„Spiegel Online“-Reporter Hasnain Kazimüber Hassmails: „Momente, wo man sich fragt, warum man sich das alles antut“

Beschimpft, bepöbelt, bedroht: "Spiegel
Online"-Reporter Hasnain Kazim muss sich täglich gegen rassistische
Anfeindungen wehren. Im Titelinterview des "medium magazins" erzählt
Kazim, wie er und viele andere Kollegen mit nichtdeutschen Namen
damit umgehen. "Es ist Teil meines Jobs, dass ich kritisiert werde,
aber es ist nicht Teil meines Jobs, Morddrohungen zu bekommen und das
unwidersprochen hinzunehmen", sagt er. "Es gibt schon Momente, wo

Accenture-Studie 2015: Frauen fühlen sich den Anforderungen der digitalen Arbeitswelt gewachsen, zudem bereiten immer mehr Unternehmen Frauen auf Führungspositionen vor (FOTO)

Accenture-Studie 2015: Frauen fühlen sich den Anforderungen der digitalen Arbeitswelt gewachsen, zudem bereiten immer mehr Unternehmen Frauen auf Führungspositionen vor (FOTO)

Die Digitalisierung nimmt zunehmend Einfluss auf die Arbeitswelt,
erforderliche Fähigkeiten wandeln sich. So ist Multitasking aus dem
vernetzten Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken: 96 Prozent der
Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz bringen einen
Teil ihres Arbeitstages mit dem gleichzeitigen Erledigen mehrerer
Aufgaben zu. Obwohl sich mit 97 Prozent fast alle Befragten als gute
Zuhörer bezeichnen, gaben fast zwei Drittel (62 Prozent) an, dass
Zuh&ou

Einkommensrundeöffentlicher Dienst Hessen dbb kritisiert Landesregierung – Russ: „Hessen bleibt Angebot und Antworten schuldig“

Einkommens- und Beschäftigtenbedingungen der
hessischen Landesbediensteten endeten am 6. März 2015 in Wiesbaden
ohne Ergebnis.

"Hessen bleibt uns Angebot und Antworten auf unsere Forderungen
schuldig, Innenminister Peter Beuth kam leider mit leeren Taschen",
bedauerte Willi Russ, Zweiter Vorsitzender und Verhandlungsführer des
dbb. "Auch in der Einkommensrunde 2015 schielt Hessen wieder stets
nach Potsdam, um bloß im Windschatten der großen Tari

Meinungsbildner Mitarbeiter / Hofmann Personal zählt das achte Mal zu den hundert besten Arbeitgebern Deutschlands (FOTO)

Meinungsbildner Mitarbeiter / Hofmann Personal zählt das achte Mal zu den hundert besten Arbeitgebern Deutschlands (FOTO)

Die Mitarbeiter von Hofmann Personal haben ihren Arbeitgeber
positiv bewertet. Darum gehört der Personaldienstleister erneut zu
Deutschlands 100 besten Arbeitgebern und wurde am 04. März 2015 in
Berlin dafür ausgezeichnet.

Als besonders positiv empfinden die Mitarbeiter, dass man ihnen
vertraue und zutraue, gute Arbeit zu leisten. Außerdem seien die
Ansprechpartner gut erreichbar und Fragen würden direkt und offen
beantwortet. 83 Prozent der Mitarbeiter sa

Weinberg/Zollner: Frauenquote als Chance

Keine Überforderung der Privatwirtschaft

Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag mit breiter
Mehrheit das Gesetz zur Einführung einer Frauenquote beschlossen.
Dazu erklären der frauenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg, und die zuständige
Berichterstatterin Gudrun Zollner:

Marcus Weinberg: "Heute ist ein besonderer Tag für die
Gleichberechtigung in Deutschland – ein Tag, an dem der Staat den
Auftrag des Grundgeset

Sporthilfe-Aufsichtsrat tagte im Bundesinnenministerium

De Maizière: "Sportler verdienen ganzheitliche
Unterstützung" / Klatten: "Sporthilfe mit ambitionierten Zielen" /
Studie "Erfolgsfaktoren der Athletenförderung in Deutschland"
vorgestellt

Der Aufsichtsrat der Stiftung Deutsche Sporthilfe hat heute auf
Einladung von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière seine 32.
Sitzung in Berlin durchgeführt. De Maizière sagte: "Deutschland ist
stolz auf seine Spitzensportler.

Vereinfachtes Dokumentationssystem in der Pflege: So viel wie nötig, so wenig wie möglich / Bürokratieabbau in Brandenburg findet breite Unterstützung

Zahlreiche ambulante Dienste und Pflegeheime
in Brandenburg führen in den nächsten Monaten eine schlankere
Dokumentation ein. Damit wird die von der Bundesregierung angestoßene
Entlastung von Pflegenden durch vereinfachte
Dokumentationsvorschriften im Pflegealltag endlich spürbar. Der
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) beginnt
in Kürze mit der Ausbildung von Multiplikatoren, die die Umsetzung
des neuen Systems begleiten werden.

An der

Sozialverband begrüßt Frauenquote

Zur heutigen Verabschiedung der Frauenquote im
Deutschen Bundestag erklärt SoVD-Frauensprecherin Edda Schliepack:

"Dies ist zweifellos ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr
Gleichberechtigung der Frauen im Arbeitsleben. Wir begrüßen das heute
beschlossene Gesetz ausdrücklich. Es war überfällig und muss jetzt
konsequent umgesetzt werden."

Pressekontakt:
Kontakt:
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 12

Familienpflegezeit: Konflikte in Unternehmen sind vorprogrammiert

ZQP-Umfrage zeigt: Vor allem kleinere Betriebe
zweifeln an der Umsetzbarkeit der Gesetzesänderungen zur
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Das seit Jahresbeginn geltende Gesetz zur besseren Vereinbarkeit
von Familie, Pflege und Beruf soll günstige Rahmenbedingungen für
pflegende Berufstätige schaffen. Die Mehrheit der deutschen
Unternehmen sieht die neuen gesetzlichen Regelungen allerdings
skeptisch, wie eine repräsentative Befragung der Stiftung Zentrum f&uum

TÜV Rheinland: Arbeitgeber sind für den Gesundheitsschutz auf Geschäftsreisen verantwortlich / Rechtlich vorgeschriebene Vorsorge durch Arbeitsmediziner / Erkrankungen gezielt vorbeugen

Über die Hälfte der Arbeitnehmer, die Dienstreisen
ins Ausland unternehmen, fühlen sich nicht ausreichend über den
notwendigen Gesundheits- und Impfschutz informiert. Das zeigt eine
aktuelle Online-Umfrage mit 1.240 Teilnehmern, die TÜV Rheinland im
November 2014 durchgeführt hat. Gleichzeitig wünschen sich einer
Studie im Auftrag des Deutschen Reiseverbandes zufolge 92 Prozent der
Geschäftsreisenden, dass ihr Arbeitgeber entsprechende Informationen