Bei Jobware geschaltete Stellenanzeigen erscheinen ab sofort
zusätzlich und kostenfrei auf dem Online-Stellenmarkt der duz –
deutsche Universitätszeitung auf www.duz-wissenschaftskarriere.de.
Durch Teaseranzeigen im Print-Stellenmarkt der duz werden Leser der
Zeitschrift zusätzlich auf diese Stellenanzeigen hingewiesen.
Darüber hinaus erweitert Jobware www.jobware.de in der Kooperation
mit der duz sein Angebot für Kandidaten, die eine Karriere an der
Hochsch
Die Wirtschaftsberichterstattung der
"Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) zur Eurokrise hat juristische
Konsequenzen. Am heutigen Dienstag um 14 Uhr verhandelt das
Frankfurter Arbeitsgericht die Klage der langjährigen Korrespondentin
am Londoner Finanzplatz, Bettina Schulz, gegen ihre Zeitung, die FAZ.
Sie wehrt sich gegen eine aus ihrer Sicht unerlaubte Maßregelung.
Wie aus der Redaktion zu erfahren ist, glaubt sie, sie sei von
Herausgeber Holger Steltzner nur des
86 Prozent der Führungskräfte in Deutschland
sind durch die ständige Erreichbarkeit über ihre Smartphones
zumindest zeitweise höherem Stress ausgesetzt, 35 Prozent spüren
diese Mehrbelastung sogar häufig oder jederzeit. Nur zwei Prozent
sind nach Feierabend für Kollegen oder Geschäftspartner nicht zu
erreichen und lesen auch keine arbeitsrelevanten E-Mails. Selbst im
Urlaub ist mit 84 Prozent ein Großteil der Führungskräfte
gesc
PHOENIX zeigt heute, Montag, 11. Februar 2013, ab
15.00 LIVE aus dem Schloss Bellevue das Statement von Bundespräsident
Joachim Gauck zum angekündigten Papst-Rücktritt.
51% mehr deutsche Firmen nutzen Elance / Fachkräfte aus IT &
Programmierung am häufigsten nachgefragt
Online-Arbeit boomt – und bescherte Freiberuflern und
Selbstständigen weltweit 2012 ein deutliches Umsatzplus. Das ist das
Ergebnis des jährlichen globalen Reports zur Online-Arbeit von
Elance, einer der führenden Plattformen für Online-Arbeit. Vor allem
die Nachfrage nach Programmierern für Web und Mobile dominierte das
vergangene Jahr, aber
Mehr als drei Millionen Menschen arbeiten in
Deutschland regelmäßig nachts – ein Leben gegen die innere Uhr. Nach
mehreren Nachtschichten lassen Konzentration, Reaktionsvermögen und
Produktivität nach, das Risiko von Unfällen und für Krankheiten
steigt. Die Deutsche Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin
empfiehlt deshalb nicht mehr als drei Nächte hintereinander im
Einsatz zu sein, berichtet die "Apotheken Umschau". Schichtwechsel
&
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im
nordrhein-westfälischen Landtag, Reiner Priggen, lehnt im WDR-Magazin
Westpol eine von SPD und FDP vorgeschlagene Absenkung der Stromsteuer
ab. Sie entlaste lediglich die Unternehmen. "Ich meine, die SPD wäre
da in schlechter Gesellschaft und sollte sich ihre Position noch mal
überlegen", so Priggen im WDR.
Angesichts der hohen Strompreise spricht sich Priggen stattdessen
für eine Anhebung der Hartz-IV-Regelsä
Ein Freiwilligendienst oder lieber ein Praktikum im
Ausland? Vielen fällt es nach der Schule oder während des Studiums
schwer zu entscheiden, welche Variante sinnvoller ist.
Teilnehmer von Freiwilligendiensten arbeiten in einem
gemeinnützigen Projekt mit, zum Beispiel in Schulen,
Obdachloseneinrichtungen oder Tierheimen. Dabei sammeln sie
berufliche Erfahrung. In erster Linie geht es aber darum, eine andere
Kultur abseits der Touristenpfade zu erfahren. Mit einem Praktiku
Initiative zur Erstausbildung junger Erwachsener
signalisiert allen Jugendlichen: Wir brauchen jeden von euch
Auch wenn Deutschland im internationalen Vergleich mit einer eher
niedrigen Arbeitslosenquote glänzt, gibt es noch zu viele junge
Arbeitslose ohne Ausbildung oder Schulabschluss. Der Verwaltungsrat
der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat daher eine gezielte Initiative
zur Unterstützung junger Erwachsener ohne Berufsausbildung
beschlossen. Er gibt damit das Signal: