stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Jobbörsen in
Deutschland, bietet seinen Kunden ab sofort die unkomplizierte
Produktion eindrucksvoller Recruiting-Videos. Der attraktive Mix aus
Stellenanzeige und Employer-Branding-Video adressiert passgenau
Medienkonsum- und Sehgewohnheiten der Generation Y.
Mit Recruiting-Videos nah am Bewerber
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und
neue Medien e.V. (BITKOM) gibt an, dass gerade die 14- bis
29-Jähri
Im Jahr 2014 wünschten sich rund 3 Millionen
Erwerbstätige im Alter von 15 bis 74 Jahren mehr Arbeit, während
knapp 1 Million Erwerbstätige lieber weniger arbeiten würden. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wollten damit deutlich
mehr Erwerbstätige länger als kürzer arbeiten. Nach Ergebnissen der
Arbeitskräfteerhebung möchten Unterbeschäftigte ihre
Wochenarbeitszeit dabei durchschnittlich um 11,3 Stunden erhöhen,
Science Fiction war gestern, könnte man
meinen, wenn man die rasanten Veränderungen der Medienwelt verfolgt.
Internet und soziale Medien bestimmen die Tagesabläufe der Menschen
und das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Cyberbullying, Sexting, Kinderpornographie, gewaltverherrlichende
Seiten. Immer häufiger kommen Kinder und Jugendliche in die
Kinderschutz-Zentren, weil sie Opfer geworden sind. Immer mehr Eltern
kommen zur Beratung, weil sie du
Aus über 25 Ländern reisten sie nach Hamburg, die Teilnehmer der
Youth Time Summer School, darunter Social Entrepreneurs, Absolventen,
die ein Start-up im sozialen Bereich planen und engagierte Studenten.
Das Lehrprogramm der Sommerschule stand unter dem Motto "Krise und
Gesellschaft. Herausforderungen des Managements". Im Zentrum standen
aber nicht nur Seminare zu Themen wie Konfliktlösung,
Stressvermeidung, Verhandeln und Vorurteilsbekämpfung. Der Austausc
Mit scharfen Attacken hat BDZ-Bundesvorsitzender
Dieter Dewes auf populistische und unqualifizierte Äußerungen aus dem
CDU-Wirtschaftsflügel reagiert, in denen in der BILD-Zeitung ein
"Schusswaffen-Stopp für Mindestlohnkontrollen" gefordert wird. Dem
Bericht zufolge verlangt der stellvertretende
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Michael Fuchs, die zusätzlich – so
wörtlich – "angeheuerten" 1600 Zollbeamte besser im Kampf gegen die
steigende Zahl
Vollbesetzte Konferenzräume, angeregte
Diskussionen: Mit den diesjährigen Continentale bAV-Konferenzen ist
es dem Versicherer erneut gelungen, freien Vermittlern wichtige
Anregungen für ihren Arbeitsalltag rund um die betriebliche
Altersversorgung (bAV) zu geben – ganz abseits von reinem
Produktwissen. Mehr als 100 Vermittler besuchten bereits die
Konferenzen in Dortmund, Potsdam und Hannover. Für die noch
ausstehende Veranstaltung in Schloss Hohenkammer bei Münch
Peter Birkmann ist in die Geschäftsleitung der
Trenkwalder Personaldienste Medical Care GmbH aufgestiegen. Zusammen
mit Dipl. Volkswirt Martin Jäger, der dem Vorstand der Trenkwalder
International AG angehört, wird er künftig die Geschäfte des
Unternehmens leiten. Peter Birkmann tritt damit an die Stelle von
Martin Hagedorn, bisheriger Geschäftsführer bei Trenkwalder
Personaldienste Medical Care GmbH, der das Unternehmen verlassen hat,
um sich neuen beruf
46 Prozent der Unternehmen in
Deutschland leiden unter akutem Fachkräftemangel. Das sind sechs
Prozentpunkte mehr als 2014. Jeder zehnte Personalmanager meldet
zudem, dass es im Vergleich zum Vorjahr deutlich schwieriger geworden
ist, Stellen zu besetzen. Bei jedem zweiten Unternehmen führte die
Personallücke bereits dazu, dass Aufträge abgelehnt werden mussten.
Das ergibt die Studie "Fachkräftemangel 2015" des
Personaldienstleisters ManpowerGroup.
Mehr Beschäftigte an Tageseinrichtungen für
Kinder und an Hochschulen führten bis Mitte 2014 zu einem erneuten
Personalanstieg im öffentlichen Dienst. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich des "Tages der Vereinten Nationen für
den öffentlichen Dienst" am 23. Juni mitteilt, waren am 30. Juni 2014
rund 4,65 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst tätig und
damit 17 300 oder 0,4 % mehr als ein Jahr zuvor.
Die größte deutschsprachige Akquise-Plattform will
künftig Projekte in den Branchen Ingenieurwesen, Organisation &
Management sowie Marketing & Vertrieb ausbauen
Seit acht Jahren erfolgreich in der Vermittlung: Die
Online-Plattform Freelance.de verzeichnet die Realisierung des
350.000 Projekts. Mit mehr als 92.000 registrierten Usern, darunter
über 78.000 Freelancer sowie 14.000 Auftraggeber, ist Freelance.de
die größte deutschsprachige Akquise-Pl