Europa brauche jetzt "keine Bedenkenträger, sondern
Bannerträger", "keine Zauderer, sondern Zupacker", sagte
Bundespräsident Joachim Gauck kürzlich in seiner europapolitischen
Rede zum Auftakt des "Bellevue Forums".
Oft aber haben die Volksvertreter der nationalen Parlamente auf
den Prozess der Europäisierung wenig Einfluss. Stattdessen sehen sie
sich dem Vorwurf ausgesetzt, sie würden ihre
Integrationsverantwortung vernachl&a
Der Frauenmangel in den Ingenieurberufen wird
zunehmend zu einem "Engpass für die Innovations- und
Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland", warnen die
Regierungsberater der Expertenkommission Forschung und Innovation
(EFI). Sie fordern eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
sowie stärkere Anstrengungen von Unternehmen und
Forschungseinrichtungen zur besseren Beteiligung von Frauen in
Führungspositionen. Darüber hinaus hält die Expe
Mit systematischer Prävention Korruption
und Fehlverhalten vermeiden / Aufgabe für die Führungsetage /
Training erforderlich, um Compliance zu professionalisieren
In seiner traditionellen Rolle als Zulieferer von oft
international operierenden Konzernen muss sich der deutsche
Mittelstand zur langfristigen Existenzsicherung zunehmend einem
Supplier Code of Conduct unterwerfen. "Das birgt Risiken in sich, da
nicht nur die eigenen Unternehmensangehörigen korruptiv
Wer für Aushilfen im Privathaushalt einen
Minijob vergeben möchte, muss keinen lästigen Papierkram fürchten:
Beim sogenannten Haushaltsscheckverfahren füllt man nur ein einfaches
Anmeldeformular aus, unterschreibt und schickt es an die
Minijob-Zentrale, die dann alles Weitere erledigt, berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Auch wenn die Helferin aus
Polen, Tschechien oder anderen osteuropäischen EU-Ländern stammt, ist
die Anmeldung
Im Jahr 2011 suchten 55 % der nicht
erwerbstätigen Mütter keine Arbeit, weil sie Kinder unter 15 Jahren
im Haushalt betreuten. Dieser Anteil ist um so höher, je jünger die
Kinder sind. Nicht erwerbstätige Mütter mit Kindern unter 3 Jahren
gaben am häufigsten an (69 %), aufgrund von Betreuungsaufgaben keine
Arbeit zu suchen. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf
Grundlage der aktuellen Ergebnisse des Mikrozensus, der gr&oum
Der Handyvertrag und das eigene Bankkonto zählen klar zu den
Domänen, um die sich Berufseinsteiger bereits selbst kümmern.
Wohnungsangelegenheiten und die eigene Absicherung werden erst mit
zunehmendem Alter relevanter, wie eine aktuelle Umfrage von AXA unter
Berufseinsteigern zeigt.
Danach befragt, um welche Bereiche bzw. vertraglichen
Angelegenheiten sich Berufsstarter hauptsächlich selbst kümmern,
liegen Handy bzw. Telefon und das Bankkonto klar vorn: 87
Auch 2012 haben Fehlzeiten aufgrund psychischer
Diagnosen weiter zugenommen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse
(TK) ist der bundesweite Krankenstand 2012 insgesamt nur geringfügig
um 1,4 Prozent gestiegen und liegt bei 3,88 Prozent. Bei den
psychisch bedingten Arbeitsunfähigkeiten ist der Anstieg mit 5,7
Prozent jedoch deutlich höher als in allen anderen Diagnosekapiteln.
Im Durchschnitt war jede Erwerbsperson in Deutschland laut TK 2012
14,2 Tage und damit 0,2 Tag
Deutschland ist in den vergangenen Jahren gerechter
geworden. Vor allem im Bereich der Chancengerechtigkeit, sowie bei
der Leistungs- und Generationengerechtigkeit, konnten deutliche
Fortschritte erzielt werden. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs
von 28 OECD-Staaten, den das Institut der deutschen Wirtschaft Köln
(IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
erstellt hat. Dabei wurden die sechs Dimensionen
Chancengerechtigkeit, Leistungsgerechtigkeit,
Generati
Die Wirtschaftsauskunftei scoredex.com ist
offizieller Kooperationspartner des Jungmakler-Award. Jedes Jahr
werden die besten unabhängigen Nachwuchsmakler des Jahres mit dem
prestigeträchtigen Preis "Jungmakler/in des Jahres" geehrt.
Zusätzlich können sich die drei bestplatzierten Versicherungsexperten
in den Kategorien "Neugründung" und "Betriebsübernahme" über
Preisgelder von insgesamt 18.000 Euro freuen.