Kreativ, nicht chaotisch / Neues Seminar zeigt, wie man seine Zeit systematisch und doch flexibel managt

Kreative Menschen kommen häufig nur schwer mit
den Ansätzen des konventionellen Zeitmanagements klar. Wie es ihnen
gelingt, sich selbst zu organisieren, Termine zu halten und ihre
Ziele als Fach- und Führungskräfte zu erreichen, zeigt ein neues
Qualifizierungsangebot der Haufe Akademie.

Die meisten Berufstätigen kennen das Gefühl nur zu gut, dass der
Tag leider nur 24 Stunden hat. Vor allem kreative Menschen tun sich
schwer mit starren Arbeitszeiten, sitze

Eine gute Prognose – Kplus-Verbund eröffnet jungen Medizinern Karrierechancen

Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu
gewährleisten, ist gut ausgebildetes Personal nötig, denn durch den
demografischen Wandel wächst die Nachfrage nach
Gesundheitsdienstleistungen stetig. Der Kplus-Verbund bietet pro Jahr
angehenden Medizinern zehn Stipendien und beteiligt sich darüber
hinaus mit seinen Häusern in Haan und Hilden am
Deutschland-Stipendium des Bundes.

Qualifiziert und zukunftsorientiert – so lautet die Leitidee des
Kplus-Verbundes – Kat

MEDIAN Klinik Hoppegarten: Lob vom Fachmann – Prof. Michael Schierack zu Gast bei MEDIAN (BILD)

MEDIAN Klinik Hoppegarten: Lob vom Fachmann – Prof. Michael Schierack zu Gast bei MEDIAN (BILD)

Von der Vielfalt der medizinisch-therapeutischen Leistungen der
MEDIAN Klinik Hoppegarten beeindruckt zeigte sich der Vorsitzende der
CDU Brandenburg, Prof. Michael Schierack. Gemeinsam mit Vertretern
der örtlichen Union hatte er am Dienstag, 12. Februar, die Fachklinik
besucht, um sich über die aktuelle Situation der orthopädischen
Rehabilitation zu informieren.

Dabei unterstrich er die Bedeutung des Landes Brandenburg als
Standort der stationären Rehabilitation

PHOENIX-LIVE – Donnerstag, 14. Februar 2013, 11.00 Uhr: Ernennung von Johanna Wanka zur Bundesbildungsministerin

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 14. Februar 2013, ab
11.00 Uhr LIVE aus dem Schloss Bellevue.

Bundespräsident Joachim Gauck überreicht Johanna Wanka die
Ernennungsurkunde zur neuen Bundesministerin für Bildung und
Forschung und Annette Schavan ihre Entlassungsurkunde.

Ab 14.00 Uhr zeigt PHOENIX das erste Statement der neuen
Bildungsministerin Johanna Wanka

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
press

Deutscher Tag der Sozialkompetenzen wird 2013 zum internationalen Ereignis

Nach dem Erfolg des ersten deutschen Tags der
Sozialkompetenzen im vergangenen Jahr ist der Aktionstag 2013 bereits
zum internationalen Ereignis geworden. Denn neben Deutschland wird es
auch in Russland und Österreich Aktionsschwerpunkte zu den
nichtfachlichen, weichen Mitarbeiterqualitäten geben, die den Erfolg
eines jeden Unternehmens wesentlich mitbestimmen. Veranstaltet wird
der Tag der Sozialkompetenzen am 28. Februar wieder von dem
Personalentwicklungsunternehmen BEITRAINING

Der tägliche Karriere-Klick / stellenanzeigen.de ist ab sofort mit einem eigenem Karriere-Blog online

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, startet unter
http://www.stellenanzeigen.de/blog einen eigenen Karriere-Blog mit
Neuigkeiten und Tipps rund um die Themen Karriere, Jobsuche und
Trends auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Wie interpretiere ich Stellenanzeigen richtig? Wie bereite ich
mich auf meine nächste Gehaltsverhandlung vor? Wann und wo findet die
nächste Karrieremesse statt? Darf ich mit meinen Kollegen über mein
Gehalt spr

Arbeitgebermagazin der BA:überarbeitet und mit neuen Angeboten

Faktor A, das Arbeitgebermagazin der
Bundesagentur für Arbeit (BA), erscheint ab sofort in einem neuen
Look, mit neuen redaktionellen Formaten und auf einer neuen
technischen Basis. Das Magazin wurde komplett überarbeitet.

Auch die Webseite www.faktor-a.arbeitsagentur.de wurde einem
Relaunch unterzogen. Servicethemen, Interviews, Kommentare und
Checklisten sind jetzt klarer strukturiert und leichter auffindbar.
Alle vier Wochen erscheint zudem ein Infodienst, in dem für

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX-RUNDE, Mittwoch, 13. Februar 2013, 22.15 Uhr: Politischer Aschermittwoch – Mit Katerstimmung in den Wahlkampf?

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE

u. a. mit

Margarita Tsomou, Herausgeberin "Missy"
Prof. Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler Uni
Duisburg-Essen
Peter Zudeick, Freier Journalist

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

„The Vice Reports“ in ZDFkultur/ Reportagen mit dem Insider-Blick

In ZDFkultur verknüpft "The Vice Reports" von
Freitag, 15. Februar 2013, 22.50 Uhr, an wöchentlich Geschichten aus
aller Welt. ZDFkultur-Moderator Jo Schück präsentiert Reportagen über
ein Thema aus verschiedenen Regionen. Zudem sucht er den Bezug zum
jeweiligen Sendungsthema an entsprechenden Orten in Berlin und in
Gesprächen mit interessanten Protagonisten.

In der ersten Folge berichtet "The Vice Reports" über Europas
frustrierte

Zahl der Woche: Lettland und Litauen mit 41 % Frauenanteil in Führungsetagen EU-Spitzenreiter

Bislang gibt es kein Land in der Europäischen
Union (EU), in dem das Verhältnis von Männern und Frauen in
Führungsetagen ausgeglichen ist. Die meisten Frauen in
Führungspositionen gab es 2010 in Lettland und Litauen: hier waren
jeweils 41 % aller Leitungsposten in weiblicher Hand. Auch Irland und
Frankreich wiesen relativ hohe Quoten (je 39%) aus, wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt. Deutschland kam
auf einen Anteil von 30% und lag damit nur i