GPeV zertifiziert Scayan als ersten Partner für ganzheitliches Gesundheits-Management in Unternehmen (FOTO)

GPeV zertifiziert Scayan als ersten Partner für ganzheitliches Gesundheits-Management in Unternehmen (FOTO)

Das Essener Gesundheits-Startup Scayan hat ein ganzheitliches Angebot für Betriebliches Gesundheits-Management (BGM) mit messbarer Wirkung entwickelt. Die Gesellschaft für Prävention (GPeV) sieht das nach umfassender Begutachtung als ein herausragendes Angebot im Markt und hat Scayan dafür zertifiziert: als ein klares Zeichen für mehr Innovation im Gesundheits-Management in Unternehmen.

Die Zertifizierung beinhaltet das Resumée aus drei unabhängig voneinand

Retorio startet KI-basierte Trainings für die Soft Skills von Mitarbeitenden

Weiche Faktoren wie Persönlichkeit, Verhalten und Einstellungen gelten immer mehr als Schlüsselfaktoren für den beruflichen Erfolg. Da sie jedoch schwer zu messen sind, werden sie in der Personalentwicklung häufig vernachlässigt. Das Münchner Start-up Retorio hat auf Basis ihrer wissenschaftlich fundierten KI-Lösung ein Trainingskonzept entwickelt, dass Soft Skills objektiv messbar macht und Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten überall und

Talk`n`Job erhält rund 847.000 EUR von Privatinvestoren und dem Angel Club von Companisto

Millennials und Generation Z – mit sprachgesteuerter Schnell-Bewerbung zum Job. Talk`n`Job revolutioniert das Recruiting für Blue-Collar-Jobs.

– Die einfache technische Integration ist Innovationstreiber für HR-Abteilungen und garantiert starkes Wachstumspotenzial.
– Starke Kundenbasis mit einer Vielzahl an namhaften Unternehmen.
– Hoch profitables Geschäftsmodell mit bereits signifikanten Umsätzen.

Die ApplyZ GmbH ist ein Heidelberger Startup mit der ihr eigenen V

Eltern zu Arbeitgeber-Angeboten: flexibles Arbeiten ja, Kinderbetreuung nein / Randstad-ifo-Studie zur Vereinbarung von Beruf und Familie

Eltern zu Arbeitgeber-Angeboten: flexibles Arbeiten ja, Kinderbetreuung nein / Randstad-ifo-Studie zur Vereinbarung von Beruf und Familie

Zur besseren Vereinbarung von Beruf und Familie in Zeiten von Corona bieten viele Unternehmen Mitarbeitern mit Kindern mehr Flexibilität. Laut der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung haben 78% die Arbeitszeiten entzerrt, ebenso viele haben Homeoffice-Regelungen eingeführt. 66% der Firmen bieten in Notsituationen Sonderurlaub an. Die große Mehrheit der Mitarbeiter nutzt diese klassischen Möglichkeiten zum flexiblen Arbeiten. Doch bei der Kinderbetreuung kommen beru

Rat der EKD gibt berufene Mitglieder der 13. Synode bekannt / Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur engagieren sich ehrenamtlich für die evangelische Kirche

Die 28 berufenen Mitglieder der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind heute bei der Sitzung des Rates in Hannover bekannt gegeben worden. Die Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur wurden gemeinsam von der EKD, der Union Evangelischer Kirchen (UEK) und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) ausgewählt.

Berufen wurden (in alphabetischer Reihenfolge): Christine Axt-Piscalar (Professorin für Systematische Theologi

Mindestlohneinführung in Katar kommt über 400.000 Arbeitskräften und deren Familien zugute (FOTO)

Mindestlohneinführung in Katar kommt über 400.000 Arbeitskräften und deren Familien zugute (FOTO)

Im Rahmen der Bestrebungen Katars zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen ausländischer Arbeitskräfte, die an der Vorbereitung der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 beteiligt sind, trat am 20. März 2021 ein Mindestlohngesetz in Kraft. Damit ist Katar das erste Land in der Region, das im Rahmen einer arbeitsrechtlichen Gesetzesreform einen solchen verpflichtenden Mindeststandard einführt.

"Die Einführung des Mindestlohns ist ein wichtiger Meilenstein in der Vorbereitung

NXTBoardroom bringt das Kontor 4.0 nach Hamburg (FOTO)

NXTBoardroom bringt das Kontor 4.0 nach Hamburg (FOTO)

Im Zwilling-Haus vis-a-vis vom Rathaus ist mit „The Boardroom Hamburg“ ein Freiraum im Vintage-Modern-Stilmix für Persönlichkeiten auf Board-Ebene entstanden / Business-Ecosystem-Konzept präsentiert sich nach Gründung in München nun in der Hansestadt / Weitere Locations in der Schweiz und auf Mallorca geplant Die Idee des „New Work“ hat durch die Pandemie weiter an Dynamik gewonnen. Sie […]

Pflegekammer in Schleswig-Holstein ist gescheitert / Pflegekräfte fordern die Auflösung

Nach einer Petition mit tausenden Unterschriften gegen die Pflegeberufekammer haben sich die Pflegenden in Schleswig-Holstein nun in einer Umfrage überdeutlich für die Auflösung der Kammer ausgesprochen. Fast drei Viertel der Mitglieder haben abgestimmt. 91,7 Prozent votierten für das Aus der Pflegekammer. Das teilte die Pflegeberufekammer in einer Presse-Videokonferenz heute Nachmittag mit, wie der NDR berichtet.

Nach Worten von Mathias Steinbuck, Landesvorsitzender des Bu

Weiß: Inanspruchnahme von Mindestsicherungsleistungen vor Corona deutlich gesunken

Niedrigster Wert der Mindestsicherungsquote seit Beginn der Berechnungen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Entwurf des 6. Armuts- und Reichtumsberichts veröffentlicht. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Die wichtigsten Parameter für die wirtschaftliche und soziale Situation in Deutschland zeigen, dass wir mit unserer Politik auf einem sehr guten Weg sind. Qualifizierung u

Corona-Sonderregelungen für Pflegebedürftige und Angehörige: Verlängert bis 30.06.2021 (FOTO)

Corona-Sonderregelungen für Pflegebedürftige und Angehörige: Verlängert bis 30.06.2021 (FOTO)

Der Bundestag hat die Verlängerung wesentlicher coronabedingter Unterstützungsleistungen für Pflegebedürftige bis 30. Juni 2021 beschlossen.

Im Rahmen des EpiLage-Fortgeltungsgesetzes hat der Bundestag die Verlängerung von bisher befristeten Unterstützungsleistungen für Pflegebedürftige bis Ende Juni 2021 beschlossen. Am 26. März 2021 wird sich der Bundesrat mit dem Thema befassen. Ab 1. April soll das Gesetz in Kraft treten.

Wesentliche Regelunge