"Arbeit ist alles!?"
Ausschreibung zum "Tönissteiner Medienpreis"
AHG Klinik Tönisstein prämiert die besten redaktionellen Beiträge zum
Zusammenhang zwischen Anforderungen im Arbeitsleben und psychischen
Erkrankungen. Bewerbungsschluss: 30. Januar 2013.
Zum elften Mal in Folge schreibt die AHG Klinik Tönisstein den
–Tönissteiner Medienpreis– aus. Der journalistische Wettbewerb steht
in diesem Jahr unter dem Thema "Arbeit ist all
Das Job- und Recruitingevent "hierbleiben!" im
KONGRESS & KULTURWERK-fichte geht am Freitag, den 23. November 2012
endlich in die zweite Runde. Knapp 30 regionale Unternehmen werden um
Fach- und Führungskräfte mit einem Job in der Heimat werben. Die
Online-Anmeldungen übertreffen bereits die Erwartungen der
Initiatoren. In diesem Jahr werden etwa 2.000 Jobinteressierte am
Veranstaltungstag erwartet. Um noch mehr Aufmerksamkeit auf das
Jobevent zu lenken, hat si
Jedes Jahr im Sommer steigt die
Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland deutlich an. Dabei handelt es
sich aber vielfach nur um eine kurze Zeit der Arbeitsuche nach dem
Abschluss der Ausbildung – das zeigen Zahlen der Bundesagentur für
Arbeit (BA). Im Juli 2012 waren bundesweit 300.900 junge Leute unter
25 Jahre arbeitslos. 58.700 von ihnen hatten sich im Laufe des Monats
gemeldet und besaßen eine abgeschlossene Berufsausbildung. Obwohl aus
der Statistik der BA nicht ersichtlich is
– Bain & Company startet mit BAINWORKS ein neues Recruiting-Event
für den deutschsprachigen Raum
– Der Workshop richtet sich an Universitätsstudenten ab dem
vierten Semester, Absolventen und Doktoranden aller
Fachrichtungen
– In Istanbul werden die 30 Teilnehmer eine Vertriebsstrategie für
einen weltweit tätigen Konsumgüterhersteller entwickeln und in
die Rolle eines Managementberaters schlüpfen
Nur jeder zweite Beschäftigte in Deutschland weiß,
für welche Werte sein Unternehmen steht. Zwar schreiben Firmenchefs
sich gern Schlagwörter wie Kundenorientierung, Fairness,
Bescheidenheit oder Pflichterfüllung auf die Fahnen. Aber 50 Prozent
der Mitarbeiter und leitenden Angestellten wissen und merken davon
nichts. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Leadership im
Topmanagement deutscher Unternehmen", für die Rochus Mummert
Mitarbeiter und F&
Im dritten Quartal 2012 hatten nach vorläufigen
Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 41,7
Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland, so viel wie
noch nie nach der Wiedervereinigung. Das waren 360 000 Personen oder
0,9 % mehr als vor einem Jahr. Damit fiel der Anstieg allerdings
etwas schwächer aus als im ersten Quartal (+ 1,4 %) und im zweiten
Quartal 2012 (+ 1,1 %).
Im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 erhöhte sich die Zahl der
Freitags krank geworden, am Montag immer noch
nicht wieder auf den Beinen: Spätestens jetzt müssen Arbeitnehmer ein
ärztliches Attest vorlegen – weil sie länger als drei Tage
arbeitsunfähig sind. "Was viele nicht wissen: Es zählen hierbei nicht
nur die Arbeitstage, sondern jeder Kalendertag, also auch Samstage,
Sonntage und Feiertage", erklärt Svenja Bartmann, Gesundheitsexpertin
beim Infocenter der R+V Versicherung.
Streit über Gewinnverteilung, Eigentumsrechte und
Abwerbung von Talenten
Hamburg, 14. November 2012 – Zwischen Volkswagen und seinem
chinesischen Joint-Venture-Partner FAW kriselt es nach Informationen
des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 12/2012, EVT 15. November)
heftig. Im Frühjahr haben die Partner zwar noch bekundet, das
Gemeinschaftsunternehmen über das Jahr 2016 hinaus fortführen zu
wollen, doch seither sind die Verhandlungen ins Stocken geraten. "
Am 19. März 2013 findet unter dem
Motto "Fit für die Zukunft – Leitbild Gesundheit für Personalarbeit
und Betriebliches Gesundheitsmanagement" zum 10. Mal der
Gesundheitskongress Health on Top auf dem Petersberg in Königswinter
statt. Die Schwerpunkthemen der Veranstaltung von SKOLAMED und
Petersberger Akademie widmen sich den Zusammenhängen zwischen
Personalarbeit und Betrieblichem Gesundheitsmanagement, hierbei
insbesondere dem Thema Mitarbeitercommitm
Das internationale Forschungs- und
Beratungsinstitut Great Place to Work® hat in San Francisco die
weltweit besten multinationalen Arbeitgeber ausgezeichnet. An der
Spitze der heute veröffentlichten Liste "World– s Best Multinational
Workplaces 2012" stehen in diesem Jahr die US-amerikanischen Konzerne
SAS (Platz 1), Google (2), NetApp (3), Kimberly-Clark (4) und
Microsoft (5). Insgesamt wurden 25 international tätige Konzerne für
ihre Qualität und Attrak