Sieben Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen
und Regionen Deutschlands erhalten am morgigen Donnerstag, dem 19.
April, das ARBEIT PLUS-Siegel 2011/2012, das ihnen vom
Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),
Präses Nikolaus Schneider, überreicht wird. Die Verleihung findet ab
13 Uhr im Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin, statt.
Erstmals haben sich dem aufwändigen Zertifizierungsverfahren
gestellt: die Mörk Bau GmbH &
Schnell und unkompliziert einen Nebenjob oder
einen neuen Mitarbeiter finden, ohne langes Suchen und ohne viele
Informationen zu hinterlegen, das geht ab sofort auf mojob.com, dem
Portal für Nebenjobs und Aushilfstätigkeiten. Unternehmen und
Privatpersonen können hier kostenlos und unbürokratisch ihre
Stellenangebote eingeben und von der Sekretärin über Gärtner, Kellner
oder Babysitter bis hin zur Assistenz für Marketing oder
Geschäftsleitung, p
Je nach Statistik gelten zwischen 13 und 15 Prozent der
Bundesbürger über 25 Jahren als einkommensarm, das heißt, sie
verdienen weniger als 60 Prozent des mittleren bedarfsgewichteten
Nettohaushaltseinkommens – für Alleinstehende liegt dieser Wert
aktuell bei gut 900 Euro. Doch diese Menschen müssen nicht unbedingt
arm im klassischen Sinne sein: Denn mindestens jeder sechste
einkommensarme Erwachsene besitzt ein hinreichend hohes Vermögen –
sei es in For
"Billige Kaffeekocher oder hoffnungvolle
Nachwuchskräfte?" – Über die "Generation Praktikum" verkehren viele
Mythen und Halbwahrheiten. meinpraktikum.de wollte es genau wissen
und ging der Sache auf den Grund – mit Deutschlands größter Studie
aller Zeiten zum Thema Praktikumszufriedenheit.
Im Jahr 2011 haben über 5.500 Praktikanten ihr Praktikum auf
meinpraktikum.de bewertet. Auf Grundlage dieser enormen Datenbasis
entstand der Praktikanten
Die International School of Management (ISM)
bietet erstmals ab Oktober 2012 den berufsbegleitenden
Master-Studiengang M.A. Management an den Campi Dortmund, München und
Frankfurt/Main an. Damit reagiert die Hochschule auf die veränderten
Anforderungen von Interessenten und Unternehmen.
Viele berufstätige Bachelorabsolventen möchten nach einem ersten
erfolgreichen Hochschulabschluss noch einen Masterabschluss erwerben,
dabei jedoch nicht auf ihr monatliches Gehalt und
– Das Webinar wird die ganzheitliche Einstellung der Firma zur
Verwaltung ihrer flexiblen Belegschaft präsentieren
LONDON, 17. April 2012 /PRNewswire/ — Fieldglass, Inc.
[http://www.fieldglass.com/], der führende Technologieanbieter zur
Beschaffung und zur Verwaltung der bedingten Arbeitsprogramme und
-dienstleistungen, präsentiert morgen ein Webinar über die Erfolge
und Erfahrungen, die sie aus den bedingten Arbeitsprogrammen von
Johnson & Johnson in Europa gelernt
Renten – ein Thema, bei dem sich Jung und Alt echauffiert, das Talkshows ernährt und die politische Bühne beunruhigt. Zu hoch? Zu niedrig? Zu früh? Zu spät? Eine hitzige Debatte, in der mit Hochrechnungen hantiert wird und manchmal auch mit Unterstellungen – gerade wenn es um den Ruhestand in anderen EU-Ländern geht.
Wer sind nun wirklich die Früh- und wer die Spätrentner Europas? Allen, die – wie Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen, Parteien und Parla
Einen neuen Weg im christlich-islamischen Dialog
will die Evangelische Kirche in Deutschland beschreiten. Für eine
Woche wird eine Gruppe von muslimischen und christlichen
Persönlichkeiten aus dem Nahen und Mittleren Osten, aus Ägypten, dem
Libanon, dem Iran, Saudi-Arabien und der Türkei, unter christlicher
und muslimischer Begleitung aus Deutschland (Leitung Bischof
Schindehütte) zu Orten besonderen protestantischen Gepräges und zu
Stätten der Reformati
16. April 2012 – Die beiden Siemens-Managerinnen
Barbara Kux und Brigitte Ederer sind die Top-Verdienerinnen unter
Deutschlands Frauen. Mit einer Vergütung von insgesamt 3,91 bzw. 3,80
Millionen Euro lagen die Jahreseinkommen der Einkaufsexpertin und der
Personalchefin des Münchner Konzerns sogar deutlich über dem von
manchem Vorstandsvorsitzenden. Dies ergab eine Auswertung des
Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 5/2012, EVT 19. April) anhand
der Geschäftsberichte