Work and Travel 2015: An alles gedacht? (FOTO)

Work and Travel 2015: An alles gedacht? (FOTO)

Online-Portal erleichtert Planung mit Checkliste

Das Abitur 2015 ist geschafft und was jetzt? Work and Travel ist
für viele junge Leute eine beliebte Option, die Zeit bis zum Studium
oder dem ersten Job zu überbrücken. Eine interaktive Checkliste des
Portals www.auslandsjob.de hilft bei der Planung.

Work und Travel ist beliebt. Das lässt sich ohne Übertreibung für
die Generation der aktuellen Schulabgänger und Abiturienten sagen.
Gerade nach de

Gutes Sehen im Büro – gute Arbeit am Bildschirm (FOTO)

Gutes Sehen im Büro – gute Arbeit am Bildschirm (FOTO)

Mit BAuA-Broschüre Bildschirmarbeitsplatz optimieren

Laut Angaben des statistischen Bundesamtes verbringen etwa zwei
Drittel der 25- bis 54-jährigen Beschäftigten in Deutschland täglich
einen Teil ihrer Arbeitszeit vor dem Computer. Ist der Arbeitsplatz
nicht an die individuellen Bedürfnisse des Beschäftigten angepasst,
kann es Verspannungen und Schmerzen im Nacken sowie Sehbeschwerden
wie ermüdeten Augen kommen. Mit der jetzt veröffentlichten

Betreuungsgeld ist verfassungswidrig

Das Betreuungsgeld ist verfassungswidrig. Das hat
heute das Bundesverfas-sungsgericht entschieden. Hintergrund des
Urteils ist eine Normenkontrolle, die der Hamburger Senat angestrengt
hatte. Dabei prüft das Gericht, ob bei einem Gesetz Grundrechte oder
sonstige Verfassungsvorschriften eingehalten werden, auch wenn der
Kläger nicht direkt betroffen ist. Mit der Entscheidung der
Karlsru-her Richter liegt ein Rechtsanspruch auf die sogenannte
"Herdprämie" künfti

BA-Presseinfo Nr. 34: Endspurt am Ausbildungsmarkt

In wenigen Wochen starten tausende junge Menschen
mit ihrer Ausbildung. Die Bundesagentur für Arbeit (BA), als Mitglied
in der Ende 2014 gegründeten Allianz für Aus- und Weiterbildung,
verweist auf die guten Chancen für Ausbildungssuchende und Betriebe,
kurzfristig noch den passenden Ausbildungsbetrieb oder Auszubildenden
zu finden.

Im Endspurt stehen noch zahlreiche Lehrstellen in Betrieben und in
schulischen Ausbildungseinrichtungen zur Verfügung, die von den
Ar

Klimaanlagen am Arbeitsplatz: Wartung stoppt Bakterien und Keime / TÜV Rheinland: Vollklimageräte liefern beste Luftqualität / Zusätzliche Abschattung sinnvoll

Wer schon einmal im Hochsommer in einem
unklimatisierten Gebäude gearbeitet hat, weiß, dass die Konzentration
bei brütender Hitze ziemlich leidet. In solchen Situationen hilft
neben ausreichender Flüssigkeitsaufnahme nur noch eine Klimaanlage.
Dabei wird unterschieden zwischen zentralen und dezentralen Anlagen.
Bei Letzteren hängt in jedem Büro eine ein- und ausschaltbare
Einheit, mit der sich die Temperatur regeln lässt. Bei den zentralen
Anlagen gibt e

43 Prozent der Bewerber sind unehrlich / Jobbörse Jobware deckt mangelnde Ehrlichkeit bei Bewerbern auf (FOTO)

43 Prozent der Bewerber sind unehrlich / Jobbörse Jobware deckt mangelnde Ehrlichkeit bei Bewerbern auf (FOTO)

43 Prozent der Bewerber schummeln in ihren Bewerbungsunterlagen.
Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt der Umfrage-Report 2014/2015
der Jobbörse Jobware.

Nur 57 Prozent der Bewerber geben an, stets ehrlich zu sein. 14
Prozent flunkern hin und wieder im Anschreiben oder Lebenslauf. 29
Prozent binden sogar regelmäßig dem Personaler einen Bären auf.

Dies bleibt nicht ohne Konsequenzen: Jeder zweite Personaler prüft
bei Verdacht die Zeugnisse.

Der Jobw

Bittere Erdbeeren: „ZDFzoom“ schildert, wie Erntehelfer leiden müssen

Die Erdbeersaison ist in vollem Gange: 150 000
Tonnen werden alleine in Deutschland gepflückt – unter welchen
Voraussetzungen ist vielen unbekannt. "ZDFzoom" hat auf Erdbeerhöfen
recherchiert und zum Teil menschenunwürdige Arbeitsbedingungen
vorgefunden: in der Hitze zusammengebrochene Erntehelfer,
Arbeitszeiten von 16 Stunden am Tag, von denen nur zehn bezahlt
werden. "Bittere Erdbeeren – Wie Erntehelfer leiden müssen" heißt der
"ZDFzoom&

Henri-Nannen-Preis wird 2016 wieder verliehen: Stephanie Nannen lobt Julia Jäkel

Als Signal, dass sich Gruner + Jahr seiner starken
Wurzeln bewusst ist, bezeichnet Stephanie Nannen die Entscheidung des
Hamburger Großverlages, 2016 erneut den Henri-Nannen-Preis zu
verleihen. Gegenüber JournalistenPreise.de findet Nannen anerkennende
Worte vor allem für Julia Jäkel, Chefin von Gruner + Jahr.

Stephanie Nannen zu JournalistenPreise.de: "Diese Nachricht ist
ein Signal dafür, dass Gruner + Jahr sich seiner starken Wurzeln
bewusst ist. Ich neh

BG Verkehr startet Online-Umfrage zu Kamera-Monitor-Systemen für Lkw / Unter den Teilnehmern werden ein iPad und 15 Power Banks verlost (FOTO)

BG Verkehr startet Online-Umfrage zu Kamera-Monitor-Systemen für Lkw / Unter den Teilnehmern werden ein iPad und 15 Power Banks verlost (FOTO)

Immer wieder kommt es zu Abbiegeunfällen zwischen Lkw- und
Fahrradfahrern oder Fußgängern. Tote und schwer Verletzte sind die
Folge, aber auch traumatisierte Lkw-Fahrer. Ursache ist oftmals eine
schlechte Sicht aus dem Fahrzeug. Als Ergänzung zu der Ausstattung
mit verschiedenen Spiegeln gibt es deshalb zahlreiche
Kamera-Monitor-Systeme auf dem Markt, die eine bessere Sicht auf die
rechte Seite des Fahrzeuges versprechen. Aber wie gut sind diese
Systeme? Um das zu

„Schöne harte Welt“: Christian Rach präsentiert neues Sozialexperiment im ZDF (FOTO)

„Schöne harte Welt“: Christian Rach präsentiert neues Sozialexperiment im ZDF (FOTO)

Im ZDF begibt sich Christian Rach mit prominenten Begleitern ab
Mittwoch, 22. Juli 2015, 23.15 Uhr, in die harte weltweite
Lebensmittelproduktion. In vier Folgen tauschen die Protagonisten
eine Woche lang ihr Leben im Rampenlicht gegen ein
Gastarbeiter-Dasein in Indien und Indonesien. Sie leben und arbeiten
in den Herkunftsländern der Grundnahrungsmittel – unter identischen
Arbeitsbedingungen wie die Einheimischen, was Bezahlung,
Arbeitsleistung und familiäre Verantwortung a