Jobsuche während Corona: Bewerber sind wieder optimistischer

– Unternehmen suchen wieder häufiger nach neuen Mitarbeitern – Studie zeigt: Nur noch jeder zehnte Jobsuchende ist wegen Corona zurückhaltend

Monatelang herrschte nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie auf dem Arbeits- und Stellenmarkt Unsicherheit. Auch wenn es noch einige Zeit bis zur vollständigen Erholung des Stellenmarkts dauern wird, ist seit einigen Wochen deutlich sichtbar: Unternehmen suchen wieder häufiger nach neuen Mitarbeitern. So hat sich die Zahl der auf steps

EQOS Energie feiert 100-jähriges Bestehen und investiert weiter in die Zukunft

EQOS Energie feiert 100-jähriges Bestehen und investiert weiter in die Zukunft

Wachstumskurs wird erfolgreich fortgesetzt. Bis Jahresende 2020 entstehen über 230 neue Arbeitsplätze in Deutschland und Österreich.

EQOS Energie wird in diesem Jahr 100 – und hat Grund zum Feiern: Trotz weltweiter wirtschaftlicher Folgen durch die Coronapandemie entwickelt sich das zu den führenden europäischen Infrastrukturdienstleistern zählende Unternehmen erfolgreich. EQOS Energie will sowohl durch die Einstellung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auc

EKD setzt Schritte zu Aufarbeitung und Prävention von Fällen sexualisierter Gewalt fort/ Neue Fachstelle im Kirchenamt hat Arbeit aufgenommen

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ihre umfassenden Arbeitsvorhaben bei der Aufarbeitung und der Prävention in Fällen sexualisierter Gewalt personell verstärkt. Die neu zusammengesetzte Fachstelle "Sexualisierte Gewalt" hat die Arbeit am 1. Juli aufgenommen. "Die EKD setzt damit wie geplant ihre Schritte zur Aufarbeitung und Prävention von Fällen sexualisierter Gewalt fort. Die neue Fachstelle soll die bisherige Arbeit konsequent weiterf&uuml

dpa-Whitepaper „New Normal“ erschienen – Wie die Corona-Krise Arbeitswelt und Markenkommunikation verändert (FOTO)

dpa-Whitepaper „New Normal“ erschienen – Wie die Corona-Krise Arbeitswelt und Markenkommunikation verändert (FOTO)

Wie wird es nach Corona weitergehen? Schon jetzt zeichnet sich ab: Einige der Pandemie-bedingten Entwicklungen werden unsere Arbeit langfristig verändern. Das neue Whitepaper der Deutschen Presse-Agentur gibt Einblicke in die von der Krise beschleunigten Veränderungsprozesse und beleuchtet, was die "Neue Normalität" für die Unternehmens- und Markenkommunikation bedeutet.

Nach monatelangem Leben in der Krise kehrt bei vielen Unternehmen langsam Normalität zur&u

Große Sorge vor dem Jobverlust wegen Corona / 55% der Deutschen befürchten unsichere Arbeitsplätze aufgrund der Corona-Pandemie

Große Sorge vor dem Jobverlust wegen Corona / 55% der Deutschen befürchten unsichere Arbeitsplätze aufgrund der Corona-Pandemie

Viele Jobs sind aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise gefährdet. Davon geht mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer aus.

In Deutschland nehmen 55% der Arbeitnehmer an, dass sich die Folgen der Corona-Pandemie negativ auf ihre Arbeitsplatzsicherheit auswirken. Dies besagt das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer (Covid-19-Edition/Juni 2020). Am größten ist die Furcht vor dem Jobverlust bei Arbeitnehmern in der Gastronomie und Hotellerie (83%), dicht gefo

Das Gasthaus und Hotel ,,Zur Krone“ trägt zurecht die ,,Krone“ im Namen

Das Gasthaus und Hotel ,,Zur Krone“ trägt zurecht die ,,Krone“ im Namen

Bereits in der 6. Generation wird das traditionelle Familienunternehmen von Familie Klein in Bad König im Ortsteil Zell geführt. Ein Besuch des Kommunalen Job-Centers, der InA gGmbH und dem Kreisbeigeordneten Michael Vetter am 27.02.2020 brachte auf beiden Seiten den ein oder anderen überraschenden ?AHA-Effekt? ein. Das ?Zur Krone? in Zell ist weit über die Odenwaldgrenzen […]

Hays-Studie: Anpassung an eine neue Normalität / Führung stellt Manger auf die Probe (FOTO)

Hays-Studie: Anpassung an eine neue Normalität / Führung stellt Manger auf die Probe (FOTO)

Führung in Zeiten von Homeoffice und Kurzarbeit stellt die Arbeitswelt auf den Kopf und Manager vor neue Herausforderungen. Das zentrale Ziel, die Belegschaft trotz Distanz zu stabilisieren und als wichtiger Ankerpunkt zu fungieren, stellt für Führungskräfte dabei die größte Schwierigkeit dar.

Dies ergab eine aktuelle empirische Studie des Personaldienstleisters Hays in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Rheingold unter 750 Führungskräften.

Mit

ADV: Flughäfen erholen sich nur langsam – Wegfall tausender Arbeitsplätze durch Kurzarbeit begrenzen

Die Verkehrszahlen der deutschen Flughäfen zeigen den beispiellosen Einbruch der Luftfahrt. Eine schnelle Erholung ist nicht zu erwarten. Nach wie vor starten und landen nur ein Bruchteil der üblichen Anzahl an Flugzeugen. "Trotz der Lockerung der Reisewarnungen verharren aktuell die Passagierzahlen mit minus 85 Prozent am Boden. Rund 80 Prozent der Mitarbeiter sind in Kurzarbeit. Es droht der Wegfall zehntausender Arbeitsplätze bei Flughäfen und den Airport-Dienstleiste

„ZDFzoom“über „Tönnies und die Werkverträge“ (FOTO)

„ZDFzoom“über „Tönnies und die Werkverträge“ (FOTO)

Nach massenhaften Corona-Infektionen bei Deutschlands größtem Schlachtbetrieb Tönnies sind die Arbeits- und Lebensbedingungen von Werkvertragsmitarbeitern in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Die deutsche Fleischindustrie ist zum Brennglas für prekäre Arbeitsverhältnisse, gierige Unternehmer und machtlose Gewerkschaften geworden. Ist der deutsche Arbeitsmarkt ein moderner Sklavenmarkt? "ZDFzoom" beleuchtet die Hintergründe am Mittwoch, 15. J

Prämie für Corona-Helden: BKK VBU sichert Bonus in Pflegeeinrichtungen

Für ihre besondere Leistung im Kampf gegen die Corona-Pandemie erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen eine Bonuszahlung von bis zu 1.000 Euro von den Pflegekassen. Die BKK VBU kümmert sich im Auftrag der Pflegeversicherung um die Auszahlung von aktuell insgesamt rund 18,5 Mio. Euro an bis zu 756 Einrichtungen.

"Insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft in Pflegeeinrichtungen haben sich diese Anerkennung