Der Spionageangriff auf die "taz" ist das
Gesprächsthema in den Redaktionen.
Für den Kölner Journalistik-Professor Frank Überall ist es ein
"schwarzer Tag für Journalismus und Pressefreiheit".
Professor Überall sagte zum Branchendienst Newsroom.de: "Der
ideele Schaden, der durch solche Praktiken entsteht, ist enorm und
grundlegend. Das Redaktionsgeheimnis wurde verletzt, das Vertrauen in
die Freiheit der Presse wird untergraben,
Berlin, 20.02.2015 – Die Bundesärztekammer und der
Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) wollen dem
Bundesgesundheitsministerium bis zum 31. März 2015 ein erstes
Informationspaket für einen abgestimmten Entwurf einer neuen
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) übergeben. Das sagte der Vorsitzende
des Bundesärztekammer-Ausschusses "Gebührenordnung", Dr. Theodor
Windhorst, in einem gemeinsamen Interview mit dem Direktor d
Experten, Unternehmen und Institutionen aus 35 Ländern setzen in
Hannover wegweisende Bildungstrends
– Mehr als 750 Aussteller und 1 500 Sonderveranstaltungen
gestalten die didacta 2015 zur bedeutendsten Bildungsmesse
Umfassende nachhaltige Bildung – sie ist der Kern unserer
Gesellschaft: Wie Bildung in jedem Lebensalter erfolgreich gelingen
kann, zeigen vom 24. bis 28. Februar 2015 mehr als 750 Aussteller aus
35 Nationen in Hannover. Die weltweit bedeutendste Bildungsm
Dass das Bundesarbeitsgericht in Erfurt am
Donnerstag in einem Urteil festgestellt hat, dass Arbeitnehmer vom
Arbeitgeber nur beim konkreten Verdacht einer schweren
Pflichtverletzung oder einer Straftat von Detektiven überwacht werden
dürfen, ist für den Bundesverband Deutscher Detektive (BDD) nichts
Neues und beruflicher Alltag. Denn das regelt bereits eindeutig eine
Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes, das grundsätzlich
geschützt ist: der
Mit einer "verpflichtenden kapitalgedeckten
Zusatzrente als Staatsfond" für alle will die AfD den drohenden
Kollaps des Rentensystems abwenden. Mit einem nach der Kinderzahl
gestaffelten Beitrag kann das Alterseinkommen sicherer werden. Dabei
sollen Familien mit mehreren Kindern eindeutig besser gestellt
werden. Gegenüber Kinderlosen reduziert sich die Zahlung mit jedem
Kind um ein Drittel.
"Unsere kinderarme Gesellschaft bildet eine Ursache für die
Schie
Der Reiseveranstalter alltours beteiligt seine Mitarbeiter im 13.
Jahr in Folge am Unternehmensgewinn. Für das erfolgreich
abgeschlossene Geschäftsjahr 2013/2014 überweist das Unternehmen mit
der Februarabrechnung insgesamt mehr als 1 Mio. Euro an seine
Mitarbeiter.
"Wir haben im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatz und Gästezahlen
erneut gesteigert. Alle Unternehmenstöchter haben ebenfalls wieder
schwarze Zahlen geschrieben. Mitarbeiter in allen Ber
– Arbeitgebermarken-Kampagne gestartet
– Mitarbeiter vermitteln die Kernbotschaften
– Personalleiter Sundermann: "Werden Sie Teil unserer Zukunft"
– Erneut als "Top Arbeitgeber Automotive 2015" ausgezeichnet
Carcoustics, der Entwickler und Hersteller akustischer und
thermisch wirksamer Bauteile für die Automobilindustrie und andere
Industriezweige, hat eine neue globale Arbeitgeber-Markenkampagne
gestartet. Im Mittelpunkt stehen dabei die eigenen Mitarbeiterin
Um den Pflegeberuf durch gute
Ausbildungsvergütungen noch attraktiver zu machen, müssen die
Pflegekassen und vor allem die niedersächsischen Kommunen die
aktuellen Entwicklungen in der Branche aufnehmen und höhere
Ausbildungsvergütungen refinanzieren.
Bislang hatten sich die Pflegekassen und Sozialhilfeträger maximal
bereit erklärt, Ausbildungsvergütungen in Höhe des Tarifvertrages für
den öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen
Akademisierung der Berufsausbildung führt zu
steigenden Kosten für den Staat
Nach einem dem Bericht von "Transparency International" fließen
rund 1,3 Milliarden Euro jährlich aus der Wirtschaft an deutsche
Hochschulen, doppelt so viel wie vor zehn Jahren. Die Organisation
fürchtet, die Hochschulen gerieten dadurch in eine Abhängigkeit von
Unternehmen. Dazu erklären der bildungs- und forschungspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfrakti