Hoher Anstieg der Arbeitskosten im Jahr 2011: + 3,2 %

In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2011 im Vergleich zum Jahr 2010
kalenderbereinigt um 3,2 % gestiegen. Nach Mitteilung des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist das der höchste Anstieg seit
Beginn der Zeitreihen des Arbeitskostenindex im Jahr 1997.

Im vierten Quartal 2011 erhöhten sich die Arbeitskosten im
Vergleich zum vierten Quartal 2010 um 3,3 %. Im Vergleich zum dritten
Quartal 2011 stiegen sie saison- und kalenderbereinigt um 1,

Die gesamte Wertschöpfung im Blick / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Führungskräfte Prozesse im Unternehmen optimieren können

Die Bank moniert die hohen Lagerbestände. Der
Chef kritisiert lange Durchlaufzeiten, und der Kunde macht Druck
wegen eines Liefertermins. In dieser Situation kann "Prozessmapping"
Managern dabei helfen, sich einen Überblick über Prozesse im Betrieb
zu verschaffen. Wie sich dieses Werkzeug nutzen lässt, um
Unternehmensprozesse zu identifizieren und optimieren, zeigt das neue
Seminar "Prozesse visualisieren und analysieren mit Prozessmapping"
der Haufe

Fachkräftemangel: Deutschland erlebt einen Übergang vom Kapitalismus zum Talentismus / Experten diskutieren bei Eröffnung der ManpowerGroup-Hauptstadtrepräsentanz

Unternehmen und Politik investieren zu wenig in
Qualifizierung und das Ausschöpfen brachliegender Talente. Zu diesem
Ergebnis kamen Arbeitsmarktexperten bei einer Podiumsdiskussion am
Dienstag in Berlin. Die Veranstaltung fand in Verbindung mit der
offiziellen Eröffnung der Hauptstadtrepräsentanz der ManpowerGroup
statt. Der Personaldienstleister hatte Vertreter von Politik und
Wirtschaft eingeladen zu diskutieren, wie Unternehmen und Regierungen
auf die aktuellen Trends in

5-tägige Expedition in das unentdeckte Land „Social Media im Mittelstand“

Eine Expedition in Form von fünf Tagungen
zum Thema "Social Media im Mittelstand" bereitet das "Expedition
Unternehmen" getaufte Konsortium aus dem Fraunhofer FIT, dem
Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, der Synergie GmbH und der
T-Systems Multimedia Solutions vor. Die Auftaktveranstaltung am 27.
März 2012 auf Schloss Birlinghoven bei Bonn widmet sich dem Thema
"Führung und Social Media". Im weiteren Verlauf der Event-Reihe
werden Mitbes

Kundenfeedback bescheinigt hohe Service-Orientierung: Personaldienstleister Amadeus FiRe AG für Preis-Leistungs-Angebot ausgezeichnet

Kundenfeedback bescheinigt hohe Service-Orientierung: 
Personaldienstleister Amadeus FiRe AG für Preis-Leistungs-Angebot ausgezeichnet

Unternehmen bewerteten das Preis-Leistungs-Angebot von
Personal-Dienstleister Amadeus FiRe überdurchschnittlich gut. Dieses
Ergebnis resultierte aus dem Wettbewerb "Deutschlands
kundenorientierteste Dienstleister", ausgerichtet von der Agentur
ServiceRating in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt und der
Universität St. Gallen. Hierbei ging es für die mehr als 100
teilnehmenden Unternehmen darum, über den Tellerrand zu blicken und
sich branchenübergre

B·A·D GmbH initiiert Zertifizierung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement / DIN SPEC 91020 „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ gibt einheitliche Standards vor

In den Bereichen Qualität, Arbeits- und Umweltschutz
oder Risikomanagement gibt es schon lange etablierte Normen und
Standards, auf deren Grundlage von anerkannten, unabhängigen
Konformitätsbewertungsstellen Zertifizierungen erteilt werden. Im
Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) dagegen gibt es bislang
kein zertifizierungsfähiges BGM-System, keinen allgemein akzeptierten
Standard.

Das wird sich dank des Engagements der B·A·D GmbH bald ändern:

Perspektive Umweltberufe: Job-Messe in Osnabrück

Im Dienst der Umwelt: Neue Möglichkeiten in der Arbeitswelt

Messe "Perspektive Umweltberufe" 2012 im ZUK der DBU – Aussteller
und Vorträge informieren

"Kluge Köpfe für große Aufgaben" lautet das Motto der Messe
"Perspektive Umweltberufe" am 27. und 28. April im Zentrum für
Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
in Osnabrück. Jugendliche Jobsuchende können bei der Veranstaltung
In

Frauen in Führungspositionen / Frauenanteil in Führungspositionen liegt in Deutschland bei 21,1 Prozent

Frauen besetzen in Deutschland knapp ein Fünftel aller
Führungspostionen (21,1 Prozent). Während Berlin mit einer Quote von
24,0 Prozent mit den meisten weiblichen Chefs aufwartet, weisen auch
das Saarland und Brandenburg (je 22,4 Prozent), Bayern (21,9
Prozent), Sachsen (21,8 Prozent) und Sachsen-Anhalt (21,7 Prozent)
einen überdurchschnittlich hohen Frauenanteil bei den Entscheidern
auf. Am geringsten fällt die Quote mit 19,1 Prozent in
Baden-Württember

Ungleich unter Gleichen? Deutsche Männer überschätzen Chancengleichheit von Frauen im Beruf

Accenture-Studie zum Internationalen
Frauentag:

– Kinder bremsen Frauen-Karrieren
– Frauen managen ihre Karriere passiver als sie denken
– Job-Zufriedenheit in Deutschland insgesamt hoch

Doppelt so viele Männer wie Frauen glauben, dass Frauen in der
Arbeitswelt gleich behandelt werden. Das zeigt die aktuelle Ausgabe
einer Studie, die der Managementberatungs-, Technologie- und
Outsourcing-Dienstleister Accenture jedes Jahr zum Internationalen
Frauentag veröffentlicht.