DEINE ARBEIT, DEIN LEBEN! – Pressefototermin und Preview im Filmforum Köln

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Spätsommer 2014 lud der WDR in einer großen Kampagne alle Menschen
in Nordrhein-Westfalen ein, ihren Arbeitsalltag mit Smartphone oder
Videokamera zu dokumentieren. Aus mehreren hundert selbst gedrehten
Videos sind ein abendfüllender Film, ein Hörspiel und ein Web-Angebot
entstanden, das der WDR zum Tag der Arbeit, am 1. Mai 2015,
präsentiert.

Zur Preview ins Kölner Filmforum laden wir Sie herzlich ein am

Donnerstag, 23. Ap

Christoph Maria Herbst zu kress.de: „Ich spiele, bis ich umfalle“

"Stromberg"-Junkies können von "Papa" nicht genug
bekommen. Wer Christoph Maria Herbst schätzt, kommt in der Komödie
"Besser als du" (ARD, 17. April, 20.15 Uhr) gleich in den doppelten
Genuss. Er spielt Zwilingsbrüder, die zum chaotischen Spaß ihre
Identitäten tauschen. Einen Originalitätspreis gewinnt damit niemand.

Allerdings hat es Herbst nach langen Jahren als
ProSiebenSat.1-Gesicht nun zur ARD geschafft.

Im Inter

„Deine Arbeit, Dein Leben!“: Crossmediales WDR-Projekt am 1. Mai

Neun Millionen Menschen arbeiten in Nordrhein-Westfalen. Mit ihrer
Arbeit machen sie ihre Heimat zur stärksten Wirtschaftsregion
Deutschlands. Im einzigartigen, crossmedialen Projekt "Deine Arbeit,
Dein Leben!" erzählt der WDR, was Arbeit in einem traditionellen
Industrieland wie NRW heute bedeutet. Und das so authentisch und
direkt wie möglich: aus der Perspektive der Menschen selbst. Im
Spätsommer 2014 hatte der WDR in einer großen Kampagne alle Mensc

Fußboden saniert, Knie kaputt: Heimwerker sollten Gelenke schonen / R+V-Infocenter: Schon eine halbe Stunde in kniender Tätigkeit kann Gelenke schädigen – Knieschoner tragen und Gelenke entspannen

Parkett abschleifen, Laminat verlegen, Teppich
anpassen: Ein neuer Fußboden ist für geschickte Heimwerker kein
Problem. Doch die sollten dabei auch an ihre Knie denken. "Wer viel
und lange kniend oder im Fersensitz arbeitet, kann schmerzhafte
Schäden davontragen, etwa eine Entzündung des Schleimbeutels oder
eine Meniskuserkrankung", warnt Torben Thorn, Arbeitsschutzexperte
beim Infocenter der R+V Versicherung. Sein Rat: Knieschoner tragen
und den Gelenken zw

Hautprobleme im Beruf: Rechtzeitig gegensteuern (FOTO)

Hautprobleme im Beruf: Rechtzeitig gegensteuern (FOTO)

Wenn die Haut an den Händen spannt, sich rötet oder rissig wird,
ist das keine Bagatelle. Ganz besonders dann nicht, wenn der
betreffende Mensch häufig mit Wasser oder feuchten Materialien
hantiert, in Handschuhen schwitzt oder mit hautreizenden Stoffen in
Kontakt kommt. Wer die Warnsignale des Körpers ignoriert und die Haut
weiter strapaziert, riskiert ernste Erkrankungen. Darauf weist die
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
hi

Feedback für ein gutes Betriebsklima / Magazin Certo liefert Tipps für Unternehmer

Gutes Feedback zu geben kann eine Herausforderung
sein. In der neuen Ausgabe des VBG-Kundenmagazins Certo, die ab dem
16. April 2015 auf www.certo-app.de bereit steht, stellt die
gesetzliche Unfallversicherung VBG zehn Tipps vor, wie
Unternehmerinnen und Unternehmer richtig Feedback geben.

Jasmine Kix, Beraterin Arbeitspsychologie der VBG, gibt zehn
konkrete Empfehlungen, wie man seinen Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen und den Kolleginnen und Kollegen gutes Feedback
geben kann und Fe

Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement: Hochschule Fresenius erhält Gütesiegel der Systemakkreditierung

Die Hochschule Fresenius ist unter der Vorgabe, die
Prozesse der Qualitätssicherung im Bereich Studium und Lehre in
geeigneter Form zu veröffentlichen, bis 2021 systemakkreditiert. Dies
verkündete die zuständige Akkreditierungsagentur ACQUIN Ende März.
Damit zählt die Hochschule Fresenius zu den bislang wenigen privaten
Hochschulen, die mit diesem Qualitätssiegel ausgezeichnet wurden.

Um dieses Gütesiegel zu erhalten, durchlief die Hochschule
Fres

Trimm-Trab am Schreibtisch: IFA-Studie belegt gesundheitlichen Nutzen neuartiger Büroarbeitsplätze

Dynamische Arbeitsstationen, die Schreibtischarbeit
mit Gehen oder Radfahren verbinden, haben nachweislich
gesundheitsförderliche Wirkung, ohne dass darunter die
Arbeitsleistung wesentlich leidet. Das ergab eine Untersuchung des
Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (IFA). Die Ergebnisse sind unter www.dguv.de/ifa;
Webcode: d972999 verfügbar.

18 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten im Büro und am
Bildschirm. Und ihre Zahl st

3 typische Hilfsmittel in Meetings und wie es digital besser geht

Meetings, Besprechungen, Workshops,
Status-Sitzungen … immer wieder treffen wir uns, um Informationen
auszutauschen und gemeinsam Dinge zu erarbeiten.

Um am Ende maximalen Nutzen aus einem Meeting zu ziehen, sind
Disziplin und ein strukturiertes Vorgehen gefragt. Dies ist
insbesondere für den Moderator eine Herausforderung, aber auch für
alle Teilnehmer sind Geduld und Ausdauer gefragt.

Drei typische Hilfsmittel helfen uns in aller Regel bei der
Moderation: das Whiteboa

Das sind „Bayerns Beste Arbeitgeber 2015“

Die Gewinner des regionalen
Arbeitgeber-Wettbewerbs "Bayerns Beste Arbeitgeber 2015" stehen fest.
Mehr als 50 Unternehmen aller Größen und Branchen erhielten die
Auszeichnung für ein glaubwürdiges Management, das fair und
respektvoll mit den Beschäftigten zusammenarbeitet und für ein hohes
Maß an Vertrauen, Stolz und Teamgeist in der Organisation. Die
Preisverleihung fand im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München
statt. Vorausgegangen