Nach Angriff auf Jobcenter-Mitarbeiterin: BA-Vorstand Alt zeigt sich entsetztüber Brutalität

Nach dem brutalen Angriff auf eine
Jobcenter-Mitarbeiterin in Neuss in dessen Folge die Kollegin
verstorben ist, zeigt sich Vorstandsmitglied Heinrich Alt entsetzt
und betroffen. "Nichts, aber auch gar nichts, rechtfertigt eine
solche Handlungsweise. Mein tiefstes Mitgefühl ist jetzt bei der
Familie und Freunden, aber auch bei den Kolleginnen und Kollegen, die
diese Tat hautnah miterleben mussten."

"Unsere Mitarbeiter können sich nicht hinter Schutzglas
verscha

Studie: 46 Prozent der Deutschen ist Gesundheitsschutz vom Chef wichtiger als Firmenwagen

Für knapp jeden zweiten Arbeitnehmer in
Deutschland ist ein betrieblicher Gesundheitsschutz wichtiger als ein
vom Arbeitgeber finanzierter Firmenwagen. Zwei Drittel halten eine
solche Versorgungsleistung für bedeutender als ein Smartphone.
Dennoch fristet die betriebliche Krankenversicherung weiterhin ein
Schattendasein. Das zeigen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der
Süddeutschen Krankenversicherung. 1.000 Arbeitnehmer in Deutschland
wurden befragt.

Bereits im Fr&uum

Die beliebtesten Ausbildungsbetriebe in Deutschland

Ist die Lehre Top – oder eher ein Flop? Deutschlands
Azubis haben auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform www.kununu.com
Noten für ihren Ausbildungsbetrieb verteilt und entschieden, wer zu
den Besten gehört. Die besten Firmen kommen aus den Branchen IT,
Industrie und Finanzen.

Das Internetportal www.kununu.com wird von deutschen Azubis eifrig
genutzt, um dem eigenen Lehrbetrieb Noten zu verpassen, aber auch um
Lob oder Kritik anonym auszusprechen. Mehr als 3.000
Erfahrungsberichte

Aus dem Leben jungerÄrzte / ZDFneo zeigt Doku-Reihe „Junior Docs“ (BILD)

Das erste Mal operieren, Geburtshelfer sein und überlebenswichtige
Entscheidungen treffen: ZDFneo begleitet in der Doku-Reihe "Junior
Docs" von Donnerstag, 27. September 2012, 20.15 Uhr, an acht junge
Assistenzärzte bei ihrem Berufseinstieg.

In drei Hamburger Kliniken in Barmbek, Altona und St. Georg filmte
ZDFneo zwei Monate lang die jungen Assistenzärzte und ihre Patienten.
Die Berufsanfänger arbeiten in den Bereichen Rheumatologie,
Gynäkologie, An

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Armes reiches Deutschland – Wie sozial ist unsere Marktwirtschaft? – Mittwoch, 26. September 2012, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a.
mit

– Dagmar Enkelmann, Parlamentarische Geschäftsführerin der
Fraktion DIE LINKE im Bundestag
– Hermann Otto Solms, Finanzpolitischer Sprecher der FDP
– Prof. Dominik Enste, Wirtschaftsethiker

Wiederholung um 24.00 Uhr.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Urlaub 2012: Deutsche Manager kommen gut erholt zurück nachhause / Über die Hälfte aller befragten Spitzenkräfte schaltet im Urlaub ab, obwohl Smartphone und Laptop immer dabei sind

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Schule
hat wieder begonnen. Die meisten Professionals und Executives sind
zurück an ihrem Arbeitsplatz. Der Premium-Karrieredienst Experteer
(http://www.experteer.de) hat über 1300 Spitzenkräfte befragt* und
herausgefunden: Deutsche Spitzenkräfte konnten im Europäischen
Vergleich mit 61,6% am besten abschalten. Gefolgt wurden die
Deutschen von den Schweizern mit 58,7%. Mit etwas Abstand folgten die
Spanier mit 48,8% und die

Kopfschmerzen: Gezielte Prävention / TÜV Rheinland: Mehr als die Hälfte der Deutschen betroffen / Arbeitsplatz auf Ergonomie prüfen / Einsatz von Schmerzmitteln begrenzen (BILD)

Kopfschmerzen: Gezielte Prävention / TÜV Rheinland: Mehr als die Hälfte der Deutschen betroffen / Arbeitsplatz auf Ergonomie prüfen / Einsatz von Schmerzmitteln begrenzen (BILD)

Ob stechend, pochend, hämmernd oder dröhnend: Kopfschmerzen
gehören neben Rückenschmerzen zu den häufigsten gesundheitlichen
Beeinträchtigungen in Deutschland. Weit über die Hälfte aller
Menschen hierzulande leiden hin und wieder oder sogar chronisch unter
Kopfschmerzen. Dabei werden rund 200 verschiedene Arten von
Kopfschmerz unterschieden. Am meist verbreitet ist der
Spannungskopfschmerz, der sich dumpf und drückend anfühlt und den
ge

Studie: Topmanager vertrauen ihren Mitarbeitern nur selten

Fast zwei Drittel der Topmanager in Deutschlands
Unternehmen sind der Ansicht, dass sich Mitarbeiter das Vertrauen
ihrer Vorgesetzten erst verdienen müssen. Auch 44 Prozent der
leitenden Angestellten geben an, dass es keinen Vertrauensvorschuss
in ihrer Firma gibt. Ob eher eine Kultur der Kontrolle oder des
Vertrauens herrscht, hängt zudem stark von Faktoren wie dem
Geschäftserfolg ab. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie
"Leadership im Topmanagement deutscher Untern

Neu: Der XING Talentmanager (XTM) eröffnet Personalern eine neue Dimension der Talentsuche

– XTM bietet effizienten und kostengünstigen Zugang zum größten
Talentnetzwerk im deutschsprachigen Raum
– Teams können erstmals gemeinsam nach Personal suchen und
Projekte bearbeiten
– Nachhaltig: Top-Kandidatenprofile, Bearbeitungs-Status und
Notizen verbleiben im Unternehmen
– Wolfgang Brickwedde, Direktor des Institute for Competitive
Recruiting: "Klassische Headhunter bekommen bei
Unternehmenskunden durch Produkte wie dem

PHOENIX-LIVE: BDI-Tag der Deutschen Industrie 2012 – Dienstag, 25. September, LIVE ab 10.00 Uhr

PHOENIX sendet am Dienstag, 25. September 2012, ab
10.00 Uhr LIVE aus Berlin vom BDI-Tag der Deutschen Industrie 2012.
Um 10.00 Uhr eröffnet BDI-Präsident Prof. Hans-Peter Keitel die
Veranstaltung. Anschließend spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Die Rede von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler zeigt
PHOENIX ab 14.15.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de