Tarifcheck.de wird 24 Jahre alt. Zum Dank für die Kundentreue verlost das drittgrößte Onlinevergleichsportal Deutschlands lukrative Preise im Wert von vielen Tausend Euro, darunter eine Vespa, Reisen, Bargeld und Elektroartikel. Der Teilnahmezeitraum der Jubiläumsaktion läuft vom 24. April bis zum Unternehmensgeburtstag am 16. Mai 2025.
Soft Skills sind alles andere als ein "nice-to-have". Unternehmen suchen nicht nur nach Mitarbeitern mit Fachwissen, sondern auch nach Persönlichkeiten, die sich nahtlos in Teams einfügen, Probleme kreativ lösen und sich flexibel an neue Situationen anpassen können. Als Arbeitgeber und Ausbilder weiß die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, wie wichtig persönliche und soziale Kompetenzen für die Berufslaufbahn sind.
– 66 Prozent der Führungskräfte berichten, dass junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet sind, da sich herkömmliche Einstiegsjobs in der Wissensarbeit durch KI verändern.
– 73 Prozent der Unternehmen sehen die Notwendigkeit, die Rolle der Führungskraft neu zu definieren, aber nur sieben Prozent machen signifikante Fortschritte.
– Mehr als die Hälfte der Führungskräfte halten die Zusammenarbeit von Mensch und KI für entschei
Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Viele Personalverantwortliche setzen deshalb auf Anreize, um Mitarbeitende von sich zu überzeugen, zeigt die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (https://u7061146.ct.sendgrid.net/ls/click?upn=u001.gqh-2BaxUzlo7XKIuSly0rC6NusjZ-2FgQLkgtKSZXZ8LmayCgKgZPo-2Bn7xv96kvIS-2Bz8vUBvt5MD-2FA88blTq0vrieBdmHSo44L1rV04PbhJW7R6NbSvc2i75qA7SNYh8L01JdvLKRihUfs4Ak-2FOpqsBct6hpS0Qp-
Erfolg, Freiheit und Selbstbestimmung – das sind die Ziele, die viele Berufstätige anstreben. Stattdessen stecken sie jedoch nicht selten in einer Schleife aus starren Hierarchien, geringem finanziellem Erfolg und begrenzten Karrieremöglichkeiten fest, ohne dass Besserung in Aussicht wäre. Sascha Gisbrecht, der Geschäftsführer der D&G Direktvertrieb GmbH, eröffnet motivierten Menschen mit seinem Unternehmen die Möglichkeit, den Traum von der eigenen S
Das aktuelle Trendbarometer CHEMonitor von Santiago Advisors und der Branchenzeitung CHEManager verdeutlicht die kritische Lage der Chemie- und Pharmaindustrie in Deutschland:
– Die Stimmung unter den befragten Managern sank im März auf einen neuen Tiefpunkt: Nur noch ein Drittel bewertet den Standort positiv.
– Haupttreiber dieser Entwicklung sind schlechte Bewertungen bei Energie- und Arbeitskosten, Unternehmensbesteuerung sowie Digitalisierung.
– Investiert wird zwar weiterhin, a
Viele wünschen sich ein Dienstrad von ihrem Arbeitgeber; doch die meisten haben bislang kein entsprechendes Angebot. Dies findet eine neue Studie des Versicherers und Leasing-Anbieters Linexo heraus. Die repräsentative Befragung von über 5.000 Fahrrad- und E-Bike-Besitzenden erfasst erstmalig die Erfahrungen und Einstellungen zum Dienstrad aus Perspektive der Radelnden. Unabhängig davon, ob das Rad geleast oder direkt gekauft ist: Die Studie zeigt auch, von welchen Schäd
Die Schweizer Sicherheitsbranche steht unter einem enormen Preisdruck – und das hat Folgen für die Sicherheit. Um einen professionellen Gebäude-, Event- und Personenschutz zu gewährleisten, setzt Bekim Mzi auf qualifiziertes und sorgfältig ausgewähltes Personal. Welche Fähigkeiten die Mitarbeiter der Swiss Security Group mitbringen müssen und warum Sicherheit nicht zum Nulltarif zu bekommen ist, erfahren Sie hier.
Vorgesetzte haben eine Schlüsselrolle inne, wenn es um die Vermeidung von Arbeitsunfällen geht: Nach Ansicht der Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland sind klare Vorgaben und Anweisungen von der direkten Führungskraft dafür ausschlaggebend. Das ist ein Ergebnis des DGUV Barometers Arbeitswelt 2025, einer forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Weitere Ergebnisse z
Die Arbeitswelt verändert sich schneller als je zuvor. Unternehmen und Arbeitnehmende stehen vor der Herausforderung, sich kontinuierlich anzupassen, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Der neue Global Workforce Trendreport 2025 der ManpowerGroup mit dem Titel "Accelerating Adaptability" zeigt, welche Entwicklungen die Zukunft der Arbeit prägen und wie Unternehmen darauf reagieren können. Der Report identifiziert vier zentrale Themenbereiche, die die Arbeitswelt 2025