Bestmögliche Dienstleistungen für Kundinnen und Kunden: Der Haushalt der BA 2015

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit
(BA) hat heute die Feststellung des Haushaltsplans der BA für 2015
beschlossen. Die Arbeitslosenversicherung setzt stärker auf
nachhaltige Integrationen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, damit
ihre Kundinnen und Kunden vom Beschäftigungsaufbau profitieren. Um
auch Menschen mit vermeintlich schlechterem Zugang zum Arbeitsmarkt
bessere Chancen zu eröffnen, bietet sie frühzeitig und gezielt aktive
Arbeitsför

Rückzug aus der Fläche: Frankfurter Societät will Geschäftsstellen schließen

Die Frankfurter Societät, Verlegerin von
"Frankfurter Neue Presse" und der Lokalausgaben "Höchster
Kreisblatt", "Nassauische Neue Presse", "Taunus-Zeitung", "Usinger
Neue Presse", "Bad Vilbeler Neue Presse" und "Neu-Isenburger Neue
Presse", will die Geschäftsstellen im Verbreitungsgebiet schließen.

Mindestens 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden nach
Informationen des Mediendienstes New

Nach Aus von „Wall Street Journal Deutschland“: Wirtschaftsjournalismus-Professorin Barbara Brandstetter hegt Zweifel am Geschäftssinn von News-Corp-Geschäftsführung

Dr. Barbara Brandstetter, Professorin für
Wirtschaftsjournalismus an der Hochschule Neu-Ulm, hegt Zweifel am
Geschäftssinn der News-Corp-Geschäftsführung.

Am Mittwochabend war bekannt geworden, dass das "Wall Street
Journal Deutschland" eingestellt wird.

"Hätten sie nach konsequenter Marktforschung das "Wall Street
Journal Deutschland" überhaupt starten dürfen? Und nachdem sie diese
Frage offenkundig bejaht hatten: Hät

Statement von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zu einer möglichen rechtlichen Regelung der Sterbehilfe

Berlin, 13.11.2014

"Es ist gut, dass sich der Bundestag viel Zeit genommen hat, um
sich intensiv mit dem sensiblen Thema der Sterbehilfe zu
beschäftigen. Denn hier stoßen unterschiedliche ethische
Einstellungen, religiöse Überzeugungen und individuelle Erfahrungen
aufeinander. Die Redebeiträge aber auch die bereits im Vorfeld
bekannt gewordenen Initiativen der verschiedenen
Parlamentariergruppen haben gezeigt, dass es einen großen Konsens
gibt, Ste

Lucke: Einfallslos und fahrlässig

Zur Kritik von Seiten der SPD am Gutachten der
Wirtschaftsweisen erklärt der Sprecher der Alternative für
Deutschland, Bernd Lucke:

"Dass die SPD die Daseinsberechtigung der Wirtschaftsweisen
anzweifelt, zeugt von politischem Autismus. Über die Kritik am
Gutachten bin ich deshalb nicht sonderlich verwundert, stellt sie
doch Teile der sozialdemokratischen Wirtschaftspolitik
berechtigterweise vollkommen in Frage." Damit verschließe die SPD die
Augen vor der

TÜV Rheinland: Berufstätigkeit trotz Diabetes / 14. November Weltdiabetestag der Vereinten Nationen: Allein acht Millionen Betroffene in Deutschland / Warnsignale des Körpers beachten

Der 14. November ist weltweit der Tag einer
weitverbreiteten chronischen Erkrankung: Diabetes mellitus –
umgangssprachlich auch Zuckerkrankheit genannt. In Deutschland sind
nach Schätzungen rund acht Millionen Menschen von dieser chronischen
Stoffwechselerkrankung betroffen. Die beiden wichtigsten Formen sind
der Typ-1-Diabetes, der meist schon im Kindes- oder Jugendalter
beginnt und der Typ-2-Diabetes. Bei Letzterem erhöhen ungesunde
Ernährung, Übergewicht und Bewegun

Aus für „Wall Street Journal Deutschland“

Die mit großen Ambitionen Anfang 2012 gestartete
Online-Wirtschaftszeitung "Wall Street Journal Deutschland" wird Ende
des Jahres eingestellt. Das meldet der Mediendienst Newsroom.de.

Während wsj.de vor allem für seine frische Berichterstattung
gelobt wurde, konnte sich das kostenpflichtige Angebot bei den
Nutzern und im Werbemarkt nicht durchsetzen.

Neben dem deutschsprachigen Angebot wird nach Informationen von
Newsroom.de unter anderem auch das türki

„Das Deutschlandstipendium ist mehr als Geld!“- Hochschule Fresenius fördert junge Talente (FOTO)

„Das Deutschlandstipendium ist mehr als Geld!“- Hochschule Fresenius fördert junge Talente (FOTO)

Für das akademische Jahr 2014/2015 hat die Hochschule Fresenius 39
Stipendien an junge Talente verliehen.

Seit 2011 verleiht die Hochschule Fresenius das
Deutschlandstipendium. In diesem Jahr haben sich insgesamt 157
Studierende beworben. Die Kriterien für die Vergabe sind neben
überdurchschnittlichen Studienleistungen auch gesellschaftliches und
soziales Engagement. Durch die Unterstützung von zahlreichen
Förderern aus der Wirtschaft, Privatpersonen und Ver

Doppelte Haushaltsführung: Neues BMF-Schreiben vom 24. Oktober 2014 (FOTO)

Doppelte Haushaltsführung: Neues BMF-Schreiben vom 24. Oktober 2014 (FOTO)

Bereits mit einem Schreiben vom 30. September 2013 hatte das
Bundesministerium für Finanzen (kurz BMF) zu den Änderungen bezüglich
einer doppelten Haushaltsführung ab dem Veranlagungszeitraum 2014
Stellung bezogen. Dieses ursprüngliche Schreiben wurde nunmehr durch
ein aktuelles BMF-Schreiben vom 24. Oktober 2014 ersetzt.

Die doppelte Haushaltsführung muss stets beruflich veranlasst
sein. Eine berufliche Veranlassung liegt nur dann vor, sofern sich
die

Randstad Arbeitsbarometer: Teamwork – Alle teamen, einer arbeitet oder sind wir gemeinsam produktiver? (FOTO)

Randstad Arbeitsbarometer: Teamwork – Alle teamen, einer arbeitet oder sind wir gemeinsam produktiver? (FOTO)

"Teamfähigkeit" gilt als die Eigenschaft, die jeder im Berufsleben
mitbringen sollte. Wer kein Teamplayer ist, hat keine Chance. Kaum
eine Stellenanzeige oder ein Bewerbungsanschreiben kommt ohne den
Begriff aus. Doch wie sieht die Realität aus? Wie wichtig und vor
allem nutzbringend ist Teamarbeit? Die Arbeitnehmer in Deutschland
sind geteilter Meinung: 52 Prozent geben an im Team mehr zu leisten
als alleine. 48 Prozent halten sich dagegen im Einzelgang für
pr