Die Hälfte aller Arbeitnehmer ist nicht vertraut
mit der Unternehmensstrategie des eigenen Arbeitgebers; das ist das
bemerkenswerte Ergebnis einer Umfrage von stellenanzeigen.de
(www.stellenanzeigen.de), einer der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland. Tatsächlich gaben ganze 49,7 Prozent der 450 befragten
Fach- und Führungskräfte an, dass ihnen die Unternehmensstrategie
nicht vermittelt wurde. Weitere knapp 30 Prozent kennen sie nach
eigener Aussage nur se
Der Präsident des Arbeitgeberverband Pflege, Thomas
Greiner, erklärte heute gegenüber der Presse in Berlin, etliche
Interessengruppen, Parteien und Berufsverbände, forderten angesichts
des sich drastisch verschärfenden Personalmangels immer vehementer
umfangreiche Reformen. Vernünftige Ansätze für eine zügige
Problemlösung blieben dabei ausgespart. "Statt derzeit nicht
finanzierbare Reformen zu fordern, sollte die gesamte
Pflegewirtsch
Studieren ja, aber was genau und wo? Das neue
Buch "Studien- & Berufswahl 2013/2014", der offizielle Studienführer
für Deutschland, ist ab sofort erhältlich und bietet einen aktuellen
Überblick über alle Studiengänge und Hochschulen im Bundesgebiet.
Das grüne Nachschlagewerk "Studien- & Berufswahl" hielten schon
Generationen von Schulabgängern in Händen. Die jetzt veröffentlichte
43. Ausgabe des Evergreens zei
Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie sich
Beschaffung und Buchhaltung papierlos abwickeln lassen, und warum das
Rechnungswesen dadurch effizienter wird.
Wenn in Unternehmen heute Bestellungen eingehen oder Rechnungen
fakturiert und gebucht werden, dann passiert das immer öfter ohne ein
einziges Blatt Papier. Bestellannahme, Warenwirtschaft und
Buchhaltung – solche Systeme funktionieren in vielen Fällen komplett
elektronisch. Das spart Kosten, bringt aber auch neue
Herausf
Unternehmenssprecher und Pressereferenten stehen regelmäßig vor
der Herausforderung, sich selbst und das eigene Unternehmen vor
laufender Kamera positiv darzustellen. Doch nur wem es gelingt, eine
Botschaft glaubwürdig und überzeugend rüberzubringen, erreicht auch
den gewünschten Erfolg. TV-Journalistin und Medientrainerin Angela
Michael bereitet die Teilnehmer des zweitägigen Medientrainings am
16. und 17. September 2013 in Hamburg auf ihren nä
Bundeskanzlerin Angela Merkel agiert vor einer
optimalen publizistischen Kulisse, sagt Lutz Hachmeister. In den
Medien gibt es "eine Art von Bewunderung für eine Machtpolitikerin,
eine Frau, die auch noch aus dem Osten kommt. Das hat es so noch
nicht gegeben."
Die Mehrheit der tonangebenden Journalisten und relevanten
Leitmedien verfolgt nach Einschätzung des Direktors des Berliner
Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM), Dr. Lutz
Hachmeister, e
Sicherheit hat in der Luftfahrt oberste Priorität. An Bord tragen
die Flugbegleiter und Piloten dafür die Verantwortung. Die richtige
Ausbildung dafür erhalten die Crewmitglieder in Trainingssimulatoren,
den sogenannten Mock Ups.
Mit dem Umzug nach Gateway Gardens hat Condor gleich zwei dieser
High-Tech-Simulatoren in das Trainingscenter in der neuen Zentrale
integriert. Das Video ist online unter http://youtu.be/FkZfKCmClNU
Hat in diesem Jahr der Ausverkauf der Zeitungen
begonnen? Sind gedruckte Nachrichten am Ende ihres Produktionszyklus
angelangt?
Oder kann defizitären Medienmarken gar nicht Besseres passieren,
als in die Hände von milliardenschweren Visionären mit viel Geduld zu
geraten? Diese Fragen sollen heute Abend ab 21 Uhr live in der
Web-Talkshow –Digitalen Quartett– beantwortet werden.
Gastgeberin ist die Medienjournalistin Ulrike Langer.
Heute ist der Internationale Tag der Jugend, der die Förderung der
Jugendlichen und ihrer gesellschaftlichen Teilhabe in den Mittelpunkt
stellt. Junge Menschen sollen als gleichberechtigte Partner behandelt
werden, ihr Engagement und ihre Kreativität soll anerkannt und
unterstützt werden. Das Internet ist die perfekte Plattform, um diese
Ziele zu erreichen.
Windenergie soll einen erheblichen Beitrag zur
Energiewende in Deutschland leisten. Deshalb expandiert auch die
Offshore-Windindustrie. Für den Arbeitsschutz bedeuten Arbeitsplätze,
die auf Plattformen weit vor der Küste liegen, neue
Herausforderungen.
Dieses Thema greift die Berufsgenossenschaft Energie Textil
Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) in der aktuellen Ausgabe ihres
Magazins "etem" auf. Für die Reportage "Stürmische Zeiten – für
E