Bundesministerin Manuela Schwesig lobt das Engagement der Jungen Wirtschaft / Die Wirtschaftsjunioren treffen sich zur Delegiertenversammlung in Schwerin (FOTO)

Bundesministerin Manuela Schwesig lobt das Engagement der Jungen Wirtschaft / Die Wirtschaftsjunioren treffen sich zur Delegiertenversammlung in Schwerin (FOTO)

Vertreter aus rund 100 Kreisverbänden der Wirtschaftsjunioren
Deutschland haben heute auf ihrer Frühjahrsdelegiertenversammlung in
Schwerin ihre "Politischen Positionen 2015" verabschiedet.

Zentrale Herausforderung sieht die junge Wirtschaft beim Thema
Integration. "Wir wünschen uns von der Politik größere Anstrengungen
für eine gesamtgesellschaftliche Integration von Zuwanderern und
Menschen mit Migrationshintergrund", so Daniel Se

Neuer bundesweiter Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung startet mit einem
neuen bundesweiten Beratungsangebot für Unternehmen. Es nennt sich
"Firmenservice" und hat zum Ziel, die Gesundheit von Mitarbeitern
präventiv und nachhaltig zu stärken. Das Angebot richtet sich an
Arbeitgeber, Werks- oder Betriebsärzte, Betriebsräte und
Schwerbehindertenvertretungen.

Durch kostenlose Informationen und Beratung vor Ort helfen die
Fachleute der Rentenversicherung dabei, die Beschäf

Schiewerling: Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern herstellen

Tarifpartner müssen Verantwortung übernehmen

Die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen wird am heutigen
Freitag beim Equal Pay Day in ganz Deutschland in den Mittelpunkt
gestellt. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Der Wert von Arbeit ist keine Frage des Geschlechts. Daher darf
es bei gleicher Arbeit und Leistung keine Lohnunterschiede zwischen
Mann und Frau geben. Dieser Grunds

Maag: Frauen haben ein Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit

Lohnlücke endlich schließen

Am Freitag findet der "Equal Pay Day" statt, der symbolisch auf
die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hinweist. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Karin Maag:

"Es ist selbstverständlich, dass Frauen für gleiche Arbeit den
gleichen Lohn verdienen. So ist es wichtig, dass wir mit dem Equal
Pay Day auch in diesem Jahr wieder mahnen: Unverändert liegt d

Verkaufsstrategien für Ihre Qualifikation und Persönlichkeit / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de zum Thema Vorstellungsgespräche

Im Vorstellungsgespräch sind die meisten Bewerber
extrem angespannt und geraten – auch bei häufig gestellten Fragen –
leicht aus dem Konzept. Um Bewerbern die Vorbereitung auf die
Auswahlgespräche zu erleichtern, bietet stellenanzeigen.de, eine der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, am Dienstag, 14. April
2015 von 17:00-18:00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema
"Vorstellungsgespräche". Hier erfahren Jobsuchende mehr über den
typischen A

Ärzte bei Prävention erste Ansprechpartner Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung

Berlin, 20.03.2015 – Die Vorstände von
Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV)
haben eine stärkere Einbindung von Ärztinnen und Ärzten in die
Leistungen des geplanten Präventionsgesetzes gefordert. Anlässlich
der heutigen ersten Lesung des Präventionsgesetzes im Deutschen
Bundestag wiesen die Organisationen darauf hin, dass Ärzte die
wichtigsten Ansprechpartner in Präventionsfragen sind. Sie erreichen

Heute schon den Traumjob von morgen finden – Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle
haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es
ein weiter Weg: Welcher der 350 Ausbildungsberufe kommt für mich in
Frage? Gibt es die überhaupt in meiner Stadt? Wer hilft mir mit
meiner Bewerbung und welche Fettnäpfchen sollte ich beim
Vorstellungsgespräch besser auslassen? Bei all diesen Fragen kann
eine professionelle Beratung weiter he

Gesamtmetall heute vor 125 Jahren gegründet

Heute vor genau 125 Jahren wurde in Berlin der
Arbeitgeberverband Gesamtmetall gegründet. Am 19. März 1890 schlossen
sich Vertreter der Metallverbände aus Berlin, Braunschweig, Hannover,
Leipzig und Magdeburg zum "Verband Deutscher Metallindustrieller"
zusammen, zum Vorsitzenden wurde der Berliner Industrielle Paul
Heckmann gewählt.

Schon bei der Gründung spielte die später geregelte Tarifautonomie
eine entscheidende Rolle: Einzelne Arbeitgeberverb&

„Gesundheitsfachberufe für mehr gemeinsames Lehren und Lernen“

Die Konferenz der Fachberufe fördert seit 26 Jahren
den Dialog zwischen den Professionen im Gesundheitswesen. In Berlin
diskutierten die Verbände die aktuellen Gesetzgebungsverfahren und
Aspekte gemeinsamer Aus- und Fortbildung

Berlin, 19.03.2015 – Für eine Verstärkung des interprofessionellen
Lernens in der Ausbildung und in der Fortbildung von
Gesundheitsberufen haben sich die über 40 Mitgliedsverbände der
Fachberufekonferenz bei der Bundesärztekammer

Für ein faires NRW / Appell an die Landesregierung NRW zur verbindlichen Beibehaltung internationaler Arbeitsrechte im Rahmen der öffentlichen Auftragsvergabe

Das Bündnis für öko-soziale Beschaffung
NRW hat gestern den Appell "Für ein faires NRW" an die
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, zuständige MinisterInnen der
Landesregierung und an die Abgeordneten des Landtags NRW übermittelt.
In dem Appell fordert es gemeinsam mit den zahlreichen
ErstunterzeichnerInnen aus Unternehmen, Politik, Verwaltung und
Organisationen die Landesregierung dazu auf, die sozial
verantwortliche Auftragsvergabe durch die an