Das Abitur in der Tasche – und nun studieren, aber was genau? Eine schwierige Frage, die sich Schulabgänger stellen müssen. Die Corona-Pandemie verstärkt die Unsicherheit der jungen Menschen und stellt sie vor besondere Herausforderungen. Ein Entscheidungskriterium für einen Studiengang können die zukünftigen Berufsaussichten sein.
Der BAP Job-Navigator hat den Stellenmarkt im Februar 2021 analysiert und die gefragtesten Studiengänge ermittelt.
PIABO PR, der führende europäische Full-Service-Kommunikationspartner der Digitalwirtschaft mit Hauptsitz in Berlin, bietet eine agile Remote-Infrastruktur an. Ob Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Frankfurt, München oder Köln: An Standorten, wo mehr als ein Teammitglied remote arbeitet, ermöglicht PIABO, sich zusammenzuschließen und gemeinsam aus einem Hub zu arbeiten.
Seit Gründung der Agentur arbeiten Mitarbeiter:innen von verschiedenen europäischen
Sicherheit statt Selbstentfaltung: Corona-Krise lässt Azubis an Zukunft zweifeln
– Für 69 Prozent der Auszubildenden ist ein sicherer Arbeitsplatz am wichtigsten
– Trotz Wunsch nach Sicherheit: Nur elf Prozent wünschen sich nach der Ausbildung im Betrieb zu bleiben
– Zufriedenheit der Azubis nimmt mit jedem Ausbildungsjahr ab
Die Corona-Krise hat Deutschlands Auszubildende zutiefst verunsichert und desillusioniert. Das ist das alarmierende Fazit des azubi.report 2021 (ww
Diversity Management gewinnt in deutschen Unternehmen weiter an Bedeutung. Immer mehr Organisationen erkennen die Wichtigkeit des Themas und stellen sich entsprechend vielfältig auf. Das zeigt die dritte Auflage der Diversity Management Studie der Personalberatung PageGroup. Insgesamt schätzen 94 Prozent der Befragten das Thema Diversity Management als wichtig für den weltweiten Unternehmenserfolg ein. An der Studie haben über 300 Diversity (Mit-)Verantwortliche aus Unternehm
Zu der heute bekannt gewordenen vorübergehenden Aussetzung der Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt:
"Dass das Paul-Ehrlich-Institut die Notbremse gezogen und die Impfung mit AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt hat, ist richtig und wichtig. Denn es gibt Bedenken zu möglichen Nebenwirkungen nach AstraZeneca-Impfungen, wie nicht-eindeutig erklärbare schwerwiegende thrombo
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.und die Verbände der bayerischen Metall- und Elektroindustrie bayme vbm haben an alle Unternehmen in Bayern appelliert, Covid-19-Testangebote für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszuweiten.
"Die Unternehmen in Bayern leisten durch umfassende betriebliche Hygienekonzepte und die Umsetzung von Homeoffice einen großen und erfolgreichen Beitrag zur Pandemiebekämpfung. Die Ansteckungen in den Betrieben sind nachw
– Die Zeit der Zeugnisse naht: Für hunderttausende Schülerinnen und Schüler beginnt bald ein neues aufregendes Kapitel
– Was ist mir außer einer optimalen Work-Life-Balance noch wichtig? Diese Fragen helfen, die Weichen für den Karrierestart frühzeitig zu stellen
– Krisenfester Beruf mit Zukunftsperspektive: Aufgrund der aktuellen Unsicherheit ist der Beruf des Vermögensberaters besonders gefragt
Frankfurt (ots) – Nicht mehr lange, dann werden wieder hunde
Die Deutsche Rentenversicherung führt trotz der Corona-Pandemie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben durch. Hierbei werden Leistungen auch online durchgeführt. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung in Berlin hin.
Die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben sollen Menschen helfen, trotz einer Erkrankung oder Behinderung möglichst dauerhaft ins Berufsleben eingegliedert zu sein, so dass eine vorzeitige Rente vermieden werden kann. Für diesen Personenkreis sind geset
Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. hat heute ein Blow-up-Poster am Haus der Bayerischen Wirtschaft (hbw) in München enthüllt. Damit untermauert der vbm seine Forderung gegenüber der IG Metall Bayern nach Realismus in der aktuellen Tarifrunde. "Die IG Metall muss erkennen, dass wir uns mitten in der Corona-Krise befinden und die gravierenden wirtschaftlichen Folgen für die bayerische M+E-Industrie nicht absehbar sind. Unsere Unternehmen e
Die meisten Großunternehmen in Deutschland führen seit Jahren erfolgreich betriebsinterne Grippeimpfungen durch. Bald könnten auch COVID-19 Impfaktionen direkt im Arbeitsumfeld einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise leisten. Wie aktuelle Umfragen des Handelsblatts und der F.A.Z. belegen, stehen deutsche Unternehmen bereits in den Startlöchern, um ihre Arbeitnehmer auf freiwilliger Basis zu immunisieren. Davon würden nicht nur die eigenen Arbeitspr