– Studie legt Diskrepanzen zwischen Fairness-Empfinden von Beschäftigten und organisationalen Gegebenheiten in mehreren personalpolitischen Handlungsfeldern offen
Arbeitgeber müssen zur besseren Bindung ihrer Beschäftigten stärker in Fairnessdimensionen denken – und das in verschiedenen personalpolitischen Handlungsfeldern wie z.B. Arbeitsbedingungen, Führung sowie Information und Kommunikation. Zu diesem Schluss kommen die iba – Internationale Berufsakademie in N&
Elif Tunc, Head of Human Resources bei karriere tutor GmbH, veröffentlicht am 18. August ihr neues Buch mit dem Titel "Karrieremodelle in Unternehmen". Die Expertin für Personalbeschaffung und -entwicklung erklärt darin, wie Unternehmen zielführende Konzepte für Personalentwicklung entwerfen, sie mit ihrer Philosophie in Einklang bringen und sie nachhaltig fördern. Ihr Buch ist erhältlich unter: https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/karrieremodell
Wie die gesamte Handwerksbranche stehen auch Bäckereien und Konditoreien vor der schwierigen Aufgabe, genügend qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig an sich zu binden. Der Fachkräftemangel könnte dazu führen, dass sich immer mehr Betriebe zur Geschäftsaufgabe gezwungen sehen. Gibt es keine Lösung für dieses Problem? Eyüp Aramaz ist der Geschäftsführer der Aramaz Digital GmbH und unterstützt familiengeführte sowie
Seit Beginn der Pandemie haben Berufsgenossenschaften und Unfallkassen über 350.000 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit (BK) zu COVID-19 erhalten. Besonders hoch war das Aufkommen in der ersten Jahreshälfte 2022. Von Januar bis Juni 2022 gingen 175.430 BK-Anzeigen bei Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ein, das waren mehr als im Jahr 2021 insgesamt. Die Omikron-Welle hat damit auch das Versicherungsgeschehen in der gesetzlichen Unfallversicherung deutlich beeinflusst. Da
Die Medizin wird weiblicher: Waren 1975 nur etwa ein Viertel der Medizin-Studierenden Frauen, lag ihr Anteil im Wintersemester 2020/2021 bei knapp zwei Dritteln. Mittlerweile ist fast die Hälfte der berufstätigen Ärzt:innen weiblich. In einer Infografik mit den wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zu Frauen in der Medizin zeigt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau": Chancengleichheit ist trotzdem noch keineswegs gegeben.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. sieht die Einführung von Tarifgehältern in der Pflege zum 1. September 2022 noch nicht gesichert. "Die Pflegeeinrichtungen haben alles dafür getan, die Zahlung von Tarifgehältern an ihren Mitarbeitenden vorzubereiten. Jetzt fehlen aber vielerorts die Refinanzierungszusagen der Pflegekassen", sagt bpa-Präsident Bernd Meurer.
"Wenn sich die AOK freut, dass die weit überwiegende Zahl der Pflege
Sowohl die Anzahl der hybriden Selbstständigen als auch ihr Anteil an allen Erwerbstätigen ist seit der Jahrtausendwende deutlich gestiegen. In 2001 waren 2,46 Millionen Personen in dieser Erwerbsform tätig, in 2016 gab es schon 3,39 Millionen hybride Selbstständige. Damit überstieg ihre Anzahl in 2016 erstmals die Zahl der ausschließlich selbstständig Tätigen.
Als hybrid Selbstständige werden Erwerbstätige bezeichnet, die sowohl selbstst&au
– Kerosinpreise steigen weiterhin rasant (+89% im bisherigen Jahresverlauf)
– Airlines erwarten, steigende Kosten durch höhere Ticketpreise zu kompensieren (+21% in 2022)
– Personalmangel aufgrund hoher Lohnkosten kann zu weiteren Flugstornierungen führen
– Heue Herausforderungen durch Bahnreisen und zunehmendem Umweltbewusstsein
Stornierte Flüge sorgen derzeit für lange Wartezeiten und verärgerte Passagiere. Eine Analyse des weltweit führenden Kreditver
– Kerosinpreise steigen weiterhin rasant (+89% im bisherigen Jahresverlauf)
– Airlines erwarten, steigende Kosten durch höhere Ticketpreise zu kompensieren (+21% in 2022)
– Personalmangel aufgrund hoher Lohnkosten kann zu weiteren Flugstornierungen führen
– Heue Herausforderungen durch Bahnreisen und zunehmendem Umweltbewusstsein
Stornierte Flüge sorgen derzeit für lange Wartezeiten und verärgerte Passagiere. Eine Analyse des weltweit führenden Kreditver
Am 07.07. unterschrieben die Tarifparteien der Milchwirtschaft in Bayern einen in Deutschland einmaligen Flächentarifvertrag.
Mit der Unterschrift besiegeln Arbeitgeberverband der Bayrischen Ernährungswirtschaft und Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten die Einführung einer wegweisenden tariflichen Berufsunfähigkeitsversicherung. Auf einen Schlag erhalten damit rund 19.000 Beschäftigte der bayerischen Milchwirtschaft einen besseren Schutz – den Berufsschutz Pl