Studie: Arbeitsklima ist Bewerbern wichtiger als Urlaub und Gehalt / Gute Atmosphäre und flexible Arbeitszeiten sind Top-Anforderungen an zukünftige Arbeitgeber

58 Prozent der Berufstätigen und
Arbeitssuchenden erwarten von einem neuen Job vor allem ein gutes
Betriebsklima, 48 Prozent flexible Arbeitszeiten.
Überdurchschnittlich viel Urlaub oder ein optimal ausgestatteter
Arbeitsplatz sind hingegen nicht einmal jedem Fünften wichtig. Das
sind Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der
CreditPlus Bank.

Infografik zum Download: http://tinyurl.com/omubs4a

Nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels m&

Einstweilige Verfügung: RTL nimmt letzte Folge von „Team Wallraff“ vom Netz

Die letzte Folge vom "Team Wallraff" zur Situation
in Großküchen hat RTL komplett vom Netz genommen. Das meldet der
Mediendienst kress. Grund ist eine Einstweilige Verfügung, die der
Kölner Sender kassiert hat. Auf die (auch teure) Auseinandersetzung
mit RTL hat sich der Hamburger Unternehmer Ulrich Marseille
eingelassen. "Mein Kampf ist wichtig für die journalistische
Gemeinde", sagt Ulrich Marseille zu kress.

Mehr auf kress.de, dem Mediend

Mittelstand: Mindestlohn mutiert zum Bürokratiemonster

Mittelständler mussten auf die Einführung
des Mindestlohns mit Kosteneinsparungen, reduziertem Personaleinsatz
und Preiserhöhungen reagieren. Bei jeder dritten
Mittelstandskooperation hat die zum Jahreswechsel eingeführte
gesetzliche Lohnuntergrenze von 8,50 Euro zu zusätzlichen Kosten für
Bürokratie, insbesondere in den Bereichen Zeiterfassung,
Dokumentation, Überprüfung und Auswertung, geführt. Das zeigt die
aktuelle Konjunkturumfrage vo

Santander unterstützt Projekt zur beruflichen Eingliederung

– Bewerbungstraining für 16 junge Spanier
– Teilnehmer dauerhaft in deutschen Arbeitsmarkt integrieren

Santander unterstützt das Projekt "Berufsorientierung junger
Spanier in Deutschland" des Centro de Estudios Master in Düsseldorf.
In einem dreistündigen Bewerbungstraining erläuterte Christina
Blessing, Teamleiterin Ausbildung & Personalmarketing der Santander
Consumer Bank AG, den 16 Teilnehmern, auf was es bei einer gelungenen
Bewerbung ankomm

Weiß: Bürokratie beim Mindestlohn wird abgebaut

Erleichterungen bei den Dokumentationspflichten
helfen Arbeitnehmern und Unternehmen

Am heutigen Freitag wird die zum 1. August in Kraft tretende
Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung im Bundesanzeiger
veröffentlicht. Damit verbunden sind erhebliche Erleichterungen bei
den Dokumentationspflichten und bei der Kontrolle des Mindestlohns.
Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Peter Weiß:

"Der Mind

Gutes Tarifergebnis für die Beschäftigten der NEUSTART gGmbH / Gemeinsame Pressemitteilung von NEUSTART und ver.di

ver.di Baden-Württemberg und die gemeinnützige
NEUSTART GmbH haben am Donnerstag ein Tarifergebnis für die dort
beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielt. In zwei
Schritten werden die Entgelte erhöht: zum 1. Januar 2015 steigen sie
um 2,3 Prozent, zum 1. Oktober 2015 um weitere 2,1 Prozent. Die
Laufzeit geht bis zum 31. Dezember 2016. Neben der allgemeinen
Entgelterhöhung werden darüber hinaus die seit 2010 bestehenden
Zulagen dynamisiert, d

BA-Presseinfo Nr. 38: „Kindergeld online“ spart Zeit und Geld

Eltern können Kindergeld künftig einfacher online
beantragen. Auch viele Änderungen, die für den Bezug von Kindergeld
wichtig sind, können sie der Familienkasse künftig über "Kindergeld
online" papierlos mitteilen.

Eltern können ihren Kindergeldantrag schnell und unkompliziert im
Internet ausfüllen. Auch andere wichtige Angaben können künftig
online gemacht werden, z.B. wenn ein Kind die Schule abgeschlossen
hat oder sich

Schiewerling: Duale Ausbildung stärker als Brücke in den ersten Arbeitsmarkt nutzen

Arbeitslosenzahlen steigen im Juli saisonbedingt
leicht an

Am heutigen Donnerstag hat die Bundesanstalt für Arbeit die
Arbeitslosenzahlen für den Monat Juli bekanntgegeben. Demnach sind im
Juli 61.000 Menschen mehr arbeitslos als noch im Juni. Die
Arbeitslosenquote steigt damit um 0,1 Prozent auf 6,3 Prozent. Im
Vergleich zum Vorjahr sind dennoch 99.000 Menschen weniger
arbeitslos. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktio

McKinsey-Workshop für Studierende: Big Data im Gesundheitswesen / Business Technology Office lädt zum Dialog über digitale Gesundheitsversorgung

Die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung
steht im Fokus des diesjährigen Workshops "McKinsey Technology Lab"
vom 12. bis 15. November. Das Business Technology Office (BTO) der
Unternehmensberatung lädt Studierende, Doktoranden und junge
Wissenschaftler nach Kitzbühel ein, wenn sie einen
naturwissenschaftlichen oder technischen Studienschwerpunkt und
Interesse an digitalen Technologien haben. Dort diskutieren und
entwickeln die Teilnehmer auf Basis groß

Der Arbeitsmarkt im Juli 2015: Anstieg der Arbeitslosigkeit vor allem aus jahreszeitlichen Gründen

"Mit der einsetzenden Sommerpause hat die Zahl
der arbeitslosen Menschen im Juli zugenommen. Insgesamt steht der
Arbeitsmarkt aber gut da.", sagte der Vorstandsvorsitzende der
Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg
anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im Juli: +61.000 auf 2.773.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -99.000 Arbeitslosenquote
gegenüber Vormonat: +0,1 Prozentpunkt auf 6,3% Arbe