Erneut bestätigt: Jobmotor Altenpflege/ Tausende neuer Jobs in Pflegediensten und Pflegeheimen

Zwischen 2010 und 2011 sind 23.000 neue
Arbeitsplätze in der Altenpflege entstanden. Das hat das Statistische
Bundesamt diese Woche mitgeteilt. "Die Zahlen bestätigen: Der
Jobmotor Altenpflege läuft weiter und die Arbeitsplätze sind
krisensicher. Weitere 30.000 zusätzliche Stellen könnten sofort
besetzt werden", kommentiert Bernd Meurer, Präsident des
Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (e.V.).

In den steigenden Beschäftigu

Blutzuckermessung im Beruf: Präzise messen, um präzise arbeiten zu können (BILD)

Blutzuckermessung im Beruf: Präzise messen, um präzise arbeiten zu können (BILD)

Trauen Arbeitgeber Mitarbeitern mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes
weniger zu? / Berufliche Leistung und Diabetes schließen sich nicht
aus, wenn der Blutzuckerspiegel gut eingestellt ist

Als Zahnärztin hat die Typ-1-Diabetikerin Dr. Christine Reinecke
täglich mit winzigen Inlays, kleinsten Fissuren und schwer
zugänglichen Karieszähnen zu tun. Bei jedem ihrer Arbeitsschritte
kommt es auf Präzision an: "Feinmotorik und ein Gefühl für den Mund

„Schwester, Sie verstehen wohl keinen Spaß…!“ / BGW: Sexuelle Belästigung ist in Pflegeberufen ein häufiges Thema

Das Thema sexuelle Belästigung, das aktuell die
öffentliche Diskussion bestimmt, betrifft auch eine Branche mit einem
hohen Anteil an weiblichen Beschäftigten: die Kranken- und
Altenpflege. Unerwünschte Avancen können hier nicht nur von Kollegen
oder Vorgesetzten ausgehen, sondern auch von Patienten und
Heimbewohnern. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) gibt Hinweise, wie Betroffene bei Übergriffen
reagieren könn

Gehaltsentwicklung in Deutschland: Unternehmen planen deutlich zurückhaltender / Aktuelle Salary Increase Survey von Aon Hewitt mit neuen Prognosen für 2013

Trotz des derzeitigen positiven
Geschäftsklimaindex agieren deutsche Unternehmen recht zurückhaltend
– das gilt vor allem in Hinsicht auf die Gehälter. Hier wird es daher
geringere Erhöhungen geben, als noch im vergangenen August
vorgesehen. Fast 9 Prozent der Unternehmen planen nun sogar eine
Nullrunde in 2013. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Update der
europäischen Aon Hewitt-Studie "Salary Increase Survey", für die in
Deutschland 131 Firmen

Der Arbeitsmarkt im Januar: Allein jahreszeitlich bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit

"Die ungünstigen wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen haben auf dem Arbeitsmarkt nur wenige Spuren
hinterlassen. Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit hat rein
saisonale Gründe.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur
für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der
monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im Januar: +298.000 auf 3.138.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +54.000

Arbeitslosenquote gegen

Flexibilitätsstudie: Selbstständige sind die Stars der Flexibilität (BILD)

Flexibilitätsstudie: Selbstständige sind die Stars der Flexibilität (BILD)

Von Alltagstrott kann keine Rede sein. Selbstständige schätzen
sich selbst nicht nur als noch flexibler ein als der
Bundesdurchschnitt, sie sind es auch. Laut einer forsa-Studie im
Auftrag von CosmosDirekt mögen sie es vor allem, selbstverantwortlich
zu arbeiten und eigene Ideen umzusetzen.

Selbstständigen und Freiberuflern liegt Flexibilität im Blut, sagt
man. Und tatsächlich schreiben sie sich von allen Berufsgruppen die
höchste Flexibilität

Mitarbeiter-Fortbildung: Firmen setzten auf staatlich anerkannte Personenzertifikate

FBei der Fortbildung ihrer Mitarbeiter
setzen deutsche Unternehmen auf staatlich anerkannte
Personenzertifikate als Kompetenznachweis. Von einem zertifizierten
Schulungsteilnehmer erwarten sie vor allem, dass er gelerntes Wissen
in die Praxis umsetzen kann (88 Prozent). Für mehr als die Hälfte
muss ein Zertifikat der Nachweis dafür sein, dass Schulungsinhalte
verstanden wurden. Dabei spielt es für die befragten Unternehmen eine
größere Rolle, dass das Persone

AIDA Cruises tauft AIDAstella in Rostock / Mitarbeiter des Kreuzfahrtunternehmens sind die Stars (BILD)

AIDA Cruises tauft AIDAstella in Rostock / Mitarbeiter des Kreuzfahrtunternehmens sind die Stars (BILD)

AIDAstella, das zehnte Flottenmitglied des Kreuzfahrtunternehmens
AIDA Cruises, wird am 16. März 2013 in Rostock-Warnemünde getauft. Am
Taufabend führt Kapitän Nico Berg (38) allerdings nicht nur eine,
sondern gleich zehn Namensgeberinnen zum Taufakt auf die Bühne. Als
Ehrengäste der feierlichen Taufzeremonie hat das Unternehmen seine
Mitarbeiter und engste Wegbegleiter eingeladen.

Die Tauffeier an Bord von AIDAstella wird ganz im Zeichen der
Mitarbeite

41,8 Millionen Erwerbstätige im Dezember 2012

Sperrfrist: 31.01.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Dezember 2012 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,8 Millionen
Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Dezember
2011 war das ein Plus von 291 000 Erwerbstätigen oder 0,7 %. Seit
Jahresbeginn 2012 hat sich der Vorjahresabstand im Zuge der
nac

IT-Trends 2013: Wirtschaftlichkeit der IT steht im Mittelpunkt / CIOs wollen schneller reagieren können zulasten langfristiger Planung

In diesem Jahr müssen sich CIOs auf die
Wirtschaftlichkeit der IT konzentrieren und in erster Linie die
Effizienz steigern, Kosten senken und stabil laufende IT-Services
bereitstellen. Zu diesem Ergebnis kommt die IT-Trends Studie 2013,
für die Capgemini im September und Oktober 2012 die
IT-Verantwortlichen von 168 Großunternehmen im deutschsprachigen Raum
zum Status quo der Unternehmens-IT befragte. Die Studie erscheint im
zehnten Jahr in Folge.

Top-Technologien und di