European Newspaper Congress: „Berlingske“ ist Zeitung des Jahres

Europas Zeitungstrends 2012 gaben am 7. Mai den
Auftakt zum diesjährigen European NewspaperCongress in Wien, nachdem
Oliver Stribl vom Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien die
internationalen und österreichischen Gäste herzlich begrüßt hatte.
Norbert Küpper, Mitveranstalter des Kongresses, führte vor, wie
Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmenssparten gemeinsam und
mit Erfolg an einer Geschichte arbeiten können. Info-Grafiken und
Te

RKW Fachkräfte-Kongress 2012: Jetzt noch Frühbucherrabatt sichern!

Fachkräfte zu finden und zu halten wird immer
schwieriger. Unternehmen, die sich schon heute im "War for Talents"
positionieren, sind gleich doppelt im Vorteil: Sie erhalten am 18.
und 19. Juni 2012 in Kassel praxisnahe und aktuelle Informationen,
wie sie das Kunststück Fachkräftesicherung meistern können. Und sie
sichern sich mit ihrer Anmeldung zum RKW Fachkräfte-Kongress bis zum
15. Mai noch 100 Euro Frühbucherrabatt. Das Programm und die
Anmelde

PHOENIX-Programmhinweis – Dienstag, 08. Mai 2012, 22.15 Uhr – PHOENIX-RUNDE: Nach den Wahlen – Politik im Dauerstress

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

* Elmar Brok, CDU, Mitglied des Europäischen Parlaments *
Klaus Uwe Benneter, Ehemahliger SPD-Generalsekretär * Prof. Frank
Decker, Politikwissenschaftler Universität Bonn * Katrin Brand,
WDR

Wiederholung um 0.00 Uhr.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

European Newspaper Congress: Der Kunde und nicht der Verlag steht im Mittelpunkt

Der European Newspaper Congress 2012 startete am 7.
Mai in Wien mit dem traditionellen "Publishers Forum", das sich der
Paywall widmete. Florian Bauer von der Vocatus Marktforschung
(München) warnte in seinem Grundsatzreferat die Verlage davor, in
einer Einbahnstraße Richtung Kunden zu lavieren. Wesentlich sei, was
sich bei den Kunden abspiele. Sie entscheiden nicht rational über den
Preis, wissen nicht, was ihr Zeitungsabo kostet und können
Produktunterschie

Korrigierte Fassung: Tag des Ausbildungsplatzes: Engagement für die Fachkräfte von morgen

Seit 17 Jahren gibt es den Tag des
Ausbildungsplatzes, den die Bundesagentur für Arbeit (BA) dieses Jahr
am 07. Mai veranstaltet. Damals war das wichtigste Ziel, möglichst
viele Ausbildungsplätze bei den Arbeitgebern einzuwerben. Heute
stellt der Ausbildungsmarkt Betriebe und Jugendliche vor neue
Herausforderungen.

Der Ausbildungsmarkt ist im Wandel. Gab es vor Jahren einen
Überhang an Jugendlichen, so ist es in einigen Regionen inzwischen
umgekehrt: dort werden die

Tag des Ausbildungsplatzes: Engagement für die Fachkräfte von morgen

Seit 17 Jahren gibt es den Tag des
Ausbildungsplatzes, den die Bundesagentur für Arbeit (BA) dieses Jahr
am 07. Mai veranstaltet. Damals war das wichtigste Ziel, möglichst
viele Ausbildungsplätze bei den Arbeitgebern einzuwerben. Heute
stellt der Ausbildungsmarkt Betriebe und Jugendliche vor neue
Herausforderungen.

Der Ausbildungsmarkt ist im Wandel. Gab es vor Jahren einen
Überhang an Jugendlichen, so ist es in einigen Regionen inzwischen
umgekehrt: dort werden die

„Markt“: Baumärkte verkaufen gefährliche Moosentferner

Baumärkte empfehlen Eisendünger zur Entfernung von
Moos im Rasen, ohne auf die Gefährlichkeit hinzuweisen. Eisendünger
enthält den Wirkstoff Eisen-II-Sulfat und ist als giftiges
Pflanzenschutzmittel einzustufen. Baumärkte aber verkaufen ihn als
billigen Dünger. Das haben Recherchen des NDR Verbraucher- und
Wirtschaftsmagazins "Markt" (Sendung: Montag, 7. Mai, 20.15 Uhr, NDR
Fernsehen) ergeben. Mediziner und Umweltbundesamt zeigen sich
besorgt.

Neuer Master für Projektmanager – Berufsbegleitendes Studium / Zulassung in besonderen Fällen auch ohne ersten Hochschulabschluss möglich

Ein neuer Masterstudiengang für
Projektmitarbeiter startet zum Wintersemester 2012 in Heidelberg: In
dem knapp zweijährigen berufsbegleitenden Masterstudium
"Projektmanagement (M.A.)" der Hochschule Ludwigshafen, der MAH
Management Akademie Heidelberg und der Heidelberg School of Applied
Project Management können sich Berufstätige zum Experten im
Projektgeschäft weiterbilden. Das Besondere: Durch eine spezielle
Regel im Landeshochschulrecht sind unter be

Professoren fordern Anpassung des nationalenÖPNV-Rechts an bürgerfreundlichen EU-Rechtsrahmen

Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates des
Bundesverbandes Öffentliche Dienstleistungen (bvöd), der sich aus
Professoren unterschiedlichster Fachdisziplinen aus ganz Deutschland
zusammensetzt, haben zur Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs
(ÖPNV) in Deutschland Stellung genommen.

Anlass ist die momentan zwischen Bundesregierung und
Bundestagsmehrheit auf der einen und Bundesratsmehrheit auf der
anderen Seite streitige Novelle des Personenbeförderungs

Personal-Trend studentische Zeitarbeit / Personalmessen „Süd“ und „Nord“ zeigen Tendenzen der Wirtschaft

Auf den Personalmessen Nord und Süd
(www.personal-messe.de) werden im Frühjahr die Trends in der
bundesdeutschen Personalwirtschaft gesetzt. 15.000 Besucher konnte
die "Personal Süd" in der Landesmesse Stuttgart verzeichnen – mit dem
Schwerpunkt studentische Zeitarbeit konnte die Kölner STUDITEMPS GmbH
(www.studitemps.de) das Interesse von Unternehmensvertretern
generieren. Mehr als 250.000 registrierte Studenten werden von dem
Unternehmen an Firmen der deutsch