Explodierende Gehälter als Folge von Fachkräftemangel und Inflation – wie sich Unternehmen mit einer durchdachten Finanzplanung dafür rüsten (FOTO)

Explodierende Gehälter als Folge von Fachkräftemangel und Inflation – wie sich Unternehmen mit einer durchdachten Finanzplanung dafür rüsten (FOTO)

In Zeiten der Personalnot wird jede Fachkraft gebraucht – allerdings zu hohen Preisen. Die anhaltende Inflation drängt viele Arbeitnehmer dazu, hohe Gehaltsforderungen zu stellen. "Arbeitgeber geraten zunehmend in eine Zwickmühle: Sie wollen ihre Fachkräfte binden, haben Gehaltserhöhungen in ihrem Finanzplan allerdings nicht berücksichtigt. Schlimmstenfalls wandern die so dringend benötigten Fachkräfte dann ab", sagt Robert Giebenrath.

Er ist Gesc

Tarifliche Entlohnung für Pflegepersonal ab September – Insider verrät, mit welchen Schwierigkeiten Betriebe rechnen müssen (FOTO)

Tarifliche Entlohnung für Pflegepersonal ab September – Insider verrät, mit welchen Schwierigkeiten Betriebe rechnen müssen (FOTO)

Ab dem 1. September heißt es für alle Pflege- und Betreuungsbetriebe: Die Bezahlung der Mitarbeiter muss an einen Durchschnittstarifwert angelehnt werden. Für alle Pfleger ist das nach einem unerbittlichen Kampf um mehr Wertschätzung eine gute Nachricht – doch für die Betriebe könnte das anders aussehen.

"Für viele Betriebe war gute Bezahlung der zentrale Benefit, um neue Mitarbeiter anzuziehen. Jetzt müssen andere Faktoren herausgestellt werden,

BAG-Urteil zur Arbeitszeitaufzeichnung kommt dem Gesetzgeber zuvor: ETL-Rechtsanwälte geben zehn Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Urteil

Ein Beschluss des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Arbeitszeitaufzeichnungspflicht sorgt für Aufregung und stößt auf ein außergewöhnliches großes Medienecho. Nachfolgend eine Reihe wichtiger Fragen und dazugehörige Antworten, die sich allesamt mit dem Beschluss des BAG befassen.

Das BAG hat am 13.09.2022 in einem Beschlussverfahren entschieden, dass eine generelle Pflicht besteht, die Arbeitszeit zu erfassen. (BAG, Beschl. v. 13.09.2022 – 1 ABR 22/21). &qu

Psychische Gesundheit – Mit Resilienz besser durch die Krise (FOTO)

Psychische Gesundheit – Mit Resilienz besser durch die Krise (FOTO)

Eine Krise zu meistern, gelingt Menschen unterschiedlich gut. Während bei manchen Menschen Schicksalsschläge wie an einem unsichtbaren Schutzschild abprallen, haben andere schwer mit den Belastungen zu kämpfen. Diese seelische Widerstandskraft, Belastungen auszuhalten, nennt man Resilienz. Die gute Nachricht: Resilienz kann erlernt und trainiert werden. Die BG ETEM gibt in ihrer Zeitschrift "profi" Tipps, wie jeder seine psychische Widerstandskraft stärken kann.

Deutscher Apothekertag fordert höheres Honorar (FOTO)

Deutscher Apothekertag fordert höheres Honorar (FOTO)

Mit einem einstimmig gefassten Beschluss spricht sich die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags heute in München für eine sachgerechte Erhöhung des Apothekenhonorars und gegen eine Erhöhung des Apothekenabschlags aus. Die knapp 400 Delegierten aus den Kammern und Verbänden der Länder stimmten dem Leitantrag "Zukunft der Honorierung öffentlicher Apotheken" fast zur selben Zeit zu, als der Bundesrat in Berlin die Erhöhung des Apothekenabsc

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: Wer macht künftig unsere Arbeit? (VIDEO)

Über den aktuellen Personalmangel, seine Auswirkungen und Konzepte, diese Entwicklung aufzuhalten, diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei "Fakt ist! Aus Dresden" am Montag, 19.09.2022, mit seinen Gästen: Bereits 20.30 Uhr als Livestream bei MDR.DE, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD-Mediathek.

Supermärkte und Bäckereien verkürzen ihre Öffnungszeiten, weil das Personal fehlt. Busse fallen aus, weil es nicht genügend Fahrer gibt. Bäde

Disziplinargericht verurteilt ehemaligen Mitarbeiter der EKD / Entzug von Ordinationsrechten und Versorgungsansprüchen wegen sexualisierter Gewalt

Ein Disziplinargericht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat gegen einen nicht mehr im aktiven Dienst befindlichen ehemaligen Mitarbeiter wegen sexualisierter Gewalt die höchstmögliche Disziplinarmaßnahme verhängt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mitarbeiter während seiner Zeit als Pfarrer in einer Landeskirche in den 1980er Jahren in mehreren Fällen sexuelle Handlungen an Kindern und Jugendlichen vorgenommen hat. Für diese Taten wur

Unattraktive Arbeitgeber ziehen keine Mitarbeiter an – FM Recruiting zeigt, wie es richtig geht (FOTO)

Unattraktive Arbeitgeber ziehen keine Mitarbeiter an – FM Recruiting zeigt, wie es richtig geht (FOTO)

Die Gründer von FM Recruiting, Max Grinda und Felix Hahnewald, verhelfen Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit und mehr Bewerbungen von qualifizierten Pflegekräften. Mit ihrer einzigartigen Methode gelingt es ihnen, nicht nur aktiv suchendes Personal anzusprechen, sondern auch jene, die mit ihrem aktuellen Arbeitgeber unzufrieden sind und deren Wechselwillen es zu triggern gilt.

Nicht erst seit Corona hat es die Pflegebranche nic

Auftakt zur AGYLE-Woche: 80 junge Führungskräfte aus Afrika und Deutschland loten in Berlin gemeinsame Zukunftsperspektiven aus

Erstmals kommen die Teilnehmenden des Führungskräfteprogramms "AGYLE – African German Young Leaders in Business" in Berlin zusammen / Offizielle Auftaktveranstaltung im Berliner PalaisPopulaire / Netzwerk unterstreicht die Potenziale afrikanisch-deutscher Zusammenarbeit / Infos zum Programm unter: www.agyle-programme.com

Die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels, die Folgen der Corona-Pandemie sowie die wachsende, weltweite Ungleichheit erfordern eine Umkehr bestehend

Kurschus gratuliert Wolfgang Schäuble zum 80. Geburtstag / Eine „prägende Persönlichkeit mit Vorbildcharakter“

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, gratuliert Wolfgang Schäuble zum 80. Geburtstag am kommenden Sonntag, 18. September, und würdigt sein politisches Engagement:

"Sie haben die Geschicke der Bundesrepublik bald ein halbes Jahrhundert lang auf sehr besondere Weise mitgestaltet. Herausragend ist Ihr Einsatz für die Wiedervereinigung zu nennen; der Einigungsvertrag trägt Ihre Handschrift. Den Umzug des Bundesta