Ghosting im Bewerbungsprozess: Warum auch in der Immobilienbranche Bewerber einfach abtauchen – und wie es sich verhindern lässt (FOTO)

Ghosting im Bewerbungsprozess: Warum auch in der Immobilienbranche Bewerber einfach abtauchen – und wie es sich verhindern lässt (FOTO)

Der Arbeitsmarkt ist nach wie vor hart umkämpft und auch in der Immobilienbranche ringen Unternehmen um freie Fachkräfte. Umso ärgerlicher ist es, wenn nach einem erfolgreichen Start der Wunschkandidat während des Bewerbungsprozesses abtaucht – und nichts mehr von sich hören lässt.

"Wenn ein Bewerber plötzlich nicht mehr reagiert, hat das meistens mit der internen Kommunikation zu tun. Wer Bewerber zu lange warten lässt oder unpräzise Aussage

Weltalphabetisierungstag 2022: Volkshochschulen fordern kostenlose Grundbildung im Kampf gegen Arbeitskräftemangel

Statt entschlossen für Alphabetisierung und Grundbildung zu sorgen und so den Arbeitskräftemangel in Deutschland zu bekämpfen, lässt die Bundesregierung und auch die Wirtschaft wertvolles Potenzial brachliegen. Diese Einschätzung äußert der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September. Nach Untersuchungen der Uni Hamburg können bundesweit mindestens 6,2 Millionen Menschen nicht richtig lesen, schrei

Fristlose Kündigung von Schlesinger – Anwalt klärt auf, in welchen Fällen Gier zur Kündigung führt (FOTO)

Fristlose Kündigung von Schlesinger – Anwalt klärt auf, in welchen Fällen Gier zur Kündigung führt (FOTO)

Sich mal etwas von der Firma bezahlen lassen, ist unter Angestellten durchaus beliebt – besonders in der Chefetage. Wie der Fall der RBB-Intendantin Patricia Schlesinger zeigt, hat das jedoch seine Tücken. Sie veranstaltete im Februar 2022 in ihrer privaten Wohnung ein Abendessen, das satte 1.154,87 Euro kostete. Die private Veranstaltung mit neun weiteren Gästen ließ sie sich danach vom Sender erstatten.

Normalerweise werden Geschäftsessen zu 100 Prozent übernommen

Zum Start in den Herbst: Die besten Arbeitsplätze und Gadgets für das Arbeiten im Ausland (FOTO)

Zum Start in den Herbst: Die besten Arbeitsplätze und Gadgets für das Arbeiten im Ausland (FOTO)

Der Sommer neigt sich in Deutschland dem Ende entgegen – ein guter Zeitpunkt, um die (Arbeits-)Sachen zusammenzupacken und im grauen Herbst aus dem Ausland zu arbeiten. Immerhin jede:r achte Deutsche (13 Prozent) würde gerne einmal eine "Workation" machen [1]. Das geht aus einer bevölkerungsrepräsentativen Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK (http://www.clark.de) in Zusammenarbeit mit YouGov hervor. Laptop, Strom, Internet – viel braucht man als Anhän

Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert! / Über Diskriminierung von Eltern im Job. Ein wichtiges Buch für alle Eltern und solche, die es werden wollen. (FOTO)

Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert! / Über Diskriminierung von Eltern im Job. Ein wichtiges Buch für alle Eltern und solche, die es werden wollen. (FOTO)

Kündigungen am ersten Tag nach der Elternzeit, weniger Gehalt beim Wiedereinstieg, abwertende Bemerkungen bei Fehlzeiten aufgrund eines kranken Kindes – Elterndiskriminierung im Job passiert jeden Tag und hat Auswirkungen auf uns alle: Sie zementiert traditionelle Rollenverteilungen, in denen Frauen mit Fürsorgearbeit und Männer mit Erwerbsarbeit gleichgesetzt werden, gefährdet die Gesellschaft durch sinkende Geburtenraten, Einbußen in Sozial- und Steuerabgaben und br

Start der Tenhil-Holding / Starke Jobbörsen-Marken unter einem Dach (FOTO)

Start der Tenhil-Holding / Starke Jobbörsen-Marken unter einem Dach (FOTO)

Im August 2022 wurde der Start der Tenhil GmbH & Co.KG offiziell bekanntgegeben. TENHIL steht als Holdinggesellschaft über den starken und weiterhin eigenständigen Marken stellenanzeigen.de, Yourfirm.de, Regio-Jobanzeiger.de und Jobblitz.de sowie weiteren erfolgreichen Portalen und Lösungen im Online-Recruiting. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in München nimmt eine Top-Position unter den Betreibern klassischer Jobbörsen in Deutschland ein und rechnet durch die Harm

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche (FOTO)

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche (FOTO)

Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf den souveränen Umgang mit aktuellen Herausforderungen wie Agile Organisation, Führen auf Distanz durch Digitalisierung sowie Erfolg und Nachhaltigkeit vor.

Die Führung entscheidet über den Erfolg eines Unternehmens. Das Zertifikatprogramm "New W

Erstmals auch Corona Grund für Berufsunfähigkeit – Psyche auf Platz eins / Analyse der Debeka für das Jahr 2021: Weitere Hauptursachen sind Krebs und der Bewegungsapparat (FOTO)

Erstmals auch Corona Grund für Berufsunfähigkeit – Psyche auf Platz eins / Analyse der Debeka für das Jahr 2021: Weitere Hauptursachen sind Krebs und der Bewegungsapparat (FOTO)

Zum ersten Mal taucht Corona als Ursache für Berufsunfähigkeit in der Statistik der Debeka für das Jahr 2021 auf. Das bedeutet, dass im zweiten Pandemie-Jahr einige Versicherte wegen einer Covid-19-Infektion und deren Folgen dauerhaft nicht mehr ihrer beruflichen Tätigkeit nachkommen können und der Versicherer dafür eine Invalidenrente zahlt. Der Anteil psychischer Erkrankungen ist mit großem Abstand Ursache Nummer eins, wenn Menschen ihren Beruf nicht mehr

Mensch und Maschine Hand in Hand – Wie die Automatisierung und Roboter dem Arbeitskräftemangel entgegenwirken können (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Es ist ein Thema, das uns schon seit über zehn Jahren beschäftigt: der Fachkräftemangel. Wir werden immer älter und zu wenig junge Menschen kommen nach. Ganze fünf Millionen Babyboomer werden dem deutschen Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren durch ihren Renteneintritt verloren gehen und der Arbeitskräftemangel wird sich weiter verstärken. In welcher Branche der Mangel am größten ist und wie wir diese Lücke schlie&szlig

Engin Eroglu MdEP:Überstunden in Fachkräftemangel-Branchen steuerfrei stellen, für mehr Netto vom Brutto (FOTO)

Engin Eroglu MdEP:Überstunden in Fachkräftemangel-Branchen steuerfrei stellen, für mehr Netto vom Brutto (FOTO)

Befeuert durch den sich immer weiter verschärfenden Fachkräftemangel, sehen sich Unternehmen zunehmend gezwungen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter länger arbeiten zu lassen, da sie offene Stellen nicht adäquat besetzen können. Engin Eroglu MdEP, stellvertretender Bundesvorsitzender der FREIE WÄHLER, fordert, diese Überstunden steuerlich zu entlasten.

2021 leisteten die Deutschen in Summe 1,7 Milliarden Überstunden, ca. die Hälfte davon unbeza