Berufsunfähigkeit: Neue Tarife der Bayerischen erhalten 5 Sterne Rating von Morgen&Morgen

Die neuen Berufsunfähigkeits-Tarife der
Bayerischen erhalten im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen &
Morgen wieder die Höchstwertung "ausgezeichnet" mit 5 Sternen. Im
Einzelnen handelt es sich um die Tarifvarianten BU Protect Komfort
und Prestige sowie die BU-Zusatzversicherung Komfort.

Mit diesem erneuten Höchst-Rating bestätigt Morgen & Morgen die
deutliche Verbesserung der Tarif-Angebote der Bayerischen. Das
Komfort-Angebot beispielsweis

Zum „Tag des Ausbildungsplatzes“ rückt Berufsorientierung in den Mittelpunkt

Gemeinsame Pressemitteilung der Handwerkskammer
zu Leipzig, des Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
des Freistaates Sachsen, des Zentralverbands des Deutschen Handwerks
und der Bundesagentur für Arbeit

Berufsorientierung voranbringen, Schulabgänger für die berufliche
Bildung interessieren, Betriebe und Bewerber zusammenführen und
"Spätstartern" in den Beruf verhelfen – diese Ziele führen am
heutigen "Tag des Ausbildungs

alltours Mitarbeiter erhalten im Wonnemonat 150 Euro Maigeld / Dritte Sonderzahlung innerhalb von acht Wochen

Zahlreiche Mitarbeiter der alltours Gruppe
erhalten innerhalb von acht Wochen eine dritte Sonderzahlung. Ende
Februar hatte alltours rund 1,2 Mio. Euro an die Mitarbeiter als
Jahresbonus ausgeschüttet. Im März erhielten rund 240 Angestellte
eine Nichtraucherprämie in Höhe von jeweils 250 Euro und im April
werden rund 50.000 Euro als sogenanntes Maigeld mit dem Gehalt
überwiesen.

"Neben Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie dem Jahresbonus haben wir
vor einigen

Bachelor Sozialökonomie – berufsbegleitend mit oder ohne Abitur studieren an der Universität Hamburg / Informationsveranstaltung zum B.A. Sozialökonomie am 15. Mai 2013

Die Universität Hamburg startet im Herbst 2013 den
berufsbegleitend organisierten Bachelor-Studiengang Sozialökonomie.

Interdisziplinarität spielt in diesem
wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang eine große Rolle. Der
Bachelor Sozialökonomie vermittelt schwerpunktmäßig fundiertes Wissen
im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Darüber hinaus beschäftigen
sich die Studierenden auch mit Fragen der Volkswirtschaftslehre,
Soziologie und Rech

NRW: Weiterbildungseinrichtungen positionieren sich gegen geplante Journalismus-Stiftung

Die vom Land Nordrhein-Westfalen geplante Stiftung
zur Förderung von journalistischer Vielfalt wird von den
journalistischen Weiterbildungseinrichtungen im Land abgelehnt.

Beate Füth, Geschäftsführerin vom gemeinnützigen Bildungswerk der
Zeitungen in Bonn, sagte dem Branchendienst Newsroom.de: "Die
Initiative Lokaljournalismus NRW unterbreitet seit 2012 kostenlose
Seminarangebote für NRW-Zeitungsredaktionen. In Konkurrenz zu
bestehenden Bildungsinstit

Überstundenstreit Feuerwehr Düsseldorf beendet: komba gewerkschaft nrw erreicht Vergleich

Auf Drängen der komba gewerkschaft nrw
wurde von der Stadt Düsseldorf am Montag (15. April) ein Angebot für
die zu viel geleisteten Stunden der Feuerwehrbeamten vorgelegt. Am
Dienstagmittag teilten Eckhard Schwill, Justiziar der komba
gewerkschaft nrw, Oberbürgermeister Elbers sowie Vertreter der Stadt
und Berufsfeuerwehr Düsseldorf die Einigung über den Vergleich der
Presse mit. Ein großer Erfolg für die komba, die als einzige
Gewerkschaft die Ver

Branchenzuschläge verändern Zeitarbeit – ZAG Personal&Perspektiven zieht Zwischenbilanz (BILD)

Branchenzuschläge verändern Zeitarbeit – ZAG Personal&Perspektiven zieht Zwischenbilanz (BILD)

Das Thema Branchenzuschläge bewegt die Zeitarbeitsbranche nicht
erst seit diesem Jahr: Im November 2012 traten die ersten
Branchenzuschlagstarife in Kraft. Diese gleichen die Vergütung des
Zeitpersonals schrittweise nahezu an die Vergütung eines
vergleichbaren Mitarbeiters beim Kunden an. ZAG Personal &
Perspektiven zieht eine Zwischenbilanz und sieht für die Zeitarbeit
eine große Chance in den tariflichen Branchenzuschlagsregelungen.

"Die Mö

Ingenieurin Nicole Kreie gewinnt internationale Auszeichnung „Engineer Powerwoman 2013“ / Neuer Karrierepreis der Hannover Messe / WAGO fördert Frauen mit „Cross Mentoring“-Programm (BILD)

Ingenieurin Nicole Kreie gewinnt internationale Auszeichnung „Engineer Powerwoman 2013“ / Neuer Karrierepreis der Hannover Messe / WAGO fördert Frauen mit „Cross Mentoring“-Programm (BILD)

Die bei dem Mindener High-Tech-Unternehmen WAGO Kontakttechnik
tätige Ingenieurin Nicole Kreie ist auf der Hannover Messe als
"Engineer Powerwoman 2013" ausgezeichnet worden. Den international
ausgeschriebenen und mit 5.000 Euro dotierten Karrierepreis hatte die
Deutsche Messe AG anlässlich des zehnjährigen Bestehens des
Fachkongresses "WoMenPower" erstmals ausgelobt. Mit dem Preis
würdigen die Messegesellschaft sowie die aus Wissenschaftlern,
Ve

Sporthilfe startet die Initiative „Sprungbrett Zukunft“

Aufruf an die deutsche Wirtschaft /
Vernetzte Maßnahmen zur Dualen Karriere sollen deutsche
Spitzenathleten langfristig besser absichern

Die Stiftung Deutsche Sporthilfe hat gemeinsam mit
Spitzenvertretern der deutschen Wirtschaft, mit Wissenschaftlern
sowie mit dem Deutschen Olympischen Sportbund und mit den
Olympiasiegern Andreas Kuffner, Florian Mennigen und Jonas Reckermann
in der Deutschen Bank in Berlin die Initiative "Sprungbrett Zukunft –
Sport & Karriere" ge

Stiftung help and hope startet eigenes Ausbildungsprojekt in NRW / Ausbildungsplätze für benachteiligte Jugendliche

Pünktlich zum "Tag der Ausbildung" am morgigen
Mittwoch stellt die Stiftung "help and hope" aus Bönen ihr eigenes
Ausbildungsprojekt vor.

"GidZ" heißt es, steht für "Gemeinsam in die Zukunft" und richtet
sich an Jugendliche aus NRW im Alter zwischen sechzehn und
fünfundzwanzig Jahren, die mit verschiedenen Problemen bei der
Ausbildungsplatzsuche zu kämpfen haben. So gehören junge Menschen mit
einem schlechten Ha