Arbeitslosigkeit in den Ingenieurberufen gesunken / VDI-/IW-Ingenieurmonitor: Im Mai kamen 2,5 offene Stellen auf einen Arbeitslosen

Der deutsche Ingenieurarbeitsmarkt zeigte im
Mai eine uneinheitliche Entwicklung. Maßgeblich als Folge der
Schuldenkrise der Eurozone sank die gesamtwirtschaftliche
Arbeitskräftenachfrage in den Ingenieurberufen im Vormonatsvergleich
zwar geringfügig, lag jedoch mit 66.600 zu besetzenden Stellen auf
einem weiterhin hohen Niveau. Gleichzeitig sank auch die
Arbeitslosenzahl geringfügig auf 26.240 Personen und lag damit
weiterhin deutlich unterhalb der Arbeitskräfte

Jeder zweite Manager will sich mit Outsourcing selbst entlasten

43 Prozent der Unternehmen in Deutschland
erhoffen sich vom Outsourcing eine Entlastung ihrer Führungskräfte
und damit eine Konzentration auf das Kerngeschäft. 2011 lag dieser
Wert erst bei 32 Prozent. Fachkräftemangel und knappe IT-Budgets
begünstigen den Trend zur Auslagerung an externe Dienstleister, die
vor allem Fachkompetenz mitbringen müssen. Das sind Ergebnisse der
Studie "Erfolgsmodelle Outsourcing" von Steria Mummert Consulting.

Gerade

Geschäftsreisen: Schnelligkeit ist Top-Kriterium. / Unternehmen achten zu wenig auf die Balance von Zeit und Kosten.

Deutschlands Geschäftsreisende haben klare
Prioritäten: 58 Prozent achten bei der Buchung meist auf die
schnellste Verbindung, 31 Prozent tun dies sogar immer. Zeit ist
damit das wichtigste Kriterium – noch vor hoher Produktivität,
persönlichen Präferenzen und Komfort. Erst an fünfter Stelle folgt
der Preis: Für nur 14 Prozent ist er immer ausschlaggebend, für 39
Prozent bei den meisten Buchungen. Zu diesem Ergebnis kommt die
Umfrage "Chefsache

Wege aus der Illegalität: Wie Haushaltshilfen und Pflegekräfte aus der EU in Deutschland legal beschäftigt werden können

– Die 24-Stunden-rund-um-die Uhr-Betreuung für Pflegebedürftige
wird immer beliebter
– 100.000 legalen Pflegekräften aus der EU stehen rund 150.000
illegale gegenüber
– SunaCare erklärt zwei legale Beschäftigungskonzepte

Das Interesse an einer 24-Stunden-Betreuung für Pflegebedürftige
nimmt hierzulande immer weiter zu. In Deutschland leben und arbeiten
über 100.000 legal beschäftigte Pfleger/innen aus dem angrenzenden

VDS-Präsident Erich Laaser: ARD und ZDF sollen olympischen Sportarten mehr Platz einräumen

Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und
ZDF sollen den olympischen Sportarten auch abseits der Olympischen
Spiele mehr Platz im Programm einräumen. Das fordert Erich Laaser,
Präsident des Verbandes Deutscher Sportjournalisten und damit der
oberste Sportjournalist der Republik, im Gespräch mit dem
Branchendienst Newsroom.de.

"ARD und ZDF sollten die Haushaltsabgabe mehr für den Amateursport
als für den Profisport einsetzen. Die UEFA Champions L

HPI-Stipendien: Wissenschaftler für die Potsdamer Research School gesucht

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat in seiner
internationalen Research School Stipendien für zehn neue
Nachwuchswissenschaftler ausgeschrieben. Vom kommenden Wintersemester
an sollen die jungen Forscher das derzeit rund 25-köpfige Team der
Potsdamer Research School verstärken. Geeignete Kandidaten, die
promovieren wollen oder bereits promoviert sind, können sich noch bis
zum 15. August bei der HPI Research School bewerben
(www.hpi.uni-potsdam.de/research_school)

Mi

Keine Sozialabgaben beim Ferienjob

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler
nutzen die freie Zeit, um ihr Taschengeld aufzubessern. Bei einer
kurzfristigen Beschäftigung während der Sommerferien müssen sie keine
Sozialversicherungsabgaben zahlen. Darauf weist die Deutsche
Rentenversicherung Bund in Berlin hin.

Schüler, die lediglich in der freien Zeit zwischen zwei
Schuljahren arbeiten, üben eine kurzfristige Beschäftigung aus. Dafür
müssen sie keine Beiträg

Ein „Gefällt mir“ für die besten Azubis / Bis 21. Juni läuft die Abstimmung für den Azubi-Award / Jetzt voten!

Noch bis Freitag, 21. Juni, läuft das
Online-Voting für den Azubi-Award des Bundesverbands privater
Anbieter sozialer Dienste (bpa) in Baden-Württemberg. Der Verband
hatte angehende Fachkräfte in Pflegeberufen dazu aufgerufen, ihre
Arbeit in Form von Videos, Fotos oder Grafiken vorzustellen. Mit den
eingereichten Filmen geben sie ganz persönliche Einblicke in ihren
Berufsalltag. Sie zeigen, was ihre Arbeit ausmacht und wie sie sich
jeden Tag aufs Neue für Men

Unterstützung für hochtalentierte Nachwuchsforscherinnen mit Kind

Können Wissenschaftlerinnen Kind und Karriere
vereinbaren? Meist sind Möglichkeiten der Kinderbetreuung
unzureichend vorhanden oder nicht flexibel genug ausgelegt.
Zeitaufwändige Forschungsarbeit im Labor zu bewältigen oder die
Teilnahme an Forschungsreisen wird dadurch schwer möglich. In den
wenigsten Fällen haben die Wissenschaftlerinnen die finanziellen
Mittel für zusätzliche private Betreuung.

Das Förderprogramm FOR WOMEN IN SCIENCE der

Instore Logistik: Jeurgens als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt

Michael Jeurgens wurde bei der
Mitgliederversammlung des Verbandes Instore und Logistik Services
(ILS) am 17. Juni in Berlin einstimmig als Vorsitzender
wiedergewählt. Der Unternehmer führt den ILS seit dessen Gründung im
Jahre 2010.

"Mit dem Abschluss von Tarifverträgen und der Einführung eines
TÜV-zertifizierten Gütesiegels hat der ILS bereits wichtige Impulse
für bessere Arbeitsbedingungen und einen fairen Wettbewerb in der
Instore Logis