Die Kompetenzen und die Innovationskraft von
Mitarbeitern mit bunten Lebensläufen bleiben in deutschen Unternehmen
noch weitgehend ungenutzt. Das belegen Forschungsergebnisse, die
während der Fachtagung "Innovationsfähigkeit im demografischen
Wandel" am 16. und 17. Mai 2013 in Berlin vorgestellt werden. Die
zweitägige Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung dreht sich rund um das Thema demografischer Wandel. Im
Berliner Congress Cen
Vor der Bundestagsabstimmung über eine gesetzliche Frauenquote
fordert die Unternehmensberatung A.T. Kearney einen schnellen Wechsel
weg von einer kontroversen Diskussion über die Frauenquote hin zu
einer neuen, übergreifenden Debatte über die Familienpolitik in
Deutschland. "Die Frauenquote hilft weder Familien und
Alleinerziehenden, noch führt sie zu steigenden Geburtenraten", sagt
Dr. Martin Sonnenschein, Partner und Managing Director Central Europe
Die Logik und Funktionsweise von Datenbanksystemen
verstehen lernen, darum geht es beim aktuellen Online-Kurs
"Datenmanagement mit SQL" der Internet-Bildungsplattform openHPI des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Vor einer Woche startete der
sechswöchige Kurs mit über 5.500 Teilnehmern. Mittlerweile hat über
die Hälfte der Beleger die ersten Übungen erfolgreich bestanden, was
die hohe Aktivität der Teilnehmer unterstreicht. Kurzentschlossene
könne
Nur noch wenige Wochen sind es, bis
Arbeitnehmer und Rentner ihre Steuererklärung abgeben müssen.
Stichtag ist der 31. Mai. Wer diesen Termin versäumt, muss mit
Verspätungszuschlägen rechnen.
Bis zu 10 Prozent der Steuersumme, die ein einzelner
Steuerpflichtiger nachzahlen muss oder erstattet bekommt, kann das
Finanzamt als Verspätungszuschlag verlangen. Entschieden wird im
Einzelfall, nämlich durch den jeweils zuständigen Finanzbeamten. Er
pr&u
Zur Frankfurter Buchmesse erscheint eine neue,
autorisierte Biographie von Tennislegende Boris Becker.
"Das Leben ist kein Spiel" heißt das Buch, das Boris Becker
gemeinsam mit dem Star-Journalisten Christian Schommers schreibt,
meldet der Branchendienst Newsroom.de. Das Cover des Buches hat die
Künstlerin Romney Müller-Westernhagen, Ehefrau des Musikers Marius
Müller-Westernhagen, fotografiert.
Der gebürtige Leimener Boris Becker ist Deutschlands
Das evangelische Portal www.gemeindemenschen.de
gewinnt 2013 den goldenen WebFish. Aus rund 80 eingereichten
Angeboten hatte eine Jury acht Angebote für die Online-Abstimmung
über die besten christlichen Webseiten nominiert. Mit dem silbernen
WebFish wird das Online-Angebot www.karmeliten.de des katholischen
Karmelitenordens ausgezeichnet. Den WebFish in Bronze erhält
www.theopop.de – ein Blog, das sich mit religiösen Phänomenen in der
Populärkultur aus spezi
Die CWT Solutions Group, der Beratungszweig des
globalen Geschäftsreisespezialisten Carlson Wagonlit Travel (CWT)
hat mit dem CWT Travel Stress Index ein Algorithmus-basiertes Tool
entwickelt, das die finanziellen Auswirkungen misst, die durch die
stressbedingt verringerte Produktivität auf Geschäftsreisen
entstehen. Der CWT Travel Stress Index basiert auf der von CWT im
Oktober 2012 veröffentlichten Studie "Stress Triggers for Business
Travelers", welche di
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die
rentenpolitischen Forderungen der IG Metall kritisiert. "Die Zahl der
älteren Arbeitnehmer in der Metall- und Elektro-Industrie wächst
kräftig", sagte Hauptgeschäftsführer Oliver Zander mit Verweis auf
die amtlichen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. "Andere Aussagen
sind deshalb für unsere Branche schlicht falsch".
Die Zahl der Arbeitnehmer in der Altersklasse "60plus" in der
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet am
17. April den Tag des Ausbildungsplatzes. Zum 18. Mal findet dieser
Aktionstag statt, bei dem bundesweit die Mitarbeiter der
Arbeitsagenturen für Ausbildung werben. Anfangs ging es hauptsächlich
darum, möglichst viele Ausbildungsplätze bei den Arbeitgebern
einzuwerben. Heute stellt der Ausbildungsmarkt Betriebe und
Jugendliche vor neue Herausforderungen.
Raimund Becker, Vorstandsmitglied der BA kommentiert: "
Nach Sichtung der knapp 500 eingereichten Beiträge durch sechs
unabhängige Jurys stehen die Nominierten des DEUTSCHEN KAMERAPREISES
2013 fest: In diesem Jahr gehen 25 Kameraleute und Editoren ins
Rennen um die renommierteste Auszeichnung für Bildgestaltung in Film
und Fernsehen im deutschsprachigen Raum.
In der Kategorie Fernsehfilm/Dokudrama ist u. a. der dänische
Kameramann Morten Søborg für "Operation Zucker" nominiert. Die
Koproduktion