Wachsende Transparenz: Ein Blick auf die Offenlegung von Gehaltsinformationen bei HeyJobs

Wachsende Transparenz: Ein Blick auf die Offenlegung von Gehaltsinformationen bei HeyJobs

Die Frage der Gehaltstransparenz bleibt ein kritisches Thema auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Immer mehr Arbeitnehmer:innen fordern klare Gehaltsangaben in Stellenanzeigen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Eine Analyse der Stellenanzeigen auf dem Jobportal HeyJobs (https://www.heyjobs.co/de-de) zeigt, dass die Bereitschaft, Gehaltsinformationen preiszugeben, langsam aber stetig zunimmt. Diese Entwicklung spiegelt ein wachsendes Bedürfnis nach Offenheit und Fairness wide

Adecco führt KI-basierten Lebenslauf-Generator ein

Adecco führt KI-basierten Lebenslauf-Generator ein

Der Personaldienstleister Adecco bietet ein neues, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Tool an. Der "Lebenslauf-Generator" ermöglicht es Bewerberinnen und Bewerbern, einen professionellen Lebenslauf zu erstellen – unter anderem, indem sie einfach mit ihrem Smartphone sprechen.

"Wir wissen aus Untersuchungen, dass eine große Zahl an Arbeitssuchenden den Bewerbungsprozess abbrechen, sobald sie aufgefordert werden, den eigenen Lebenslauf digital einzureiche

Felix Klauke: So attraktiv ist die Arbeit in der IT-Branche

Die Informationstechnik ist eine aufstrebende Branche, die vielfältige Tätigkeiten bietet und in Zukunft noch weiter an Relevanz gewinnen wird. Als Gründer und Geschäftsführer der Klauke Enterprises GmbH & Co. KG weiß Felix Klauke, dass die IT-Branche neben spannenden Projekten, Raum für Selbstverwirklichung und großer Zukunftssicherheit auch attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten hat. Wovon seine Mitarbeitenden profitieren, was Klauke Enterprises v

Die geplante Betriebsrentenreform enthält viele sinnvolle Maßnahmen zur Weiterentwicklung der betrieblichen Altersversorgung. Etwas mehr Reformelan wäre aber wünschenswert gewesen.

Die geplante Betriebsrentenreform enthält viele sinnvolle Maßnahmen zur Weiterentwicklung der betrieblichen Altersversorgung. Etwas mehr Reformelan wäre aber wünschenswert gewesen.

Die aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. begrüßt den Referentenentwurf für ein 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz in ihrer Stellungnahme gegenüber dem Bundesarbeitsministerium. "Die geplanten Änderungen können ein Stück weit helfen, die Betriebsrenten zu stärken und die Verbreitung zu erhöhen", sagt Georg Thurnes der Vorsitzende der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung anlässl

Leitung Fördermittelverwaltung und Haushaltsplanung gesucht – Projektentwicklungsgesellschaft Berlin

Leitung Fördermittelverwaltung und Haushaltsplanung gesucht – Projektentwicklungsgesellschaft Berlin

Fördermittelverwaltung für Projekte im öffentlichen Sektor – Bereich digitale Transformation und Infrastrukturentwicklung – AT Vertrag

Eine Projektentwicklungsgesellschaft in Berlin, die sich auf die Unterstützung von Projekten des öffentlichen Sektors (https://www.kontrast-gmbh.de/de/headhunting/oeffentlicher-dienst/) in den Bereich Digitalisierung, Energie, Mobilität und Bildung spezialisiert hat, sucht aktuell nach einer Leitung der Fördermittelverwaltung u

Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung

Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung

Wie sollten Arbeitgebende mit Beschäftigten umgehen, die offensichtlich unter dem Einfluss von Cannabis stehen? Antworten auf diese und andere Fragen finden Arbeitgebende auf der Webseite des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) unter www.dguv.de/cannabis. Um die betriebliche Kommunikation zu unterstützen, bietet die gesetzliche Unfallversicherung neben der neuen Publikation "Fachbereich AKTUELL: Die Cannabisl

Eine sächsische Erfolgsgeschichte: EXPERTS & TALENTS Dresden feiert 10-jähriges Jubiläum

Das renommierte Personalunternehmen EXPERTS & TALENTS Dresden markiert diesen Monat sein zehnjähriges Bestehen, ein bedeutendes Jubiläum, das die erfolgreiche Entwicklung und das anhaltende Engagement in der Personalbranche der Region unterstreicht. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, lädt das Unternehmen am 08. August 2024 zu einer besonderen Veranstaltung im Alten Wettbüro Dresden ein.

Belastbare Mitarbeiter für die freie Wirtschaft: So sorgt Stevan Bimbasic für gesunde und stabile Teams und Führungskräfte

In vielen Unternehmen steht es um die Mitarbeiterzufriedenheit nicht gut – die Folgen sind steigende Krankenstände und eine hohe Fluktuation. Um diese Missstände zu beseitigen, weitet Stevan Bimbasic das bewährte Programm seines Instituts für Feelgood Bildung, das bisher Kindertagesstätten im Blick hatte, auf die gesamte freie Wirtschaft aus. Hier erfahren Sie, wie das Institut für Feelgood Bildung für belastbare und gesunde Mitarbeiter sorgt und die Zufriedenh

Studie von Mewa und RUB / Image des Berufsfeldes Vertrieb durch Wissensdefizite und Vorurteile geprägt / Nur acht Prozent der Eltern würden ihren Kindern einen Vertriebsjob empfehlen

Studie von Mewa und RUB / Image des Berufsfeldes Vertrieb durch Wissensdefizite und Vorurteile geprägt / Nur acht Prozent der Eltern würden ihren Kindern einen Vertriebsjob empfehlen

Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Vertrieb nicht Halt. Seit geraumer Zeit wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerberinnen und Bewerber für diesen Aufgabenbereich zu gewinnen – trotz der grundsätzlich guten Verdienst- und Karrieremöglichkeiten. Unlängst ergab eine Untersuchung der Ruhr-Universität Bochum (RUB), dass nur 8 Prozent der Eltern ihren Kindern einen Vertriebsjob empfehlen würden. Warum ist das Interesse an diesem Metier so gering? Dieser Fra

Künstliche Intelligenz noch kein fester Bestandteil der Arbeit: Nur 3 % der Mitarbeitenden nutzen KI täglich

Künstliche Intelligenz noch kein fester Bestandteil der Arbeit: Nur 3 % der Mitarbeitenden nutzen KI täglich

Neue 3M Studie zu KI zeigt, dass die Zukunftstechnologie trotz wachsender Präsenz von KI am Arbeitsplatz drastisch untergenutzt bleibt.

Bundesweit arbeiten Unternehmen an der Integration von KI und der Automatisierung von Aufgaben. Eine neue Umfrage von 3M zeigt jetzt, dass KI zwar einen wachsenden Einfluss auf die Arbeit und das tägliche Leben der Menschen hat, jedoch noch nicht fester Bestandteil in deutschen Arbeitsroutinen ist.

Während eine Mehrheit (56 %) der Menschen ang