Unternehmenskultur: In zwei von drei Unternehmen gibt (noch) der Chef die ethischen Maßstäbe vor

70 Prozent der deutschen Unternehmen sind davon
überzeugt, dass bei ihnen der Vorstandsvorsitzende oder Vorsitzende
der Geschäftsführung fast im Alleingang die in der Firma geltenden
Normen und Werte prägt. Aufsichts- und Beiräte sowie die Mitglieder
der Gründer- oder Eigentümerfamilie folgen demnach erst mit gehörigem
Abstand. Interessant: Die deutschen Arbeitnehmer geben zu Protokoll,
dass ihr Einfluss auf die Leitkultur ihres Arbeitgebers dem ihres

ifaa: „Die“ Industrie 4.0 wird es nicht geben (FOTO)

ifaa: „Die“ Industrie 4.0 wird es nicht geben (FOTO)

Beim diesjährigen FORUM METALL NRW am 21. April stand das Thema
"Industrie 4.0 – Die Arbeitsbeziehungen der Zukunft gestalten" im
Mittelpunkt.

Dr.-Ing. Frank Lennings Experte des Instituts für angewandte
Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) und Dr.-Ing. Mikko Börkircher von
Metall NRW betonten in ihrer Bestandsaufnahme die zu erwartende
Vielfalt betrieblicher Umsetzungen der Industrie 4.0 und die
Notwendigkeit betriebsspezifische Lösungen zu entwickeln.

Heinkel Group holt zwei Olympiasieger nach Augsburg / Vortrag von Christian „Büdi“ Blunck (Hockey, 1992) und Alexander Grimm (Kanu, 2008)

Der bundesweit tätige Ingenieur- und
Personaldienstleister Heinkel Group mit Sitz in Augsburg und Hamburg
holt im Rahmen einer Dinner Veranstaltung die Hockey-Legende und
Botschafter für die Olympia Bewerbung Hamburgs "Büdi" Blunck und den
Augsburger Alexander Grimm am 20. Mai 2015 ins Hotel Steigenberger 3
Mohren für einen Vortrag. Für die Gäste aus regionalen
Technologieunternehmen werden die beiden Sportler Vorträge zum Thema:
"Lernen vo

So bringt Deutschland Flüchtlinge in Arbeit – und profitiert davon / Politik sollte Arbeitsverbot für Asylbewerber lockern / Fachkräfte aus dem Ausland schließen demografische Lücke

Angesichts des verschärften
Fachkräftemangels fordert der Personaldienstleister ManpowerGroup die
deutsche Politik dringend auf, das Arbeitsverbot für Asylbewerber zu
lockern und Personaldienstleistern auch bei regulärer Migration
schneller Zugang zu Arbeitskräften zu verschaffen.

Der deutsche Arbeitsmarkt weist trotz fast drei Millionen
arbeitslos gemeldeten Bundesbürgern derzeit rund 542.000 offene
Stellen aus. Besonders gesucht sind Fachkräfte aus t

Quereinstieg Fehlanzeige? Deutsche Fach- und Führungskräfte tendieren zur Schablonenkarriere / LinkedIn-Studie untersucht Bewusstsein über alternative Berufswege

Über 40 Prozent der deutschen Fach- und
Führungskräfte sind davon überzeugt, dass ihre Hochschulbildung nur
einen Berufsweg zulässt und sind deshalb noch im selben Beruf. Nur
knapp 18 Prozent gehen davon aus, dass es noch viel mehr Berufe gibt,
die für sie in Frage kommen. Das ergab eine repräsentative Umfrage im
Auftrag des Online-Businessnetzwerks LinkedIn unter 1000 Akademikern.

Demnach sind alternative Berufswege eher kein Thema: 48,4 Prozent
der be

BA-Presseinfo Nr. 16: IT-Systemausfall bei der Bundesagentur für Arbeit behoben

Ein technischer Defekt an einer
Netzwerkkomponente führte am 20. April 2015 zu einem IT-Systemausfall
bei der Bundesagentur für Arbeit (BA). Dies bewirkte eine Überlastung
des Netzes und verhinderte den Zugriff auf die IT-Anwendungen. Alle
Dienststellen der BA, insbesondere die Agenturen für Arbeit und die
gemeinsamen Jobcenter waren davon betroffen. Die speziell für den
Kundenkontakt benötigten Anwendungen konnten nicht aufgerufen werden,
so dass alle erforderl

BG ETEM entlastet Unternehmen / Mitgliedsbeitrag wird erneut reduziert

Die Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaft
Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) werden in Zukunft
einen deutlich niedrigeren Beitrag für ihre Unfallversicherung
aufwenden müssen. Der Vorstand der BG ETEM hat in seiner heutigen
Sitzung in Köln entsprechende Faktoren für die Beitragsberechnung der
Mitgliedsbetriebe beschlossen.

Nach Berechnungen der BG ETEM sinkt der durchschnittliche Beitrag
für ein Mitgliedsunternehmen auf 0,81 Euro je 100 Euro

Spanier haben die meisten Feiertage in der EU

21. April 2015 – Mit durchschnittlich zwölf
gesetzlichen Feiertagen pro Jahr ist Spanien nach einer Recherche des
Wirtschaftsmagazins –Capital– (Heft 5/2015, EVT 23. April) das
EU-Land, das seinen Arbeitnehmern die meisten Feiertage gönnt. Die
Slowakei, Zypern und Österreich kommen auf jeweils elf gesetzliche
Feiertage.

Mit durchschnittlich acht gesetzlichen Feiertagen pro Jahr liegt
Deutschland in Europa auf einem der hinteren Plätze. Weniger haben
unter den 28 E

Ausschreibung 22. Redaktionsvolontariat / Für sein Redaktionsvolontariat schreibt der MDR ab sofort wieder zehn Plätze aus / Start ist der 1. März 2016

Wer die regionale Berichterstattung genauso liebt
wie die Überlegung, welches Social Media Tool sich am besten für das
Erzählen einer Geschichte eignet, wer gern in einem Team Projekte
umsetzt, wer gern auf Leute zugeht und ein ernsthaftes Interesse an
deren Fragen hat, wer Lust hat, hartnäckig nachzuhaken und die
Ergebnisse spannend erzählen will, der ist hier richtig. Das alles
sind wichtige Voraussetzungen, um es in das Auswahlverfahren zum 22.
Redaktionsvolont

FOCUS Siegel: Trenkwalder ist erneut „Top-Personaldienstleister 2015“

Das renommierte Nachrichtenmagazin FOCUS hat zum
zweiten Mal in Folge das Siegel "Top-Personaldienstleister" an
Trenkwalder Personaldienste verliehen. Damit ist Trenkwalder wie
bereits im letzten Jahr auch 2015 erneut berechtigt das FOCUS Siegel
offiziell zu tragen. Für die Studie wurden sowohl
Personalverantwortliche als auch Kandidaten zu ihren Erfahrungen mit
Zeitarbeitsfirmen ausführlich befragt.

Zusammen mit dem Portal Xing hat das Magazin FOCUS-SPEZIAL rund
1