ERSTE Jobbörse für Akademikerinnen mit Berufserfahrung
Noch immer haben wir viel zu wenig Frauen in Führungspositionen und anspruchsvollen Spezialisten: innen Funktionen. Aus dem "War for Talents" ist der "War for Women" geworden.
Der akute Fach- und Führungskräftemangel zeigt sich mit steigender, sehr dynamischer Tendenz und stellt aufgrund der aktuellen Lage eine große Herausforderung dar. Allein in diesem Jahr gibt es über 350.000
In Großbetrieben mit mehr als 500 Beschäftigten ist das Risiko, einen Arbeitsunfall zu erleiden, geringer als in Kleinen und Mittelständischen Unternehmen (KMU). Das geht aus einer Auswertung zum "Arbeitsunfallgeschehen 2021" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hervor, die nun in Broschürenform vorliegt. In Großbetrieben lag die Quote der meldepflichtigen Arbeitsunfälle im Jahr 2021 bei 17,7 Unfällen je 1000 Vollarbeiter.* Dies is
Viele Betriebsinhaber*innen und Betriebsleiter*innen kennen das: Die Motivation der Mitarbeitenden sinkt. Krankmeldungen nehmen zu. Oder wichtige Leute fallen längere Zeit aus, aus gesundheitlichen Gründen. Können eine Chefin oder ein Chef da etwas tun? Ja, sie können. Mit "Betrieblicher Gesundheitsförderung" – kurz BGF. Mit BGF können in Betrieben jeder Größe und in allen Branchen Strukturen aufgebaut und gefördert werden, die der Gesund
Die Deutsche Vermögensberatung Bank AG (DVAG Bank) erzielt wiederholt die Bestnote im Karriere-Rating der Assekurata Solutions GmbH (Assekurata). Bereits zum 12. Mal in Folge überzeugt der Finanzvertrieb mit einer zielführenden Unterstützung im Bereich Aus- und Weiterbildung sowie attraktiven IT- und Marketing-Dienstleistungen. In den Teilqualitäten Vermittlerorientierung, Beratungs- und Betreuungskonzept sowie Finanzstärke bestätigt die DVAG Bank ihre exzell
Noch immer erkennen viele Menschen den Wert professioneller Fotografie nicht. Ob für private oder berufliche Zwecke – meistens interessiert der Preis am meisten. Entscheiden sie sich für die Zusammenarbeit mit einem Fotografen, soll es schnell und günstig sein.
"Fotografen sehen sich als Künstler, die viel Leidenschaft und Zeit in ihre Werke investieren – dieses Engagement erfährt nur selten die Anerkennung, die es verdient hätte. Es liegt jedoch an den Fot
Zu viele Jobwechsel schaden dem Lebenslauf – oder doch nicht? Laut EU-Studien bleiben vor allem die jungen Deutschen heutzutage kürzer in Unternehmen, als es noch vor ein paar Jahren der Fall war. "Jobwechsel können eine große Chance für Arbeitnehmer sein. Allerdings kommt es auf die Häufigkeit der Wechsel, die Dauer der Anstellung und die Erklärung der Hintergründe/Motive an", sagt Headhunter Dominik Roth.
Knapp vier Millionen Beschäftigte in deutschen Unternehmen haben große Lücken beim Lesen und Schreiben, beim Rechnen und bei digitalen Kompetenzen. Wie kann ihre Qualifizierungs- und Beschäftigungsfähigkeit erhalten werden? Welche Vorteile haben Unternehmen, die ihre Beschäftigten weiterqualifizieren? Und wie können Grundbildungsangebote systematisch in der Personalentwicklung und beruflichen Weiterbildung verankert werden? Mit diesen Fragen beschäftige
– Academic Work veröffentlicht den jährlichen Young Professional Attraction Index (YPAI)
– Umfrage unter mehr als 14.000 Young Professionals aus sechs Ländern
Academic Work, Spezialist für die Vermittlung und Rekrutierung von Young Professionals, veröffentlicht heute die achte Ausgabe seines jährlichen Young Professional Attraction Index (YPAI). Der YPAI 2022 untersucht, welche Eigenschaften Arbeitgeber für Young Professionals attraktiv machen und liefe
– 56 Prozent der Deutschen geben an, dass ein Mangel an persönlicher Entwicklungsmöglichkeit ein Grund ist, den Job zu wechseln
– 77 Prozent der Mitarbeitenden wären in ihrer derzeitigen Position glücklicher wenn sie mehr persönliche Entwicklungsmöglichkeiten hätten
– 41 Prozent der Deutschen wollen sich sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause weiterbilden
Unternehmensstrukturen und -landschaften werden zunehmend komplexer. Längst sind die meiste