Die ING-DiBa, Deutschlands drittgrößte
Privatkundenbank, bearbeitet ab sofort auch E-Mail-Anfragen in
Hannover. Um das zusätzliche Pensum zu bewältigen, verstärken
zunächst 19 neue Mitarbeiter aus Hannover und Umgebung den Bereich
Kundendialog. Für die über 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
der Podbielskistraße 343 bedeutet die Umstellung eine große
Herausforderung und mehr Arbeitsvielfalt: Künftig sollen sie sowohl
telefonis
– Restrukturierungsplan rechtskräftig
– Amtsgericht Dresden hebt Insolvenzverfahren auf
– SOLARWATT AG beschleunigt Ausrichtung auf Systembereich mit
neuen Produkten in 2012 und 2013
Seit Mitte Oktober 2012 ist der vom Management der SOLARWATT AG
erarbeitete und am 11. September 2012 vom Amtsgericht Dresden
bestätigte Restrukturierungsplan rechtskräftig. Das Amtsgericht
Dresden hat das Insolvenzverfahren der SOLARWATT AG mittlerweile
aufgehoben.
Bonn/Essen, 17. Oktober 2012 – Automobilexperte
Ferdinand Dudenhöffer bewertet die Konjunkturaussichten der
europäischen Automobilindustrie negativ. "Wir sind mittendrin in der
Krise. Letztes Jahr waren Märkte wie Spanien mit den Verkäufen schon
50 Prozent unter dem Normalniveau. In diesem Jahr hat die Krise sich
noch ausgeweitet", sagte der Professor von der Universität
Duisburg-Essen im PHOENIX-Interview. Dadurch würden in diesem Jahr
drei Millione
Nach einer aktuellen Umfrage befürchtet mehr als
jeder zweite Bundesbürger, seinen Job zu verlieren. Die Sorgen vieler
Menschen um ihren Arbeitsplatz sind nachvollziehbar. Viele Menschen
haben befristete Arbeitsverträge oder einen gekündigten
Arbeitsvertrag und tatsächlich melden sich jeden Monat zahlreiche
Menschen bei den Agenturen für Arbeit oder den Jobcentern arbeitslos.
Eine andere Frage ist, wie hoch das Risiko für Beschäftigte ist,
tats&au
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis geht in seine
dritte Runde. Rund 3,9 Millionen Betriebe und Einrichtungen in
Deutschland sind aufgerufen, sich mit ihren Maßnahmen für Sicherheit
und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu bewerben. Hinter dem Preis
stehen die wichtigsten Akteure im deutschen Arbeitsschutz: Bund,
Länder und gesetzliche Unfallversicherung. Einsendeschluss ist der
15. Februar 2013. Mitmachen lohnt sich: Die Auszeichnung ist mit
insgesamt 40.000 Euro dotiert.
– Fachzeitschrift –kfz-betrieb– zeichnet Michael Brucker als
erfolgreichste Nachwuchskraft im Kfz-Gewerbe aus
– Geschäftsführer des SKODA Autohaus Brucker für Führungsstil,
Engagement und Zukunftsorientierung geehrt
Die Fachzeitschrift "kfz-betrieb" hat Michael Brucker mit dem
ersten Platz beim Junior Award 2012 ausgezeichnet. Damit ist der
Geschäftsführer des SKODA Autohaus Brucker als erfolgreichste
Nachwuchskraft im Kfz-Gewer
Die Ausbildung eines behinderten Jugendlichen in einem
Berufsbildungswerk (BBW) kostet rund 52.000 Euro mehr als seine
Ausbildung andernorts. Doch diese teure Investition, die
hauptsächlich von der Bundesagentur für Arbeit finanziert wird, lohnt
sich für alle Beteiligten. Das belegt eine neue Studie des Instituts
der deutschen Wirtschaft Köln (IW).
Demnach haben Absolventen der Berufsbildungswerke, an denen
behinderte Jugendliche mit einem ganzheitlichen Ansatz f
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 17. Oktober 2012, ab
12.00 Uhr LIVE die Herbstprojektion der Bundesregierung 2012 mit
Wirtschaftsminister Philipp Rösler.
"Es ist mein fester Eindruck, dass die Medien im
Ringen mit der Politik inzwischen klar die Oberhand gewonnen haben.
Zeitungen und Magazine, die früher feste, berechenbare und wenig
überraschende Positionen hatten, sind für jede Seite unberechenbar
geworden. Um es spekulativ noch etwas zu überhöhen: Möglicherweise
können Politiker schon bald dankbar sein, wenn sich die Medien
überhaupt noch ernsthaft mit ihnen auseinandersetzen", sagte Wolf