Die große Definitionslücke im HR-Bereich: Flexibilität ist Ansichtssache

Die große Definitionslücke im HR-Bereich: Flexibilität ist Ansichtssache

Die Arbeitswelt ist im Wandel, aber Flexibilität ist ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben. Auch Personalverantwortliche wollen anpassungsfähige und flexible Belegschaften aufbauen – hegen aber ein grundlegend anderes Verständnis von Flexibilität als Arbeitnehmende. Das ist eines der Kernergebnisse des Randstad Enterprise Talent Trends Reports 2025, für den 1.060 Führungskräfte und Personalverantwortliche international befragt wurden:

– 87 % der Entsch

Nacke: Arbeit ist Ausdruck von Würde und Grundlage sozialer Sicherheit

Nacke: Arbeit ist Ausdruck von Würde und Grundlage sozialer Sicherheit

Tag der Arbeit am 1. Mai

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan Nacke:

"Der 1. Mai ist traditionsgemäß der Tag, an dem tausende Menschen, angeführt von den Gewerkschaften, den Stellenwert von Arbeit in unserer Gesellschaft betonen und für faire und gute Arbeitsbedingungen, Tarifbindung und Mitbestimmung auf die Straße gehen.

Doch der 1. Mai ist auch der Tag der Würde des ar

E-Mails, Meetings & Co.: Rutronik erklärt Kommunikationsregeln im Arbeitsalltag

E-Mails, Meetings & Co.: Rutronik erklärt Kommunikationsregeln im Arbeitsalltag

Gute Kommunikationsfähigkeiten im Berufsalltag helfen, Missverständnisse zu vermeiden, Vertrauen aufzubauen und Probleme effizient zu lösen. Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH unterstützt Berufseinsteiger dabei, diese Fähigkeiten zu entwickeln. Kommunikationsregeln bieten hierbei wertvolle Unterstützung – ob in E-Mail-Verkehr oder Meetings.

Professionelle E-Mails schreiben

Vom ersten Tag an sollten Berufsanfänger Wert auf die Erstellung professionel

Steuerberater in der Krise: Was tun, wenn kein qualifiziertes Personal mehr kommt? Experte Manuel Moucka liefert die Antwort

In deutschen Steuerkanzleien brennt die Hütte: Überall fehlt Personal, gute Fachkräfte sind rar und selbst einfache Aufgaben bleiben liegen. Wer sich heute auf den Arbeitsmarkt verlässt, verliert wertvolle Zeit – und oft auch Mandate. Der Fachkräftemangel ist nicht mehr nur ein Warnsignal, sondern längst Realität. Die einzige realistische Option: Prozesse digitalisieren, Abläufe automatisieren – und so die Kanzlei entlasten, bevor sie stillsteht.

Die Dig

Digitalagentur1 GmbH auf Wachstumskurs: Warum die Menschen dort gern arbeiten

Es gibt nicht viele Unternehmen, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort die richtigen Lösungen bieten. DieDigitalagentur1, gegründet 2021 von Manuel Moucka in Aichach, ist eines davon. In einer Branche, die sicher, aber stark unter Druck ist, sorgt das junge Unternehmen für spürbare Entlastung – und wächst dabei rasant.

"Viele Steuerkanzleien wollen digital arbeiten, aber sie kommen im Alltag einfach nicht hinterher", erklärt Moucka. "Der Fachkr&au

grynia consulting: Mitarbeitergewinnung durch künstliche Intelligenz – zwischen Effizienz und Bauchgefühl

Mitarbeitergewinnung im Zeitalter künstlicher Intelligenz erfordert mehr als nur schnelle Tools – sie verlangt kluge Entscheidungen zwischen Effizienz und Bauchgefühl. Thomas Grynia und sein Team von grynia consulting unterstützen mittelständische Unternehmen der Bau-, Immobilien- und Industriebranche mit innovativen Personallösungen, die moderne Technologie mit langjähriger Beratungserfahrung verbinden. Was KI leisten kann, wo es menschliches Gespür brau

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz / Repräsentative Umfrage unter mehr als 2000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz / Repräsentative Umfrage unter mehr als 2000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Aus diesem Grund stellt die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) in diesem Jahr den Internationalen Tag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (https://www.ilo.org/meetings-and-events/world-day-safety-and-health-work-2025) am 28. April unter das Motto KI und Digitalisierung. KI-Anwendungen können neue oder verstärkte Belastungen für Beschäftigte schaffen, sie können sie aber auch sinnvoll unt

Workers Memorial Day: Sichere Arbeit für alle

Workers Memorial Day: Sichere Arbeit für alle

Jedes Jahr registriert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mehr als 90.000 Arbeitsunfälle. Jeden vierten Tag verunglücken Beschäftigte am Bau dabei tödlich. An all jene, die ihr Leben durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit verloren haben, wird am Workers Memorial Day erinnert. Der Gedanke: Niemand darf durch die Arbeit Schaden nehmen. Die BG BAU beteiligt sich an der zentralen Gedenkveranstaltung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BA

Bundesweites Requiem für Papst Franziskus in der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin – Medieneinladung

Bundesweites Requiem für Papst Franziskus in der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin – Medieneinladung

Im Gedenken an Papst Franziskus feiert die römisch-katholische Kirche in Deutschland ein bundesweites Requiem. Zum Gottesdienst laden die Deutsche Bischofskonferenz, der Apostolische Nuntius in Deutschland und das Erzbistum Berlin gemeinsam ein. Das Requiem findet statt am

Dienstag, 29. April 2025, um 11.15 Uhr

in der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin.

Das Requiem ist nicht öffentlich und wird vom ZDF übertragen. Hauptzelebrant und Prediger ist der Vorsitzende der Deutschen

Welttag des geistigen Eigentums: ELFBAR und LOST MARY setzen sich weltweit für den Kampf gegen illegale Vapes ein

Anlässlich des "Welttags des geistigen Eigentums" am 26. April unterstreichen die weltweit führenden Vaping-Marken ELFBAR und LOST MARY ihr Engagement gegen gefälschte Produkte und Nachahmungen. "Es geht beim Schutz des geistigen Eigentums nicht nur darum, unsere Marken zu schützen, sondern wir haben vor allem das Wohl der erwachsenen Verbraucher im Fokus", erklärt Victor Xiao, Global Vice President von ELFBAR und LOST MARY und führt weiter aus: