmt sich genau dieses schwierigen

User Experience zur schnellen und effizienten Umsetzung von Webprojekten in der modernen Unternehmenskommunikation immer wichtiger / Zweitägiges Praxisseminar mit Experte Frederik Bernard von K12 (FOTO)

User Experience zur schnellen und effizienten Umsetzung von Webprojekten in der modernen Unternehmenskommunikation immer wichtiger / Zweitägiges Praxisseminar mit Experte Frederik Bernard von K12 (FOTO)

User Experience (UXP) spielt eine große Rolle bei der Produkt-,
Service- und Softwareentwicklung. Sie wird für Unternehmen immer
wichtiger, denn Online-Anwendung, wie Webseiten, Shops oder Magazine
müssen technisch aktuell sein und von den Zielgruppen verstanden und
akzeptiert werden. Und Webprojekte müssen unter Einsatz modernster
Technologien immer schneller und unkompliziert realisiert werden
können. In dem Media Workshop "User Experience in der modern

Berufsbegleitende Weiterbildung – Immer mehr HR-Manager setzen auf Tablet, Smartphone& Co. / TNS Infratest-Studie 2014: Lern-Apps und Lern-Videos auf derÜberholspur (FOTO)

Berufsbegleitende Weiterbildung – Immer mehr HR-Manager setzen auf Tablet, Smartphone& Co. / TNS Infratest-Studie 2014: Lern-Apps und Lern-Videos auf derÜberholspur (FOTO)

Mobile Endgeräte wie Tablets, Notebooks und Smartphones sind aus
der berufsbegleitenden Qualifizierung kaum noch wegzudenken. So ein
Ergebnis der aktuellen TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in
Deutschland 2014", für die bereits seit 2009 jährlich über 300
Personalverantwortliche befragt werden. Zum vierten Mal in Folge ließ
die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) die Bedeutung abfragen, die
HR-Manager mobilen Technologien zuschreiben: Wä

(Korrektur Soziales Pflichtjahr gefordert / Umfrage: Mehr als ein Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu ehrenamtlichem Engagement verpflichten / vom 05.03.2014, 9:15 Uhr)

Bitte beachten Sie den geänderten Titel: Mehr
als ein Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu
ehrenamtlichem Engagement verpflichten

Zum sozialen Einsatz, bitte! Junge Menschen sollten nach Ansicht
von mehr als einem Drittel der Bundesbürger (37,6 %) nach Abschluss
ihrer Ausbildung ein soziales Pflichtjahr absolvieren müssen – ganz
nach dem Vorbild des früheren Zivildienstes. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des G