Der diesjährige internationale ILO Aktionstag des Arbeitsschutzes
steht unter dem Motto "Mach mit bei der der Schaffung einer
Präventionskultur im Arbeitsschutz".
Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa)
unterstützt mit seiner Arbeit die Arbeitgeberverbände der Metall- und
Elektroindustrie und deren Mitgliedsunternehmen bei der
eigenständigen Implementierung und Umsetzung des Arbeits- und
Gesundheitsschutzes und damit auch
Ein Hauch von "Oscar-Atmosphäre" war in der
Stadthalle Böblingen zu spüren, als die Auszubildenden der Kranken-
und Seniorenpflege GmbH aus Schorndorf den diesjährigen
bpa-Azubi-Award entgegennehmen konnten. Der Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) zeichnete im Rahmen seiner
Mitgliederversammlung bereits zum dritten Mal innovative Filmprojekte
von Auszubildenden aus, die einen frischen Blick auf den
Arbeitsalltag in der Pflege ermö
Möbel-Discounter unterbieten sich mit Dumpingpreisen. Doch was
bedeutet das für die Umwelt- und Arbeitsbedingungen in den
Herkunftsländern? "ZDFzoom" fragt am Mittwoch, 29. April 2015, 23.00
Uhr: "IKEA, Höffner & Co. – Woher kommen unsere Billigmöbel?".
Möbel braucht wirklich jeder. Schön zu wohnen, ist den Deutschen
wichtig. Aber oft zählt nur der Preis: Ein Stuhl für 20 Euro, die
Kommode für 100 Euro. Knapp
Wie hat sich die Personalsuche bei Fach- und
Führungskräften im zurückliegenden Jahr entwickelt und wie fällt die
Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2015 aus? Wie beeinflusst das
Recruiting über Online-Kanäle das Geschäft der Personalberater? Was
kennzeichnet einen qualifizierten Personalsuche und -auswahlprozess?
In welchen Branchen und für welche Positionen werden Manager und
Fachkräfte aktuell besonders gesucht? Antworten auf di
– Studien "trendence" und "Universum" bestätigen Doppelsieg bei
Absolventen der Ingenieurswissenschaften
– Audi-Personalvorstand Thomas Sigi: "Bieten attraktive Jobs in
dynamischem Arbeitsumfeld"
– Unternehmen stellt 2015 weltweit mehr als 6.000 Mitarbeiter ein
"Vorsprung durch Technik" zieht die Experten von morgen an: Das
belegen die aktuellen Studien der Beratungsinstitute trendence* und
Universum*. In beiden Rankings ist
880.326 Arbeitsunfälle haben sich laut der Deutschen gesetzlichen
Unfallversicherung (DGUV) 2014 in der gewerblichen Wirtschaft und im
öffentlichen Sektor ereignet. Das bedeutet im Vergleich zu 2013 zwar
eine leichte Zunahme, trotzdem sind die Unfallzahlen, wie die DGUV
berichtet, insgesamt rückläufig. Das Thema "Sicherheit am
Arbeitsplatz" haben sich Unternehmen inzwischen verstärkt auf die
Fahnen geschrieben. "Doch Vorschriften auf Papier allei
Helm, Handschuhe und Gehörschutz sind nach wie vor
die klassischen Pflichtelemente des Arbeitsschutzes – vor allem für
Mitarbeiter in der Produktion. In den vergangenen Jahrzehnten hat
sich das Arbeits- und Büroleben jedoch weiterentwickelt und stellt
nun zusätzliche Anforderungen an Unternehmen: So müssen sie
mittlerweile ihre Arbeitnehmer auch vor psychischen Belastungen,
Erschöpfung oder gar Burnout schützen. Ein wichtiger Faktor ist dabei
die Dauererr
Mit Unverständnis hat das Kfz-Gewerbe auf die in
allen Tarifgebieten erhobene Lohnforderung der IG Metall in Höhe von
5,5 Prozent reagiert. "Das ist das falsche Signal zur falschen Zeit",
so Dr. Harry Brambach, Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses
im Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK). Die Branche mache
gerade harte Zeiten durch. So bewege sich die durchschnittliche
Rendite in Autohäusern und Werkstätten für das Jahr 2014 bei etwa
einem b
56 Prozent der Fachkräfte in Deutschland sind grundsätzlich
gewillt, ihren Wohnort für einen neuen Job zu wechseln. Ihre
Bereitschaft ist unterschiedlich stark ausgeprägt: Zehn Prozent
würden ihren Lebensmittelpunkt ohne Wenn und Aber aufgeben. Ebenfalls
einer von zehn Befragten würde eine neue Anstellung jenseits seines
aktuellen Wohnorts annehmen und am Wochenende in die Heimat pendeln.
Ein Drittel (36 %) von ihnen macht einen berufsbedingten Umzug vom
S
Die deutsche Schauspielerin Wilma Elles,
die aktuell Einblicke in ihr Superstar-Leben in der Türkei mit den
Zuschauern von RTL II teilt, hält die Zeit reif für türkische Serien
im deutschen Fernsehen.
"Die Serien haben verglichen mit anderen europäischen Serien
enorme Budgets, zumeist werden sie on location aufwendig mit großen
Teams gedreht", so Wilma Elles zum Mediendienst kress.de.
Elles, die derzeit in Istanbul für die opulente, hist