Zahl des Monats / Cybersicherheitsrisiko Mitarbeitende: Angriffspunkt bei 47 % der deutschen Unternehmen

Zahl des Monats / Cybersicherheitsrisiko Mitarbeitende: Angriffspunkt bei 47 % der deutschen Unternehmen

Mitarbeitende gehören zu den häufigsten Cybersicherheitsrisiken für Unternehmen. Laut dem aktuellen Cyber Readiness Report des Spezialversicherers Hiscox berichteten 47 % der deutschen Unternehmen (global 46 %), die im vergangenen Jahr Ziel eines oder mehrerer Cyberangriffe wurden, dass Mitarbeitende der "Einstiegspunkt" bei mindestens einem dieser Angriffe waren. Somit sind Mitarbeitende (47 %) gleich nach Cloud-Sicherheitslücken auf Unternehmensservern (55 %) das

Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg unterstützt bei Sanierung der Bahninfrastruktur

Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg unterstützt bei Sanierung der Bahninfrastruktur

Headhunter suchen für Brandenburger Spitzenunternehmen mehrere Spezialist*innen und Leitungskräfte im konstruktiven Ingenieurbau

Ein top Unternehmen für den Infrastrukturbereich Bahn hat die Hamburger Headhunter Agentur Kontrast Personalberatung GmbH jetzt im neuen Jahr mit einem Großauftrag betraut. Die erfahrenen Headhunter für das Ingenieurwesen (https://www.kontrast-gmbh.de/de/headhunter-ingenieurwesen/) sollen nun mindestens acht Vakanzen für die starke Unter

Münchener Verein unter den besten Arbeitgebern Deutschlands 2025

Münchener Verein unter den besten Arbeitgebern Deutschlands 2025

Der Münchener Verein gehört laut der jüngsten Arbeitgeberstudie des Magazins stern, durchgeführt in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Statista, zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands. Im Ranking der Versicherungsbranche reiht sich der Münchener Verein auf Platz 11 ein und setzt damit ein starkes Zeichen für seine exzellente Unternehmenskultur, innovativen Ansätze und Mitarbeiterorientierung.

Eine renommierte Auszeichnung: Methodik und Kriter

Gemeinschaft und Flexibilität: Für Arbeitnehmende der Schlüssel zur Produktivität im Job

Gemeinschaft und Flexibilität: Für Arbeitnehmende der Schlüssel zur Produktivität im Job

Mehr Leistung und Produktivität – dafür ist in den Augen deutscher Beschäftigter das Gemeinschaftsgefühl entscheidend. Während viele von ihnen Vorteile in Präsenzarbeit sehen, bleibt das Bedürfnis nach Flexibilität groß, zeigt eine neue Randstad Studie. Wie Arbeitgeber beides verbinden, erklärt Richard Jager, CEO DACH Randstad.

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

– 81 % der deutschen Arbeitnehmenden wünschen sich ein Gefü

Co-Working-Space: Reisekosten oder Fahrtkosten abrechnen?

Co-Working-Space: Reisekosten oder Fahrtkosten abrechnen?

Sogenannte Co-Working-Spaces erfreuen sich wachsender Beliebtheit – und zwar nicht nur bei Freiberuflern, sondern durchaus auch bei Angestellten. Für Letztere stellt sich die Frage, ob sie für Aufenthalte in solchen Gemeinschaftsbüros Reisekosten abrechnen oder lediglich Fahrtkosten absetzen dürfen. Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert, wann ein Co-Working-Space als erste Tätigkeitsst&auml

Mobbing am Arbeitsplatz: Experte von FAIRFAMILY verrät, was die Ursachen sind und wie sich das Problem dauerhaft lösen lässt

Mobbing am Arbeitsplatz: Experte von FAIRFAMILY verrät, was die Ursachen sind und wie sich das Problem dauerhaft lösen lässt

Täglich werden Menschen durch Mobbing am Arbeitsplatz verletzt, schlecht gemacht und bloßgestellt. Die Folgen sind sowohl für die Betroffenen als auch für die Teams und das gesamte Unternehmen verheerend. Was aber sind die Ursachen dafür und wie sollten Unternehmen darauf reagieren?

Mobbing am Arbeitsplatz ist kein Randproblem, sondern belastet viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter direkt: Betroffene berichten von Ängsten, gesundheitlichen Beschwerden und soziale

Künstliche Intelligenz: kein Thema für German Jobangst / softgarden-Umfrage zeigt: Bewerbende rechnen mit mehr KI im Job

Künstliche Intelligenz: kein Thema für German Jobangst / softgarden-Umfrage zeigt: Bewerbende rechnen mit mehr KI im Job

Neun von zehn Bewerbenden rechnen für 2025 mit einem stärkeren Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt, nur sechs von zehn gehen dabei allerdings von einem direkten Einfluss auf den eigenen Job aus. Befürchtungen im Hinblick auf den eigenen Job hat dabei nur eine kleine Minderheit. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von softgarden, für die der Recruitingspezialist an der Jahreswende 2024/25 4.505 Bewerbende befragt hat.

90,2 % der Bewerbenden gehen für