Focus: Kauder gegen Einwanderungsgesetz – „Wenn die Wirtschaft Fachkräfte will, muss sie auf das vorhandene Potenzial zurückgreifen“

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat einem
Einwanderungsgesetz für die gesamte Wahlperiode eine Absage erteilt.
"In einer Zeit, in der 800.000 Menschen zu uns kommen, kann ich
zusätzliche Einwanderung nicht akzeptieren", sagte Kauder im
Interview mit dem Nachrichtenmagazin Focus. "Wenn die Wirtschaft
Fachkräfte will, muss sie vor allem auf das vorhandene Potenzial
zurückgreifen und für die bestehenden Regeln im Ausland besser
werben", sa

Prostituiertenschutzgesetz: Gefahr in Verzug (PK-Reminder)

Reminder: PK am 21.9.2015

Gefahr im Verzug: Das geplante Prostituiertenschutzgesetz verfehlt
sein Ziel. Es würde schaden statt zu schützen.

Zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen und fachliche
Einrichtungen haben Stellungnahmen zum Gesetzentwurf erarbeitet, der
sich zurzeit in Abstimmung befindet.

Die Deutsche AIDS-Hilfe lädt gemeinsam mit Bündnispartnerinnen zur
Pressekonferenz am Montag, dem 21.9., 11-12 Uhr, in der
Bundesgeschäftsstelle der De

TK-Workshopreihe zur „Willkommenskultur“: Wie Unternehmen die personelle Vielfalt nutzen und unterstützen können

Deutschland gehen in manchen Branchen die
Fachkräfte aus: Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit herrscht in
rund 20 Berufsgruppen aus technischen Bereichen sowie im Gesundheits-
und Pflegesektor Fachkräftemangel. Es fehlen nicht nur akademische
Experten, sondern gut ausgebildete Spezialisten:
Maschinenbauingenieure, Altenpfleger oder Heizungstechniker.

Viele Unternehmer fangen diese Lücke mit Fachkräften aus dem
Ausland auf. Entscheidend dafür, dass dies

Randstad Arbeitsbarometer Q3/2015: Immer mehr Männer fühlen sich im Job diskriminiert (FOTO)

Randstad Arbeitsbarometer Q3/2015: Immer mehr Männer fühlen sich im Job diskriminiert (FOTO)

Das Thema Diskriminierung am Arbeitsplatz war bisher immer
weiblich besetzt. Zahlreiche Umfragen und Studien dazu ergaben,
Frauen verdienen im Durchschnitt schlechter als Männer und sind in
vielen Führungsetagen noch immer unterrepräsentiert. Die aktuellen
Ergebnisse des Randstad Arbeitsbarometers zeigen: Inzwischen werden
genauso viele Männer wie Frauen im Job benachteiligt. Ein Trend, der
sich auch in anderen Teilen Europas beobachten lässt.

Im Rahmen der

Elf Lösungen für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015 nominiert

Knapp 200 Einreichungen wurden gesichtet, elf davon
für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015 nominiert: Die Kandidaten,
die es in die Finalrunde geschafft haben, überzeugten mit cleveren
Konzepten oder Produkten für mehr Gesundheit und Sicherheit am
Arbeitsplatz. Heute gaben die Ausrichter des Preises, das
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss
für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und die Deutsche
Gesetzliche Unfallver

Chance auf Weiterbildung im Beruf für alle – Universität Kassel reagiert auf Studie der Bertelsmann-Stiftung: „Keiner muss abgehängt sein“

"Die Chance auf berufsbegleitende wissenschaftliche
Weiterbildung hängt nicht vom Wohnort eines Beschäftigten ab, sondern
ist überall in Deutschland gleich groß." Damit hat Dr. Jochen
Dittmar, Geschäftsführer der UNIKIMS, der Management School der
Universität Kassel und hessischer Unternehmer, auf eine Studie der
Bertelsmann-Stiftung reagiert. "Keiner muss abgehängt sein", sagte
Dr. Jochen Dittmar.

Die Kasseler Universität

„Finger weg vom Werkvertrag!“ / Statement von Rechtsexperte Prof. Dr. Hansjürgen Tuengerthal zum geplanten Aktionstag der IG Metall am 24.9.2015

Die IG Metall plant nach eigenen Angaben am 24.
September einen bundesweiten Aktionstag gegen die "missbräuchliche
Anwendung von Werkverträgen in der Automobilindustrie". Mit
Kundgebungen ist vor allem vor den Betrieben so genannter
OEM-Standorte (Original Equipment Manufacturer =
Originalausrüstungshersteller) zu rechnen.

Die Mannheimer Anwaltskanzlei Prof. Dr. Hansjürgen Tuengerthal und
Kollegen, seit Jahren spezialisiert auf Recht der Werkverträge u

Focus-Money vergibt Bestnoten / stellenanzeigen.de, eine der führenden Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland, gleich mehrfach mit „SEHR GUT“ ausgezeichnet (FOTO)

Focus-Money vergibt Bestnoten / stellenanzeigen.de, eine der führenden Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland, gleich mehrfach mit „SEHR GUT“ ausgezeichnet (FOTO)

Deutschland Test hat gemeinsam mit dem Kölner Analyse- und
Beratungshaus ServiceValue und dem Wirtschaftsmagazin Focus-Money im
Juni 2015 eine bundesweite Umfrage unter den Nutzern von Jobbörsen
durchgeführt. Bewertet wurden zwölf Teilaspekte, die in drei
Themenfelder eingeflossen sind: "Internet-Seite", "Stellensuche" und
"Service". Insgesamt flossen 2.448 Urteile zu 24 Jobbörsen in das
Ergebnis ein.

stellenanzeigen.de, eine d

Mediation anstatt Arbeitsgericht

Konfliktbeilegung ohne Gerichtsverfahren wird immer beliebter. Was steckt dahinter? Informationen der Kanzlei Seeland Hann. Münden zu Mediation im Arbeitsleben

Beim Berufseinstieg an Morgen denken / Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt erst nach fünf Berufsjahren in vollem Umfang (FOTO)

Beim Berufseinstieg an Morgen denken / Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt erst nach fünf Berufsjahren in vollem Umfang (FOTO)

Vom ersten selbstverdienten Geld in den Urlaub: Michaels Traum vom
Biken quer durch Europa wird wahr, doch das Erwachen ist bitter. Er
stürzt und kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Ob er jemals wieder
in seinem erlernten Beruf als Ingenieur arbeiten kann, ist fraglich.
Was der junge Mann nicht wusste, als er losfuhr: Seine Ansprüche auf
eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente sind in den ersten Jahren
stark eingeschränkt. Auch Junge Beamte erwerben frühestens nach