Lehrerbildung muss an den Hochschulen höchste
Priorität haben
Die Förderung von neuen Konzepten zur Lehrerbildung ist in die
erste Phase eingetreten. Für die vom Bund mit 500 Millionen Euro
geförderte «Qualitätsoffensive Lehrerbildung» wurden unter 80
Bewerbungen 19 Universitäten ausgewählt. Hierzu erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Kretschmer, und der bildungspolitische Sprecher, Al
Mit dem Gewinn des 3. Platzes beim Wettbewerb "Great Place to
Work" für Unternehmen mit 2.001 bis 5.000 Mitarbeitern zählt die
ING-DiBa seit nunmehr neun Jahren zu den 100 besten Arbeitgebern
Deutschlands. Die Gewinner des Wettbewerbs "Deutschlands Beste
Arbeitgeber 2015" wurden am 4. März in Berlin vom Great Place to Work
Institut Deutschland gemeinsam mit dem Handelsblatt, dem
personalmagazin und dem Demographienetzwerk ddn verliehen. Die
ING-DiBa e
Beim bundesweiten Unternehmenswettbewerb des Instituts Great Place
to Work "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015" ist das forschende
Pharmaunternehmen Janssen Deutschland mit Sitz in Neuss, das zur
Pharmasparte des weltweit agierenden Konzerns Johnson & Johnson
gehört, zum wiederholten Male als eines der besten 100 deutschen
Unternehmen ausgezeichnet worden. In der Kategorie "Unternehmen mit
501 bis 2.000 Mitarbeitern" belegt Janssen Platz 5 und hat sich dami
Der Naturmedizinhersteller aus Gießen belegt Platz vier bei dem
bundesweiten Unternehmenswettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber
2015". Vorausgegangen sind bereits drei Auszeichnungen in den Jahren
2012, 2013 und 2014.
Jürgen F. Pascoe, Geschäftsführer, nahm gestern den
internationalen Preis in Berlin entgegen. "Wir freuen uns und sind
äußerst stolz darauf, dass wir diesen besonderen Preis mit einer so
tollen Platzierung gewonnen h
Um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, ist
Berufserfahrung unerlässlich. Den Grundstein hierfür können
Schülerinnen und Schüler eines Berufskollegs schon während der
Schulzeit legen. Denn hier ist es möglich, zusätzlich zum
(Fach-)Abitur eine staatlich geprüfte Assistentenausbildung nach
Landesrecht zu absolvieren. Diese Doppelqualifikation erleichtert die
spätere Berufswahl und öffnet Türen unterschiedlicher Art:
Hochschule
Gestern trafen sich Unternehmer,
Gesundheitspolitiker, Vorstände gesetzlicher Krankenkassen sowie
Experten für Gesundheitsförderung beim BKK Dachverband. Im Fokus der
Diskussion der Veranstaltung stand, wie man kleine und
mittelständische Unternehmen (KMU) – die Motoren für Beschäftigung
und Wachstum in diesem Land – besser darin unterstützen kann, ihre
Belegschaften gesund und fit zu halten.
Dr. Alexander Wurdack ist neuer
Geschäftsführer der Experis Deutschland GmbH. Der 44-Jährige trat die
Position am 1. März 2015 an und wird den Wachstumskurs des
Personaldienstleisters vorantreiben. Als Tochtergesellschaft der
ManpowerGroup vermittelt Experis qualifizierte Mitarbeiter der
Fachrichtungen IT, Ingenieur- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Der Diplom-Kaufmann ist seit über 16 Jahren in der IT-Branche
tätig. Nach einer Promotion in der Fachrichtun
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall begrüßt den
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Regelung der Tarifeinheit. Vor
der ersten Lesung des Tarifeinheitsgesetzes im Bundestag erklärte
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger: "Die Tarifeinheit ist
zwingend notwendige Grundlage für unser System der
Flächentarifverträge."
Wenn trotz eines gültigen Flächentarifvertrags eine kleine
Minderheit nicht nur jederzeit einen Betrieb, sondern
Die Gewinner des bundesweiten Great Place to
Work – Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015" stehen fest.
Ausgezeichnet werden dabei seit 2003 jährlich Unternehmen, die sich
in besonderer Weise für gute und attraktive Arbeitsbedingungen stark
machen und eine besonders vertrauensvolle und begeisternde
Zusammenarbeit mit den Beschäftigten pflegen.
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015" – differenziert nach
Größenklassen
Ist es "nur" ein Trend? Oder eine Folge der
gesellschaftlichen Entwicklung, dass das Thema Achtsamkeit so hoch im
Kurs steht? "Auf viele Menschen wirkt das Leben anstrengend und
stressig. Sie wünschen sich, besser mit dem Druck von außen umgehen
zu können.", spiegelt Renate Kintea, Ergotherapeutin im DVE
(Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) wieder, was vielen ihrer
Klienten gemeinsam ist. Stress oder schwierige Anforderungen und
Belastungen berei