Umfrage zeigt: Vorurteile gegenüber Hartz IV-Empfängern weit verbreitet

Allensbach-Umfrage zeigt Vorurteile, Fakten
widerlegen diese. Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt
Jobcenter-Kampagne "Ich bin gut" fort

Vorurteile gegenüber Arbeitslosen in der Grundsicherung ("Hartz
IV") sind in großen Teilen der Bevölkerung weit verbreitet. Dies ist
ein zentrales Ergebnis der Umfrage "Das Bild der Bevölkerung von
Hartz IV-Empfängern" des Instituts für Demoskopie Allensbach. Die von
der BA in Auftrag geg

Change Management – Führungskräfte brauchen Mut zu Emotionen in Zeiten der digitalen Revolution

Enterprise 2.0 ist bei Veränderungen Fehlanzeige

Veränderungen zählen zum Dauerzustand von großen Unternehmen –
aber der Schein der Flexibilität trügt. So sind vor allem die
Führungskräfte im mittleren Management nur schlecht darauf
vorbereitet, den internen Wandel zu vollziehen (44 Prozent).
Zusätzlich verfügen sie selbst über zu wenig Erfahrung im Umgang mit
den sozialen Medien und setzten damit auf hierarchisch gesteuerte
Ver&

Brainloop Fördermitglied der Initiative Neue Aufsichtsräte Austria INARA

Die Brainloop Austria GmbH mit Sitz in Wien hat
heute die Fördermitgliedschaft in der Initiative Neue Aufsichtsräte
Austria "INARA" bekannt gegeben. Mit seiner Expertise bringt der
Lösungsanbieter für die sichere, nachvollziehbare Zusammenarbeit über
Unternehmensgrenzen hinweg einen zentralen Mosaikstein zur
Darstellung der von INARA empfohlenen abgesicherten
Kommunikationsabläufe in das Netzwerk ein.

Die Initiative "INARA", die seit ihr

Professionelle Intuition verbessert die Personalauswahl / Wissenschaftler bestätigen: Emotionen sind an allen Entscheidungsprozessen beteiligt und können diese erheblich verbessern

Professionelle Intuition und Heuristiken können
die Personalauswahl erheblich verbessern. Erfahrene
Personalentscheider sollten sich daher weniger über aufwendige
Testverfahren absichern, sondern sich stärker auf ihre Intuition bei
der Auswahl ihrer Führungskräfte verlassen. Dies ist das Ergebnis des
Symposiums "Management trifft Wissenschaft" der internationalen
Personalberatung Odgers Berndtson, das am 19. September 2012 in
Berlin stattfand. 270 Manager

PHOENIX-LIVE: Arbeitgebertag in Berlin mit Reden von Merkel, Steinmeier, Brüderle und Trittin – Dienstag, 16. Oktober 2012, 11.00 Uhr

PHOENIX berichtet am Dienstag, 16. Oktober 2012, ab
11.00 Uhr LIVE vom Deutschen Arbeitgebertag in Berlin. Reden halten
u.a. Bundeskanzlerin Angela Merkel, SPD-Fraktionschef Frank-Walter
Steinmeier, FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle und
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

planet-beruf.de der BA gewinnt GIGA-Maus 2012

planet-beruf.de wurde am 10.10.2012 auf der
Frankfurter Buchmesse mit der GIGA-Maus 2012 ausgezeichnet. Das
Internetportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) siegte als "Das
beste Programm zum Nachschlagen" in der Kategorie "Kinder ab 10
Jahre".

planet-beruf.de zeigt 13- bis 17-Jährigen, wie der Start in die
Ausbildung gelingt und bietet jede Menge Gesprächsstoff für die
gesamte Familie: beispielsweise mit den Rubriken "Berufe von A-Z" u

Zeitmanagement und Betriebliches Stressmanagement für einen gesünderen und zufriedeneren Berufsalltag / Zwei Seminare für Mitarbeiter und Führungskräfte (BILD)

Zeitmanagement und Betriebliches Stressmanagement für einen gesünderen und zufriedeneren Berufsalltag / Zwei Seminare für Mitarbeiter und Führungskräfte (BILD)

Ob psychischer Stress, mangelnde Bewegung, unstrukturierte
Arbeitsabläufe, schlechtes Betriebsklima oder Angst um den Job:
Mitarbeiter sind bei hoher Stressbelastung weniger kreativ und
produktiv. Ausgebrannte Führungskräfte treffen oft kritische
Entscheidungen und arbeiten weniger effizient mit anderen zusammen.
Umso wichtiger ist es, ein Bewusstsein für das Thema "Burnout" zu
erzeugen und rechtzeitig gegenzusteuern. Wie man die eigenen
Ressourcen richti

Deutscher Sozialpreis 2012: Wohlfahrtsverbände zeichnen herausragende journalistische Arbeiten aus / Brisanz der Themen sowie Eindringlichkeit der Erzählung überzeugten die Jury

Zum 41. Mal verleihen die Spitzenverbände der
Freien Wohlfahrtspflege ihren mit 15.000 EUR dotierten Medienpreis
zur sozialen Lebenswirklichkeit in Deutschland. In einem mehrstufigen
Auswahlverfahren wurden mehr als 450 hochwertige Arbeiten von einer
unabhängigen Jury begutachtet. Nun stehen die diesjährigen
Preisträgerinnen und Preisträger fest:

Sparte Print: Anita Blasberg und Christian Denso

"Unter Menschen", DIE ZEIT, Der bewusst doppeldeutige

Ein Rezept zur Veröffentlichung von Blogeinträgen?

Aufwändige Blogeinträge, die trotzdem keiner liest
– Das soll zukünftig der Vergangenheit angehören

In seiner Reihe von mittlerweile vier Blogbeiträgen beschreibt der
SEO-Experte Uwe Walcher, wie man Webinhalte erfolgreich produziert
und vermarktet. Die Beitragsreihe wurde mit einem Experiment
verbunden. Ziel war es, innerhalb von wenigen Tagen mindestens 1000
Besucher auf seinen Artikel zu locken. Nach den ersten drei Tagen sah
es noch so aus, als würde das